DSL-Anschluss - Geschwindigkeit
9 months ago
Hallo,
ich habe hier folgende Frage zu meinem DSL-Anschluss:
Laut Vertrag (MagentaZuhause XL) habe ich gebucht:
Download mit bis zu 250 MBit/s und Upload mit bis zu 40 MBit/s
Im Routermenue wird angezeigt:
DSL Downstream 204142 kbits/s
DSL Upstream 42426 kbits/s
Laut Ereignisprotokoll des Routers wird eine Internetverbindung im Durchschnitt mit einer
Download-Bandbreite nicht schneller als 192000 kbits/s,
mit einer
Upload-Bandbreite nicht schneller als 39900 kbits/s aufgebaut.
Ist das nun alles in einem Bereich, den ich akzeptieren muss, oder stimmt hier etwas nicht?
Über eine Aufklärung würde ich mich freuen. Viele Dank im Voraus,
311
16
This could help you too
215
0
1
5 years ago
445
0
2
4 years ago
461
0
5
6 years ago
531
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 months ago
Entweder dir wurde nur VDSL175 bestätigt, oder es stimmt etwas nicht.
0
9 months ago
Laut Vertrag (MagentaZuhause XL) habe ich gebucht: Download mit bis zu 250 MBit/s und Upload mit bis zu 40 MBit/s
Laut Vertrag (MagentaZuhause XL) habe ich gebucht:
Download mit bis zu 250 MBit/s und Upload mit bis zu 40 MBit/s
Schau ob ein Rückfall Profil eingetragen ist @ernst14 in der Auftragsbestätigung
12
Answer
from
9 months ago
OK, dann danke und schönes Wochenende!
Answer
from
9 months ago
Hallo @ernst14,
ich bedanke mich für das nette Telefonat.
Wie eben besprochen, habe ich einen Service-Techniker beauftragt, der die Leitung vor Ort prüft.
Bitte berichten Sie gerne nach dem Termin.
Danke, Grüße und noch ein schönes Wochenende
Florian
Answer
from
9 months ago
Hallo, hier meine Rückmeldung:
Der sehr freundliche Techniker kam pünktlich zum vereinbarten Termin. Nach einem prüfenden Blick stellte er fest, dass die Anschlussdose "ja aus der Steinzeit stammt und der heutigen Technik nicht mehr gewachsen sei" und versprach, nach Austausch habe ich wieder die maximal mögliche Geschwindigkeit. Unter Berücksichtigung der Leitungsstruktur seien allerdings keine 250 Mbit/s möglich. Seine Messung ergab dann 225 Mbit/s und eine "saubere Leitung".
Ich habe dann meine Geräte (Router, HomeMatic CCU3) wieder aktiviert und ein paar Tage beobachtet. Der Router kommt jetzt über ca. 205 Mbit/s DSL-Download-Bandbreite nicht hinaus. Da dies immerhin eine, wenn auch kleine, Verbesserung ist, bin ich zufrieden und betrachte die Sache als erledigt.
Unerklärt bleibt, wie die unterschiedlichen Messergebnisse zustande kommen und was sie bedeuten. Aktuell meldet der Router 204 Mbit/s, das System-Protokoll ca. 195 Mbit/s und die App Breitbandmessung ca. 186 Mbit/s. Nun, man muss nicht immer alles verstehen.
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@ernst14
"Der Router" = w e l c h e r Router?
1
Answer
from
9 months ago
Speedport Smart 3
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from