Solved
DSL Abbrüche (DSL-Synchronisierung, PPP-Aushandlung)
4 years ago
Hallo zusammen,
seit gut 2 Wochen habe ich ständige Abbrüche an meinem VDSL100 Anschluss. Ich habe die Leitung gut ein Jahr ohne Probleme genutzt und jetzt seit zwei Wochen ständig Abbrüche. Die Abbrüche treten vermehrt auf und dauern teilweise auch mehrere Stunden an.
In meinem Router (Fritbox 7590) schlägt sich das mit folgenden Ereignissen nieder:
- DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)
- Internetverbindung wurde getrennt
- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt
- Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
- DSL-Synchronisierung beginnt (Training) [ n Meldungen seit Datum]
Ich hatte hierzu bereits am Wochenende ein Ticket eröffnet. Die erste Mitarbeiterin sagte nur Sie könne keine Probleme bei der Leitung feststellen. Ich solle das beobachten und mich ggf. melden, wenn erneut ein Ausfall auftritt. Dies tat ich dann auch bei einem weiteren Ausfall und eine andere Kollegin führte eine Messung durch. Da Sie wohl bis zur "Telefondose" messen konnte, sagte Sie mir es müsse am Kabel oder der Fritzbox liegen.
Ich habe zwei weitere Router zum Testen einen MikroTik hex PoE und einen Zyxel vmg1312-b30a. Ein Vergleich konnte ich bisher nicht angehen, da es mit den alternativen Routern bereits an der Anmeldung per PPPOE scheitert. Ich habe die Zugangsdaten anhand des Musters hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990 zusammengesetzt.
Die Fritzbox selbst habe ich neugestartet, auf Werkseinstellungen usw. zurückgesetzt, alles bisher erfolgslos. Diese hängt direkt an der Telefondose und alle weiteren Geräte sind OHNE PowerLAN in Betrieb.
Ich hatte auch zwischendurch mal mehrere Stunden stabiles Internet (mit erstaunlich geringerer Bandbreite als vorher) und nun (schön im Home Office) konstante Abbrüche. Wenn eine Verbindung zu Stande kommt, ist diese im Prinzip auch gleich wieder weg.
Was kann ich noch testen bzw. wie habe ich Chancen Hilfe zu bekommen? Bei den Telefonaten in der Hotline, dass bei mir ja auch 250mbit anliegen, musste ich leider nur schmunzeln, da ich schon sehr zufrieden wäre, wenn ich meine 100mbit wieder vernünftig nutzen könnte..
VG baumi1337
1071
13
This could help you too
4 years ago
Dann sag uns mal was die FritzBox sagt: Internet->DSL-Info die Unterseiten DSL, Spektrum und Statistik.
4
Answer
from
4 years ago
Eigentlich ist bei den meisten Anschlüssen es inzwischen vollkommen egal was für ein Username und Passwort vergeben ist, da der DSLAM sowieso sehr genau die Entfernung zum Router kennt. DieWerte sehen halbwegs sauber aus, aber ASSIA hat je auch schon eingegriffen weil ihm etwas am Anschluss nicht paßt.
Answer
from
4 years ago
Hat ja gar nicht lang gedauert, Verbindung wieder weg. Und ca 20 min später wieder da.
11:29:56 - DSL antowrtet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)
11:55:42 - DSL ist verfügbar.
Answer
from
4 years ago
Ich werde ehrlich gesagt nicht schlau draus. Die Fritzbox zickt sehr rum und mich beschleicht das Gefühl, dass hier ggf. wirklich ein Defekt vorliegen könnte...
Ich habe gestern noch ein wenig rumprobiert und meinen Zyxel vmg1312-b30a per PPPOE nach einer Weile konfigurieren an den Anschluss gekriegt. Mit dem Zyxel bekomme ich eine Verbindung, die laut Logs auch total stabil ist.... PROBLEM: ich erhalte lediglich ~10-20 Mbit, also 1/10-1/5 dessen, was eigentlich ankommen soll. (Magenta L)
Ich werde heute nach der Arbeit noch den FB 7590 - Leitungstest" href="https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/55_Power-LED-blinkt/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">hier beschriebenen Leitungstest durchführen. Am Wochenende werde ich die FB mal an einem anderen Anschluss testen können.
Zudem sollte ich ja noch einen Anruf zum Leitungsmonitoring bekommen (auch wenn ich fürchte, dass hier von außen nichts zu sehen ist).
VG baumi1337
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag. Gerne schaue ich mir das mal näher an
Gib gerne @KarstenS5 auch noch eine Rückmeldung auf seine Nachfrage
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
@Timur K.
Prinzipiell jederzeit, jedoch vermute ich, ist ein Telefonat bzw. eine Messung nur sinnvoll, wenn ein Abbruch vorliegt?
VG
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen hab ich für den Anschluss eine Messung bis morgen laufen.
Sollten in der Zwischenzeit weitere Abbrüche auftauchen, notiere dazu bitte einmal die Uhrzeit.
Wir melden uns dann auf jeden Fall morgen noch einmal telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Torsten S.
0
4 years ago
Hey,
vielen Dank für deine Rückmeldung
Gruß
Timur K.
3
Answer
from
4 years ago
@Timur K.
Danke für die Rückmeldung! Selbst wenn die Fritzbox ein Problem aufweist, erhalte ich aktuell nur max. 20 Mbit. Das kann ja dann auch nicht die Lösung sein.
Möchte ich einen Leitungstest über die Fritzbox durchführen, meldet die Fritzbox, dass innerhalb der letzten 5 Minuten ein Signal vorlag und daher zur Diagnose geraten wird. Diese habe ich einmal laufen lassen, aber mit dieser kann ich wohl nichts anfangen.
Ich werde nun die Fritzbox einmal an einem anderen Anschluss testen. Eine Rückmeldung werde ich allerdings erst später geben können.
Answer
from
4 years ago
Alles klar, ich habe mir gerade auch mal das Ergebnis der Langzeitmessung angeschaut. Hier konnte das System keine neuen Erkenntnisse/Auffälligkeiten erkennen.
Bitte prüfe dann bitte erstmal mit der FritzBox und gebe mir dann eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
Answer
from
4 years ago
Habe die Fritbox am Wochenende an einem anderen VDSL100 Anschluss testen können. Die erste Freude über den Verbindungsaufbau wurde schnell wieder getrübt.. auch hier Abbrüche. Es scheint also wirklich etwas an der Fritbox nicht zu stimmen. Diese wird jetzt über die Herstellergarantie einmal zum Test eingeschickt.
Wenn ich wieder einen vermeintlich funktionsfähigen Router habe, werde ich ja sehen, ob ich hier die altgewohnte Bandbreite abrufen kann.
Wieso der aktuelle Zyxel VMG1312-B30A nur 10-20mbit zulässt, kann ich mir nicht erklären.
Ich danke euch für eure Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Alles klar, ich habe mir gerade auch mal das Ergebnis der Langzeitmessung angeschaut. Hier konnte das System keine neuen Erkenntnisse/Auffälligkeiten erkennen.
Bitte prüfe dann bitte erstmal mit der FritzBox und gebe mir dann eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from