Solved

DSL Abbrüche durch vermutlich defekte PC Hardware?

3 years ago

Hallo liebe Helfenden,

ich habe ein etwas spezielles Problem und möchte euch gerne um Rat bitten. 
Ich habe einen Telekom Magenta L Vertrag mit 100Mbits. Es kommen maximal 80Mbits an, was jedoch kein Problem für mich ist.

Die Leitung gibt scheinbar einfach nicht mehr her. 

Nun zu meinem Problem.

Seit Monaten kämpfe ich mit ständigen Verbindungsabbrüchen.

Es hat sich über die Monate soweit verschlechtert, dass das einfache Einschalten meines Computers mit verbundenem Netzwerkkabel genügt, um einen Verbindungsabbruch herbeizuführen. Unglaublich, ich weiß.

Es hat ursprünglich damit angefangen, dass es zu Verbindungsabbrüchen führt, wenn ich irgend ein Spiel (egal ob LoL, WoW, FFXIV) über 100 FPS spielte.  Das war kontinuierlich reproduzierbar.
Bei gleichzeitigem Blick auf die FritzBox sah ich enorm hohe korrigierte DTU (~10.000), unkorrigierte DTU (~100-500) sowie CRC Fehler (~10-50). Alle Fehler ausschließlich seitens der FritzBox. Sofort im Anschluss brach die Verbindung weg.
Ich habe daraufhin in den FritzBox Einstellungen die Störsicherheit auf maximale Stabilität gestellt. Ich hatte dadurch zumindest keine regelmäßigen Verbindungsabbrüche mehr.

 

Nach einiger Zeit genügte das jedoch nicht mehr. Die DSL Verbindung stürzte weiterhin ab. Egal welches Spiel bzw. mit wie vielen FPS ich spielte. Egal ob mein PC per Ethernet oder WLAN verbunden war.

 

Nach einem Telefonat mit der Telekom-Hotline und der Bestätigung, dass ein Fehler auf der Leitung sei, war prompt ein Techniker da. Der Techniker hat alles durchgemessen, konnte mir ebenfalls den Fehler bestätigen, gab mir ein neues TAE -F auf RJ45 Kabel und verlegte meinen Anschluss auf eine andere Schiene im Verteilerkasten. Leider brachte dies keine Besserung.

 

Was ich zu diesem Zeitpunkt bereits unternommen habe: 
Diverse FritzBox Einstellungen angepasst, Störsicherheit, ältere DSL-Version, unterschiedliche Firmware (Fritz OS 07.25-29)
FritzBox inklusive Netzteil getauscht.  (FritzBox 7590)

FritzBox&PC an einen anderen bzw. unterschiedliche Stromkreise gehängt, ohne und mit Mehrfachsteckdosen.

Sämtliche Treiber am Computer überprüft. Upgrade/Downgrade.
Bios aktualisiert, Einstellungen zurückgesetzt etc.

Andere Netzwerkkabel, WLAN Adapter.

Anderes Betriebssystem verwendet.

Uvm...

 


Gestern überkam mich die Wut, äh meine natürlich Neugier, und ich schraubte meinen Rechner auseinander um das Problem genauer einzugrenzen. 

 

Schließe ich mein Netzteil mit dem 24Pin+8Pin CPU Kabel am Main Board an indem ausschließlich CPU, CPU-Lüfter, ein RAM Riegel sowie ein Netzwerkkabel zur FritzBox steckt schmiert die DSL Verbindung zwar nicht ab,  jedoch häufen sich sofort die korrigierten und unkorrigierten DTU Fehler. Entferne ich das Netzwerkkabel stoppen gleichzeitig die DTU Fehler.

Hier ein paar Screenshots des Spektrums auf der FritzBox in den unterschiedlichen Zuständen:
PC Aus und vom Strom getrennt:

PC-Aus.JPG

Netzteil 24Pin + 8Pin am MB mit CPU, 1 RAM Riegel ohne Netzwerkkabel: 

Kein Netzwerk.JPG

Netzteil 24Pin + 8Pin am MB mit CPU, 1 RAM Riegel mit Netzwerkkabel:

Mit Netzwerk.JPG

Nur Netzteil mit überbrücktem 14ten PIN (PowerOn) auf Masse:

Netzteil KGS.JPG

Und so sehen die Verbindungseigenschaften bei vom Strom getrennten Computer aus:

Der Techniker erklärte mir, dass die aktuelle DSLAM-Datenrate niedriger ist, da durch die häufigen Verbindungsabbrüche das DSLAM versucht die Leitung zu drosseln, um eine stabilere Verbindung aufzubauen. 

ImEno_0-1660845042831.pngImEno_1-1660845052463.png

Ich hoffe, dass mir jemand mit ähnlicher Erfahrung vielleicht weiterhelfen kann.
Ich hatte des Öfteren von Störern auf der Leitung z.B.: Powerline gelesen. Ich finde jedoch zu meinem speziellen Problem absolut keine hilfreichen Informationen.
Sprechen die Indizien klar für einen Fehler seitens Computer? Vielleicht liege ich jedoch völlig falsch und es handelt sich hierbei um einen Fehler irgendwo auf der Stecke zwischen TAE Dose und DSLAM?

Gerne stelle ich weitere Informationen zur Verfügung falls benötigt. 


Danke!

 

Kein Netzwerk.JPG

Mit Netzwerk.JPG

Netzteil KGS.JPG

PC-Aus.JPG

1566

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Es war tatsächlich das PC-Netzteil.
    Wurde soeben getauscht und die Probleme sind weg.

    ImEno_0-1660915223780.png

    Danke an euch für eure Mühen.

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    ImEno

    Es war tatsächlich das PC-Netzteil. Wurde soeben getauscht und die Probleme sind weg. Danke an euch für eure Mühen.

    Es war tatsächlich das PC-Netzteil.
    Wurde soeben getauscht und die Probleme sind weg.
    Danke an euch für eure Mühen.

    ImEno

    Es war tatsächlich das PC-Netzteil.
    Wurde soeben getauscht und die Probleme sind weg.
    Danke an euch für eure Mühen.


    Freut mich zu lesen - dann sollen aber fairerweise die entsprechenden Antworten von @Hubert Eder  u.

    @CyberSW  ebenfalls als "Lösungen" markiert werden - und nicht nur die eigene Antwort...😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

7 years ago

in  

994

0

5

Solved

4 years ago

in  

847

0

5

Solved

in  

10488

0

5

6 years ago

in  

253

0

2