DSL100 - keine voll Geschwindigkeit
6 years ago
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Störungsmeldung bzgl. häufiger Internetausfälle und langsamer Internetgeschwindigkeit eingestellt.
Darauf hin habe ich auch sogleich einen Anrufe bekommen um sich meinem Problem anzunehmen.
Daraufhin wurde die Leitung resetet, da irgendwelche Störung oder Auffälligkeiten zu sehen waren. Ich soll beobachten und etwaige Ausfälle notieren, damit das Problem anhand der Zeitpunkte 3 Tage später analysiert werden können. Die Störung sind zwar seitdem weg, aber das Problem mit der Internetgeschwindigkeit besteht weiterhin.
3 Tage später habe ich natürlich keinen Anruf erhalten. Ich habe mich dann nochmals 2 Tage später an die Hotline gewendet. Mit der Aussage das die Geschwindigkeit jetzt dem gesetzlichen minimum entspricht und ich das weiter beobachten solle. Es ist dann mehr oder weniger das Gespräch seitens der Hotline beendet worden.
Ich bin mit der Lösung leider absolut nicht zufrieden, da die Geschwindigkeit mit 100 Down und 38 Up seit ich DSL 100 habe (ca. 3 Jahre) tadellos funktioniert hat. Die Leitungskapazität gibt das auch her mit 138 Down und 38 Up auch her. Hat ja die letzten Jahre auch funktioniert. Die Geschwindigkeit ist bis aufs letzte kbit auf 60000 Down und 23000 Up festgenagelt (DSLAM max Datenrate 60000/27000).
Kann mir bitte hier im Forum jemand helfen, damit ich wieder in den Genuss der Leistung komme die ich auch bezahle?!
Besten Dank!
531
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
864
0
5
1079
0
3
Chill erst mal
6 years ago
@jlektra2001 Wenst magst schau i mir die Leitung mal an.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts!
Gruß Andi
2
0
Kugic
6 years ago
Ansonsten liegt der Fehler in der Regel in der endleitung. Also vom APL zur TAE .
Das falsche Kabel ist der häufigste Grund.
2
1
jlektra2001
Answer
from
Kugic
6 years ago
Hast du Powerline im Einsatz? Ansonsten liegt der Fehler in der Regel in der endleitung. Also vom APL zur TAE . Das falsche Kabel ist der häufigste Grund.
Ansonsten liegt der Fehler in der Regel in der endleitung. Also vom APL zur TAE .
Das falsche Kabel ist der häufigste Grund.
HI, Was ist Powerline ? Das Steckdosen LAN?
Ich habe aber nichts an der Leitung verstellt.
Das mal was defekt gehen kann ist ja auch möglich. Mich wundert aber nur die Aussage, dass ich nur das Wort Geschindigkeit erwähnt habe und gleich der Kommentar kam, das wir uns über dem gesetzlich zugesicherten Minimum befinden. Von konstruktiver Lösung oder Lösungssuche keine Spur.
Grüße
David
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Stefan
6 years ago
einfach mal ein paar tage warten und den Router LAUFEN lassen und nicht unkontrolliert vom Strom oder DSL trennen,
die Leitung hängt im DLM und wird bei Stabilität wieder schneller werden.
4
8
Load 5 older comments
Chill erst mal
Answer
from
Stefan
6 years ago
@jlektra2001
@Chill erst mal Ich habe PowerLan Geräte, aber nicht im Einsatz und die Zwei sind auch nicht gesteckt. Grüsse
@Chill erst mal
Ich habe PowerLan Geräte, aber nicht im Einsatz und die Zwei sind auch nicht gesteckt.
Grüsse
Sind die an der Steckdose oder nicht ? wenn ja, raus damit.
0
jlektra2001
Answer
from
Stefan
6 years ago
Wie gesagt, wenn auch nicht klar verständlich liegen die neben der Steckdose
0
Stefan
Answer
from
Stefan
6 years ago
schieb sie noch mal einen Meter weg, sicher ist sicher
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Thunder99
6 years ago
@jlektra2001 entweder habe ich es übersehen aber welcher Router wird verwendet?
0
5
Load 2 older comments
jlektra2001
Answer
from
Thunder99
6 years ago
@Thunder99
mach ich wenn ich Zuhause bin
@muc80337_2
Was mich an der Sache aber stört, ist 1. das es vorher 3 Jahre lang am Stück ohne Unterbrechung funktioniert hat und 2. nicht mal der Versuch unternommen wurde hier Kundenorientiert zu agieren indem man z.B. die Leitung resettet und dann nochmals die Störungen beobachtet, sondern direkt den Weg mit der halben Geschwindigkeit oder bessere gesagt vertraglichen Mindestgeschwindigkeit geht. Einfacher wäre für mich auch die Rechnung zu halbieren obwohl ich mir den vollen Betrag leisten kann
0
jlektra2001
Answer
from
Thunder99
6 years ago
@Thunder99
Jupp, 07.12
Infos anbei.
Mittlerweile auf 33 Up gestiegen.
Grüße
David
1.JPG
2.JPG
3.JPG
0
jlektra2001
Answer
from
Thunder99
6 years ago
Mittlerweile hat sich die Geschwindigkeit in den letzten 2 Tagen auf 80 Down und 32 Up erhört.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
muc80337_2
6 years ago
Mit der Aussage das die Geschwindigkeit jetzt dem gesetzlichen minimum entspricht und ich das weiter beobachten solle.
Die Geschwindigkeit Deines Anschlusses ist auch mit der reduzierten Geschwindigkeit DEUTLICH über dem "gesetzlichen Minimum" - und zwar um mehr als einen Faktor 1000.
Die Geschwindigkeit Deines Anschlusses liegt auch oberhalb der vertraglichen Mindestgeschwindigkeit.
Dass Dich das ärgert kann ich nachvollziehen - habe ich in letzter Zeit auch. Mein VDSL100 ging sogar bis auf 50/10 runter, nach einem Routerneustart ging er dann wieder auf höhere Werte. Mein Anschluss wird wie Deiner durch " DLM " automatisch runtergebremst weil Störungen festgestellt werden und die Telekom wohl in etwa sagt "Lieber etwas langsamer aber wegen der Telefonie stabil als schnell und die Telefonie ist immer wieder gestört"
Wo bei mir die Störungen herkommen habe ich noch nicht herausbekommen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
jlektra2001