DSL - 23 Verbindungsabbrüche in 2 Wochen
vor 3 Jahren
Hallo Telekom hilft Team,
nach ca. 5 Jahren ohne Probleme am Festnetz-DSL Anschluss verzeichnen wir in den letzten 16 Tagen Tagen 23 Verbindungsabbrüche. Verbindung bricht ab und wird nach ca. 2 Minuten wieder hergestellt. Das Gleiche Verhalten trat vor ca. 6 Jahren am gleichen Anschluss auf und wurde nach längerem "hin-und-her" eurerseits behoben...es wurde eine Störung an einem Verteiler festgestellt.
Diverse Diagnosedienste wurden genutzt, auch der auf eurer Webseite. Keine Fehler. An Hardware und Verkabelung wurden keine Veränderungen durchgeführt. Router Fritz.box 7490 (aktuelle Firmware). Im Anhang eine Logdatei.
Ich wäre euch dankbar wenn das Problem kurzfristig und unkompliziert behoben wird und auf irgendwelche affigen Vorstandsmails o.Ä. verzichtet werden könnte.
Bitte um Rückmeldung.
Vielen Dank und viele Grüße
437
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1139
0
7
158
0
1
vor 3 Jahren
Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Stefan, danke für deine Antwort.
Siehe Anhang. Kannst du daraus etwas erkennen?
Fritzbox 7490 - DSL-Informationen DSL 2022-06-13.pdf
Fritzbox 7490 - DSL-Informationen Spektrum 2022-06-13.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was vor 6 Jahren war, interessiert niemanden mehr.
Was vor 5 Jahren war, interessiert niemanden mehr.
Bei einer Störung interessiert schon nichts mehr, was älter als 2 maximal 3 Wochen ist.
Vorstand hat die Telekom Deutschland GmbH (Dein Vertragspartner) nicht., Ein Vorstand hat nur eine AG (mit der du keinen Vertrag hast) und das ist die GmbH schlicht nicht. Die hat nur eine Geschäftsführung.
Das du an der Hardware oder Verkabelung keine Änderung gemacht hast, heißt doch nix.
Meine Waschmaschine stand auch Jahrelang einfach da und hat gearbeitet, bis sie dann hin war.
Meldete dich bei der Störungsstelle.
0
vor 3 Jahren
Ich wäre euch dankbar wenn das Problem kurzfristig und unkompliziert behoben wird und auf irgendwelche affigen Vorstandsmails o.Ä. verzichtet werden könnte.
Ich wäre euch dankbar wenn das Problem kurzfristig und unkompliziert behoben wird und auf irgendwelche affigen Vorstandsmails o.Ä. verzichtet werden könnte.
Keine Störung auf den offiziellen Wegen
08003301000 Stichwort Störung
www.telekom.de/stoerung
melden aber gleich im Eröffnungspost von affigen Vorstandsmails schreiben. Genau mein Humor.
0
vor 3 Jahren
Das Gleiche Verhalten trat vor ca. 6 Jahren am gleichen Anschluss auf und wurde nach längerem "hin-und-her" eurerseits behoben...es wurde eine Störung an einem Verteiler festgestellt.
Das Gleiche Verhalten trat vor ca. 6 Jahren am gleichen Anschluss auf und wurde nach längerem "hin-und-her" eurerseits behoben...es wurde eine Störung an einem Verteiler festgestellt.
Das dürfte niemand mehr interessieren, dass an einer Technik, die längst nicht mehr in Betrieb und inzwischen verschrottet ist, vor 6 Jahren mal eine Störung aufgetreten ist.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Simone, danke für deine Antwort.
Leider habe ich bis auf den post von Stefan keine Antwort erhalten die sich mit meinem Problem auseinandersetzt.
Wie Eingangs geschrieben ist die aktuelle Softwareversion installiert (FRITZ! OS 07.29). Die Softwareversion habe ich installiert nachdem die Abbrüche eingetreten sind -> keine Veränderung.
Der Router wurde bereits mehrmals neu gestartet. Im Anhang noch diverse Informationen zur Verbindung.
Es treten weiterhin mind. 2 Mal täglich Abbrüche auf. Bitte um Lösung!
Danke und viele Grüße
2022.06.07 - Telekom Leitungsdiagnose online.PNG
Fritzbox 7490 - DSL-Informationen DSL 2022-06-13.pdf
FRITZ!Box 7490 2022.05.22 - 2022.06.07.pdf
Fritzbox 7490 - DSL-Informationen Spektrum 2022-06-13.PNG
Antwort
von
vor 3 Jahren
@smurfed1
Es scheint sich um einen Magenta zuhause M Tarif zu handeln, welcher auch mit Maximalwerten Synchron wird.
die Leitungslänge müsste dem auch locker gewachsen sein.
Das Spektrum sieht auch sehr gut aus, zumindest sticht da nichts fehlerhaftes raus.
Das bringt mich zur Vermutung, dass entweder der Router einen Schlag weg hat oder, dass die Abbrüche von einem defekten 220V Gerät beim Ein- Ausschalten verursacht werden.
Ob ein Techniker aktuell was bringt ist fraglich, denn es musste der Zufall ergeben, dass ausgerechnet während des Besuchs der Fehler auftritt. Aber natürlich ist dies eine Option.
Gerne werden solche Fehler durch ein defektes Netzteil des Routers verursacht. Kannst du testweise einen anderen Router dran hängen. die 7490 ist nicht mehr die jüngste vermute ich mal?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @smurfed1 da Du die Daten schon hinterlegt hast, konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Eine Störungsmeldung wurde dazu noch nicht erstellt, sodass es geprüft werden konnte. Ein paar Auffälligkeiten sehe ich aus, woher die kommen kann ich pauschal nicht sagen, müsste man mal genauer prüfen.
Wann könnten wir uns telefonisch dazu melden? Am besten ein Zeitfenster angeben, damit wir die Möglichkeit haben dieses einzuhalten. Wichtig zu wissen ist, dass eine Legitimation mit dem Anschlussinhaber*in erfolgen muss, damit wir uns das genauer anschauen können. Zur Legitimation benötigen wir dann die IBAN und die Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von