DSL Abbrüche - MagentaZuhause XL

1 year ago

Leider habe ich auch das Problem der Verbindungsabbrüche (Router: FritzBox 7590). Mein Tarif : Telekom Magenta XL VDSL 250/40. Ein Techniker hat Leitung und Anschlüsse überprüft und das Kabel von der TAE -Dose zum Router erneuert. Sein Fazit: Leitung physikalisch i.O. jedoch angeblich "digitale Fehler "welche er nicht zuordnen konnte. Nach Letungsreset vom APL aus  (200 Meter vom Hausanschluss entfernt) war es kurzzeitig in Ordnung, dann jedoch wieder Abbrüche. Wohne in einem Mehrfamilienhaus und andere Bewohner haben auch Probleme. Historie: Nachdem mir die TK vor 3 Jahren als langjährigem Kunden den XL/VDSL-Tarif ohne Aufpreis für 2 Jahre angeboten hatte, habe ich zugegriffen und mir deshalb die FritzBox 7590 angeschafft (meine alte Fritz 7490 kann ja kein VDSL). Wenn ich die 7490 wieder versuchsweise anschließe funktioniert alles bestens, aber eben mit DSL 100. Mein Fazit: mit VDSL kommen die Probleme, weil die Leitungskapazitäten nicht ausreichen und durch die Erweiterung der Bandbreite alles viel störungsanfälliger wird. Glasfaser soll 2025 kommen, vielleicht wird dann alles besser.(?)

 

Anm:

Beitrag vom anderen Thread abgekoppelt und neues Thema erstellt (Marcel2605)

 

 

268

14

    • 1 year ago

      Hallo @MannoMania 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier

       

      Ich habe deinen Beitrag von dem anderen Thread entkoppelt und ein neues Thema erstellt.

       

      Jede Störung ist individuell.

      Daher ist dein Anliegen in einem eigenen Thread immer sinnvoll.

       

      Bitte Poste doch mal das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige und die DSL Informationen.

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter?

       

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Marcel2605 , vielen Dank für die nette Begrüßung. Im Anhang poste ich das DSL-Spektrum und die aktuellen DSL-Informationen.

      Nein, Powerline benutze ich nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      MannoMania

      Wohne in einem Mehrfamilienhaus und andere Bewohner haben auch Probleme.

      Wohne in einem Mehrfamilienhaus und andere Bewohner haben auch Probleme.
      MannoMania
      Wohne in einem Mehrfamilienhaus und andere Bewohner haben auch Probleme.

      Dann macht euch mal auf die Suche nach dem Störer.

      Nutzt jemand bei euch Powerlines?

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane 

      Das wird ja ganz schön aufwendig. Ich selbst benutze Powerline nicht, werde mich mal bei anderen Bewohnern umhören. Unser Hausmeister hat auch die Problematik und angeblich nur 50 statt 100 gebuchte MB).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @MannoMania  schrieb:
      Nach Letungsreset vom APL aus  (200 Meter vom Hausanschluss entfernt)

      Deine Leitung vom APL bis zur Telefondose ist 200m??

       

      @MannoMania  schrieb:
      Wohne in einem Mehrfamilienhaus und andere Bewohner haben auch Probleme. Historie

      Zeige mal folgende Bilder.

      http://192.168.178.1/#dslOv

      http://192.168.178.1/#dslStat

      http://192.168.178.1/#dslSpectrum

      Min max aktivieren.

      http://192.168.178.1/#dslGraph

      Ganze Woche.

       

       

      @MannoMania  schrieb:
      FritzBox 7590 angeschafft (meine alte Fritz 7490 kann ja kein VDSL).

      Doch. Sie kann VDSL. Aber nur Vectoring (bis 100Mbit/s) und kein Supervectoring (175-250Mbit/s). 

      Daher...

       

      @MannoMania  schrieb:
      Wenn ich die 7490 wieder versuchsweise anschließe funktioniert alles bestens, aber eben mit DSL 100. 

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      @O. R. S. 

      Danke, habe ich kapiert. Und welche Länge ermittelt nun die Fritz? Vom Kasten an der Straße bis zum Router?

      Answer

      from

      1 year ago

      MannoMania

      Vom Kasten an der Straße bis zum Router?

      Vom Kasten an der Straße bis zum Router?
      MannoMania
      Vom Kasten an der Straße bis zum Router?

      Ja. Ist aber halt auch nur ne Schätzung (bspw. wenns irgendwelche Probleme mit der Leitung gibt, kann die auch mal deutlich falsch sein).

      Answer

      from

      1 year ago

      @MannoMania 

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Melde dich gerne erneut, sobald du mit deinem Hausmeister Rücksprache gehalten hast, dann rufe ich dich erneut zurück.

       

      Viele Grüße

      Anja N. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da wird in der Tat ein Störer auf der Leitung sein, wenn Mehrfamilienhaus, dann frage mal in deiner direkten Nachbarschaft ob da zufällig Powerline (D-LAN) genutzt wird. 

      Das S-VDSL per se störanfälliger ist, ja natürlich, da man hier durchaus im Grenzbereich der Technik unterwegs ist. Das dies aber so anfällig ist, das es nicht für den Alltag reicht, absolut nein. Es gibt genug S-VDSL Anschlüsse im Vollsync, also auch am oberen Ende dessen was das offene Profil hergibt und die laufen unauffällig. Meiner zB ist so ein Anschluss, seit Jahren rennt der still und leise vor sich hin…

      0

    • 1 year ago

      @MannoMania Zum Thema PowerLAN ein paar Infos.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4515552#M1746114

       

       

      MannoMania

      Glasfaser soll 2025 kommen, vielleicht wird dann alles besser.(?)

      Glasfaser soll 2025 kommen, vielleicht wird dann alles besser.(?)
      MannoMania
      Glasfaser soll 2025 kommen, vielleicht wird dann alles besser.(?)

      Ganz sicher!!

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @MannoMania

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

      Das so eine Störung ärgerlich ist, kann ich absolut verstehen. Du hast hier ja bereits mehrere Rückmeldungen von den anderen Usern erhalten 🙏🏽 Gehe doch gerne auf diese ein. Hinterlege auch bitte einmal deine Daten im Profil, damit wir den Anschluss prüfen und uns mit dir in Verbindung setzen können 🙌🏽

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @Timur K. 

      Vielen Dank für die Anregung. Profil habe ich vervollständigt. Weiters habe ich im Anhang die DSL-Informationen und das Spektrum als Screenshot hinterlegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    417

    0

    5

    Solved

    in  

    414

    0

    5

    Solved

    in  

    708

    0

    7