Solved
DSL-Abbrüche 2 bis 4x pro Woche zur gleichen Zeit an mehreren Hausanschlüssen in der Nachbarschaft
1 year ago
Seit Ende Februar 2024 bricht die DSL-Synchronisierung 2 bis 4x pro Woche ab und baut sich anschließend wieder neu auf. Dadurch ist der Anschluss jedes Mal für ca. 5 Minuten nicht benutzbar. Eine erste Störungsbearbeitung am 30.4. mit Tausch der TAE -Dose und Kabel durch einen Techniker vor Ort hat das Problem nicht gelöst. Der Hausanschluss ist nach seiner Auskunft jetzt super. Leider hat er den DSLAM / Straßenverteiler nicht überprüft. Inzwischen habe ich erfahren, dass auch in einigen Häusern in der Nachbarschaft zur gleichen Zeit das DSL abbricht. Sieht also nach einem flächigen Problem aus. Die Anschlüsse werden von unterschiedlichen Internet-Anbietern (Telekom und O2) und mit unterschiedlichen Produkten (VDSL250, VDSL100) betrieben. Inzwischen ist mein Upstream von DSLAM max. von 42000 auf 32000 automatisch runtergeregelt worden, was die Störung auch nicht beheben konnte.
Die Uhrzeit der Abbrüche schwankt, z.B. am 14.5.24 gegen 21.15 Uhr, am 18.5. um 3.34 Uhr, am 19.5. um 22.15 Uhr.
Meine Fritzbox 7530 hat aktuelle Firmware 7.57, es gibt kein Powerline im Haus. Auffällig ist, dass in den ersten 24h nach dem Synch die Leitungsparameter super aussehen. Spätestens am zweiten Tag schwankt dann die angezeigte Leitungskapazität, der Abstand zwischen Min und Max im Spektrum in der linken Hälfte bis 17MHz wird größer (im Wesentlichen im Downstream) und irgendwann bricht dann die Synchronisierung ab.
Ich bin Optimist und habe erneut eine Störung gemeldet. Was kann ich tun, damit sich der/die Richtige der Sache annimmt und z.B. den DSLAM überprüft? Sind alle Anschlüsse an diesem DSLAM gestört oder gibt es welche, die sauber laufen und was ist bei denen anders?
(Meine Nachbarn im Viertel haben überwiegend (noch) keine Störung gemeldet, es bringt als nichts, nach gemeldeten Störungen zu schauen.)
Ich habe hier noch ein paar Bilder aus der Fritzbox als Anhang hochgeladen.
Am 19.5. als DSL stand und am 14.5. kurz bevor DSL zusammengebrochen ist. Vielleicht kann ein Profi am Spektrum erkennen, wo der Fehler zu suchen ist?
Auffällig ist noch, dass die angezeigte Leitungslänge zwischen 129m und 131m schwankt. Ich kann nicht sagen, ob das relevant ist. Da hat früher niemand drauf geachtet.
Hier am 14.5. vor Abbruch:
Hier am 19.5. als DSL (noch) stand:
652
39
This could help you too
373
0
7
809
0
2
3 years ago
432
0
3
1 year ago
Was kann ich tun, damit sich der/die Richtige der Sache annimmt
Störung melden und sonst nichts
2
Answer
from
1 year ago
Ergänzend zu @Thunder99 , alle Betroffenen sollten umgehend eine Störung melden.
Answer
from
1 year ago
Die Telefoniestörung scheint hier in der Gegend gelöst. Die Box meldet:
Da bin ich den fleißigen Technikern, die das zügig behoben haben, dankbar.
Auf der anderen Seite:
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit der eigentlichen Störungsbearbeitung der von mir gemeldeten DSL-Abbrüche weitergeht. Die Dame beim Rückruf zu meiner online gemeldeten DSL-Störung sagte mir heute, dass ich nach Abschluss des Telefonieproblems eine Fertigmeldung zur Störung bekommen würde und ich die DSL-Störung dann neu aufmachen müsste. Ein zweites Ticket parallel - für jede der Störungen eins - ginge bei ihr im System nicht.
Ist das so, dass ich eine DSL-Störung mehrmals melden muss, nur weil zufällig eine Telefonie-Großstörung dazwischen kommt?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@dh422004
Das Spektrum sieht schon sehr "heavy" aus. Die Entfernung ist wie auch manche andere Werte keine Messung, sondern eine Einschätzung aus anderen Werten.
0
1 year ago
(Meine Nachbarn im Viertel haben überwiegend (noch) keine Störung gemeldet, es bringt als nichts, nach gemeldeten Störungen zu schauen.)
Nachtrag: kann man sowieso nicht, Du bist hier anonym unterwegs und hast Dein Profil nicht befüllt, somit weiß ohmehin niemand wie man das in Zusammenhang bringen könnte. Das um 3.34 Uhr liegt im Bereich des Wartungsfenster, daher sagt das nicht unbedingt etwas aus.
27
Answer
from
11 months ago
Hallo @dh422004,
vielen Dank für die Wasserstandsmeldung.
Es wurde inzwischen ein Serviceingenieur mit einbezogen.
Dieser wird sich melden und absprechen, wie es weitergeht.
Grüße Detlev
Answer
from
11 months ago
Hallo @Detlev K. und Team „Telekom hilft“,
ich habe gute Neuigkeiten. Eben hat mich der Serviceingenieur angerufen. Der Auslöser der Störung konnte letzte Woche lokalisiert und isoliert werden, um im Nachgang repariert zu werden. Seitdem stand der Anschluss unter Beobachtung und hat sich unauffällig verhalten. Das passt 1:1 zu meinen Beobachtungen. Dementsprechend wird der Kollege die Störung dann schließen.
Danke an @Thunder99 , @eifelman85 , Team „Telekom hilft“ und alle, die beigetragen haben!
Für den Fall, dass mal wieder jemand stört, speichere ich mir das Spektrum von heute. Gemäß der Info vom Ingenieur ist es gut, wenn es so aussieht
Grüße,
DH
Answer
from
11 months ago
Hallo @Detlev K. und Team „Telekom hilft“, ich habe gute Neuigkeiten. Eben hat mich der Serviceingenieur angerufen. Der Auslöser der Störung konnte letzte Woche lokalisiert und isoliert werden, um im Nachgang repariert zu werden. Seitdem stand der Anschluss unter Beobachtung und hat sich unauffällig verhalten. Das passt 1:1 zu meinen Beobachtungen. Dementsprechend wird der Kollege die Störung dann schließen. Danke an @Thunder99 , @eifelman85 , Team „Telekom hilft“ und alle, die beigetragen haben! Für den Fall, dass mal wieder jemand stört, speichere ich mir das Spektrum von heute. Gemäß der Info vom Ingenieur ist es gut, wenn es so aussieht Grüße, DH
Hallo @Detlev K. und Team „Telekom hilft“,
ich habe gute Neuigkeiten. Eben hat mich der Serviceingenieur angerufen. Der Auslöser der Störung konnte letzte Woche lokalisiert und isoliert werden, um im Nachgang repariert zu werden. Seitdem stand der Anschluss unter Beobachtung und hat sich unauffällig verhalten. Das passt 1:1 zu meinen Beobachtungen. Dementsprechend wird der Kollege die Störung dann schließen.
Danke an @Thunder99 , @eifelman85 , Team „Telekom hilft“ und alle, die beigetragen haben!
Für den Fall, dass mal wieder jemand stört, speichere ich mir das Spektrum von heute. Gemäß der Info vom Ingenieur ist es gut, wenn es so aussieht
Grüße,
DH
Geil 🤩 👍 @dh422004
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider hat er den DSLAM / Straßenverteiler nicht überprüft.
Ich hatte vor einiger Zeit - es müsste jetzt ein Jahr her sein - ähnliche Probleme. Der Techniker war super, denn er hat die ihm zur Verfügung stehenden Tools auch genutzt.
Auf seinem Tablet konnte er sehen, dass auch andere Anschlüsse auf der Karte, die auch mich versorgt, ziemlich gestört sind. Er hat dabei einen extrem gestörten Anschluss gesehen, von welchem er meinte, dass da wohl ein Router "Amok läuft".
Er konnte mich auf eine andere Karte klemmen. (Gut, dass da was frei war)
Seitdem ist Ruhe.
Es war eine Kombination aus engagiertem Techniker und einer vertraglichen 8h-Entstörfrist am GK-Anschluss, die das Ganze wohl so beschleunigt hatte.
0
11 months ago
@dh422004 Frag mal beim Nachbar nach ob der auch probleme hat .Normalerweise sollte der Nachbar auch Probleme haben.
4
Answer
from
11 months ago
ja, bei den letzten Abbrüchen war er auch einige Male mit von der Partie, mit einigen Minuten Versatz. Heute ist er nicht zuhause, aber ich habe ihn schon per SMS angefragt und er wird bestimmt im Log nachschauen, wenn er wieder da ist.
ja, bei den letzten Abbrüchen war er auch einige Male mit von der Partie, mit einigen Minuten Versatz.
Heute ist er nicht zuhause, aber ich habe ihn schon per SMS angefragt und er wird bestimmt im Log nachschauen, wenn er wieder da ist.
Wenn ja , dann ist es genau das was
eifelman85 vermutet hat . Jetzt wartest mal was der Nachbar noch so erzählt.
Ich warte dann noch bevor ich an das Team nochmal eine Meldung setze
Answer
from
11 months ago
Hallo @Thunder99,
habe heute mit dem Nachbarn gesprochen und es stellt sich interessant dar.
Am 30.5. hatte er auch einen DSL-Abbruch um 15.44 Uhr, also wiedermal kurz vor dem Abbruch bei mir. Um 16.12 Uhr hatte er dann noch einen zweiten Abbruch, den gab‘s bei mir nicht.
Der 31.5. war unspektakulär.
Am 1.6. gab‘s bei mir einen Abbruch um 18.32 Uhr, bei ihm jedoch bereits am Morgen um 4.41 Uhr (dagegen am Abend nicht).
Der heutige Tag war bisher ohne Abbruch.
Morgen ist der Technikertermin - ich bin gespannt, ob die Analyse bzw. Suche gelingt und welche Erkenntnisse sich dabei ergeben.
Danach gebe ich hier ein Update.
Grüße, DH
Answer
from
11 months ago
Morgen ist der Technikertermin - ich bin gespannt, ob die Analyse bzw. Suche gelingt und welche Erkenntnisse sich dabei ergeben. Danach gebe ich hier ein Update.
Morgen ist der Technikertermin - ich bin gespannt, ob die Analyse bzw. Suche gelingt und welche Erkenntnisse sich dabei ergeben.
Danach gebe ich hier ein Update.
Der soll sich unbedingt die Linecard anschauen, aber wahrscheinlich wird es sowieso nur ein Sub sein, dann musst nochmal eine störung melden und dein Nachbar auch
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @Detlev K. und Team „Telekom hilft“, ich habe gute Neuigkeiten. Eben hat mich der Serviceingenieur angerufen. Der Auslöser der Störung konnte letzte Woche lokalisiert und isoliert werden, um im Nachgang repariert zu werden. Seitdem stand der Anschluss unter Beobachtung und hat sich unauffällig verhalten. Das passt 1:1 zu meinen Beobachtungen. Dementsprechend wird der Kollege die Störung dann schließen. Danke an @Thunder99 , @eifelman85 , Team „Telekom hilft“ und alle, die beigetragen haben! Für den Fall, dass mal wieder jemand stört, speichere ich mir das Spektrum von heute. Gemäß der Info vom Ingenieur ist es gut, wenn es so aussieht Grüße, DH
Hallo @Detlev K. und Team „Telekom hilft“,
ich habe gute Neuigkeiten. Eben hat mich der Serviceingenieur angerufen. Der Auslöser der Störung konnte letzte Woche lokalisiert und isoliert werden, um im Nachgang repariert zu werden. Seitdem stand der Anschluss unter Beobachtung und hat sich unauffällig verhalten. Das passt 1:1 zu meinen Beobachtungen. Dementsprechend wird der Kollege die Störung dann schließen.
Danke an @Thunder99 , @eifelman85 , Team „Telekom hilft“ und alle, die beigetragen haben!
Für den Fall, dass mal wieder jemand stört, speichere ich mir das Spektrum von heute. Gemäß der Info vom Ingenieur ist es gut, wenn es so aussieht
Grüße,
DH
Geil 🤩 👍 @dh422004
0
Unlogged in user
Ask
from