Gelöst

DSL-Abbrüche Leitung nicht stabil muss behoben werden

vor 3 Jahren

Kurz beschrieben : Internet bricht immer wieder ab, Techniker war da und meinte nach Messung ,das die Interne Leitung also vom Hausanschluss bis Dose defekt sei. Das Problem was ich jetzt habe ist, der Technikern meinte die Telekom ist dafür nicht zuständig, da soll ein Elektriker ran. 

Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher? 

490

9

    • vor 3 Jahren

      XxHaihappenxX

      Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher?

      Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher? 

      XxHaihappenxX

      Wieso ist die Telekom die den Anschluß im Haus gelegt hat nicht zuständig und einen Elektriker anrufen ist es egal welcher? 


      Weil der Hauseigentümer für die Verkabelung im Haus zuständig ist.

      Beim Elektriker einfach der Elektriker deines Vertrauens nehmen, eine spezielle Ausbildung für das Kabel verlegen ist nicht erforderlich, er soll einfach nur das richtige Kabel nehmen.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Noch mehr Informationen, noch mehr Ungereimtheiten...

       

      DIN EN 50173-1 kennt die Klasse D, richtig. Und ja, die definiert eine Bandbreite von 100 MHz.

      Eine Übertragungsstrecke der Klasse D wird durch Komponenten der Kategorie 5 oder höherwertiger erstellt.

      Darunter wird dann mindestens CAT 6 gefordert - das ist eine Norm für Komponenten zur Erzielung von 250 MHz Bandbreite.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kurzes Update, es war das Außen Relai. Nix mit innen Leitung defekt. Der 2. Techniker hat draußen am Schaltkasten geschaut und gleich gesehen das, das Relai defekt war und es getauscht. Jetzt geht alles Problemlos. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @XxHaihappenxX 

       

      danke für`s Feedback!

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kurzes Update, es war das Außen Relai. Nix mit innen Leitung defekt. Der 2. Techniker hat draußen am Schaltkasten geschaut und gleich gesehen das, das Relai defekt war und es getauscht. Jetzt geht alles Problemlos. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      2512

      0

      10

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      337

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      325

      0

      4