Gelöst
DSL 6000 und Hybrid Geschwindigkeit
vor 3 Jahren
Hallo,
Nach dem Umzug der Schock, nur eine 6000er Leitung verfügbar.
interessant klang die Hybrid Lösung und zack diese gebucht.
gute Zeiten, schlechte Zeiten trifft das aber als Beschreibung sehr gut, da die Leistung doch häufig stark einknickt. Alle Recherche hat mir bisher nicht geholfen.
Grundsatzfrage: wie motiviert man die Telekom für einen Ausbau? Der ganze Ort leidet sozusagen. Unterschrift Aktionen waren in der Vergangenheit erfolglos. Der Ort hat sogar ein Industrieviertel.
werden manche Orte einfach gemieden? wisst ihr was von Planungen? Und mit wem muss man ein gutes Steak essen gehen um da Schwung reinzubekommen:)
703
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
448
0
2
1012
0
3
19617
0
36
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Grundsatzfrage: wie motiviert man die Telekom für einen Ausbau? Der ganze Ort leidet sozusagen. Unterschrift Aktionen waren in der Vergangenheit erfolglos. Der Ort hat sogar ein Industrieviertel.
Wenn der ganze Ort leidet, dann gehe ich mal davon aus dass bisher auch kein anderer Anbieter ausgebaut hat.
Bei solchen noch verbliebenen "weißen Flecken" wird ein Ausbau (von wem auch immer) dann vermutlich über einen geförderten Ausbau stattfinden. Dazu muss entweder die Kommune oder der Landkreis aktiv werden und die Adressen ausschreiben.
Evtl. läuft da auch schon was? Google mal nach "Breitbandausbau" und dem Namen der Gemeinde oder des Landkreises. Oft findet man da schon weitere Informationen.
Alternativ kannst Du Dir auf der Karte des Breitbandatlases (www.breitbandatlas.de) anzeigen lassen, ob Deine Gemeinde bzw. Adresse schon im Bundeförderverfahren ist (dazu bei "Datenauswahl" "öffentliche Förderung" auswählen). Wobei es auch länderspezifische Förderprojekte gibt, insbesondere in Bayern (alt und neu), die dort nicht angezeigt werden.
Falls das alles keine weiteren Informationen zu Tage fördert bleibt noch der schon gemachte Vorschlag, die Gemeinde zu fragen.
0