Gelöst
DSL-Abbrüche Leitung nicht stabil muss behoben werden
vor 4 Jahren
Kurz beschrieben : Internet bricht immer wieder ab, Techniker war da und meinte nach Messung ,das die Interne Leitung also vom Hausanschluss bis Dose defekt sei. Das Problem was ich jetzt habe ist, der Technikern meinte die Telekom ist dafür nicht zuständig, da soll ein Elektriker ran.
Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher?
495
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
656
0
6
1649
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher?
Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher?
Weil der Hauseigentümer für die Verkabelung im Haus zuständig ist.
Beim Elektriker einfach der Elektriker deines Vertrauens nehmen, eine spezielle Ausbildung für das Kabel verlegen ist nicht erforderlich, er soll einfach nur das richtige Kabel nehmen.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
er soll einfach nur das richtige Kabel nehmen.
Da steht immer noch ein falscher Leitungstyp im Link - eigentlich sogar zwei falsche Typen.
I-O2YS... ist meiner Meinung nach nur die falsche Lesart des "J" (jot, nicht ih). Da bin ich mir aber nicht sicher!
J-O2YS... gibt es aber auch nicht. Es ist nämlich kein Buchstabe "O" , sondern die Ziffer "0".
Das mit dem "I" würde ich herausnehmen und dann nur noch die korrekte Bezeichnung J-02YS(St)H... x2x0,5 StVI BD benutzen.
Das ergibt dann einen Leitungstyp mit perfekter Impedanz von 135 Ohm (+/- 15 Ohm) und sehr guter Dämpfung von <68 dB/km bei 16 MHz.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte gerade nochmal bei Telekom störungsstelle angerufen und nen super netten Typen am Telefon und er meinte ,der Techniker war nicht das hellste licht am Baum und morgen kommt hoffentlich einer mit Ahnung und checkt das nochmal. Mal schauen was passiert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mal schauen was passiert.
Mal schauen was passiert.
Berichte! Bitte 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kurzes Update, es war das Außen Relai. Nix mit innen Leitung defekt. Der 2. Techniker hat draußen am Schaltkasten geschaut und gleich gesehen das, das Relai defekt war und es getauscht. Jetzt geht alles Problemlos.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von