Gelöst
DSL-Anschluss seit 8 Tagen tot, schlechter Service, wie weiter?
vor 3 Jahren
Guten Tag
Am 20.07.2022 gegen 2:00 Nachts ist unser bis dahin bestens funktionierender DSL-Anschluss tot. Die Störung dauert an.
Wir haben gleich am kommenden Morgen eine Störungsmeldung auf 0800 330 1000 gemacht. Uns wurde ein Rückruf innert zwei Stunden versprochen der nicht erfolgte.
Bei einer erneuten Störungsmeldung wurde uns gesagt, dass keine Störungsmeldung vorliege. Zudem konnte man keine Fehler auf der Leitung messen. Die Leitung sollte neu gestartet werden und uns wurde ein Rückruf innert zwei Stunden versprochen der nie erfolgte.
Bei der nächsten Störungsmeldung wurde uns mitgeteilt es gäbe es «Leitungsstörung ab Vermittlungsstelle», die Entstörung sei bis am kommenden Tag 15:00 terminiert. Man würde uns um 16:00 zurückrufen. Nach zwei Tagen Geduld war weder ein Rückruf noch eine Behebung der Störung da. Die im Kundenlogin sichtbare Störungsfall war aber als erledigt gekennzeichnet.
Beim nächsten Anruf ist zum ersten Mal ein Mitarbeiter am anderen Ende, der nicht genervt und spürbar technisch versiert war. Ein kurzer Abgleich zeigt, dass von unserer Seite alles in Ordnung zu sein scheint. Er konnte die vormals erwähnte Leitungsstörung nicht im System sehen, sagte das es für den Grossraum keine aktiven Störungsmeldungen gäbe. Er hat die Leitungen vermessen und meinte dann, er würde Fehler bei unserem Anschluss im Hauptverteiler messen und ein Techniker müsse das vor Ort prüfen.
Zwei Tage später ruft besagter Techniker 20 Minuten nach Ende des vereinbarten Zeitfensters an. Er hatte angeblich keine Information was los sei – was mir schwerfällt zu glauben, da sicherlich kein Techniker ohne Protokoll disponiert wird. Meine Beschreibung und Zitate der Hotline wurden mit «Das ist alles Quatsch.» quittiert. Er hat nach einem kurzen Aufenthalt am Hauptverteiler (100m von unserem Haus entfernt) bei uns die Leitung im Haus gemessen, beste Verbindung attestiert und gesagt, dass wir unser Modem ersetzten müssen. Das alles hochgradig unfreundlich und genervt.
Auf Anraten hier im Forum haben wir ein DrayTek Vigor167 gekauft, da bereits hochwertige Router und AccessPoints im Haus installiert sind. Das Modem ist korrekt konfiguriert und funktioniert an einem anderen DSL-Anschluss bestens. An unserem Anschluss kann es die Leitungsparameter ausmessen, bekommt jedoch keine IP von der Gegenstelle zugewiesen. Die Einstellungen des Modems wurden unter anderem mit Hilfe dieses Forums aber auch durch Support-Dokumente hier verifiziert.
Heute habe ich dreimal mit verschiedenen Mitarbeitern der Hotline telefoniert. Unfreundlich ist gar kein Ausdruck. Ich habe drei verschiedene Aussagen erhalten: Grossraumstörung bis morgen 15:00, keine Störung und das Modem wird von der Telekom nicht unterstützt. Aus den gestellten Nachfragen wird klar, dass die Supporter am andern Ende so gut wie kein technisches Verständnis besitzen. Oder warum muss ich dreimal erklären warum bei einem IP Anschluss das Telefon nicht geht wenn das Internet ausgefallen ist?
Unsere Nerven liegen blank und unsere Geduld ist am Ende.
Wir leben Grenznah. Es hat in unserem Ort so gut wie keine nutzbare Mobilfunkverbindung (Telekom = null Netz, O2 ein Balken wenn man im dritten Stock aus dem Fenster lehnt). Wir haben seit über einer Woche kein Internet, kein Festnetz und kein Fernsehen. Wir werden abschätzig und genervt behandelt wenn wir um Hilfe bitten. Wir bekommen gegenläufige bis abstruse Aussagen. Wir fühlen uns vollkommen im Stich gelassen von der Telekom. Wird nicht die Service-Qualität immer als Grund für den höheren Preis zu den Mitbewerbern angeführt?
Wo bitte gibt es bei der Telekom kompetente Ansprechpartner die bereit sind zu helfen und uns nicht abschätzig behandeln?
Was müssen wir tun, damit man uns keine weiteren Ausreden vorschiebt sondern offen kommuniziert was Sache ist?
Was müssen wir tun um den Service zu erhalten für den wir zahlen?
3578
86
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
160
0
2
vor 5 Jahren
351
0
1
vor einem Monat
50
0
4
1259
0
18
vor 5 Jahren
318
0
3
vor 3 Jahren
Wenn ich es richtig verstehe nahm das alles seinen Lauf als die FB am Freitag den Dienst versagte, und es ist noch nicht ganz klar ob der 167 tatsächlich bis in die Tiefen richtig konfiguriert ist (dass es an einem anderen DSL geht habe ich gelesen und verstanden)
Nicht falsch verstehen:
Natürlich muss die telekom die Störung beseitigen.
Aber Du wärst auf der sicheren Seite, wenn Du mal irgendeinen anderen Router zur Hand hättest (ja, Fehlersuche ist nicht Dein Aufagbe, und ich will da auch nix abwälzen); es würde aber die Sache evtl beschleunigen...)
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke @falk2010
Das neue Modem haben wir zwischenzeitlich an einem anderen Telekom DSL-Anschluss verifiziert. Es läuft dort problemlos. Die vermeintlich defekte Fritzbox zudem auch.
Ich denke ehrlich gesagt, dass wir schon deutlich mehr an Fehlersuche und Unterstützung geleistet haben als das von technisch nicht versierten Endverbrauchern normalerweise geleistet werden kann. Und mein grösster Kritikpunkt ist die nicht tragbare Attitüde die mir fast ausschliesslich entgegen kommt: ich bin ein freundlicher und geduldiger Mensch und ich habe aus Erfahrung viel Verständnis für die teils ebenso unerträgliche Arbeit an einer Support-Hotline. Aber wie hier mit uns am Telefon und auch persönlich umgegangen wird ist unterhalb der letzten Schublade.
Danke auch Dir @Ludwig II für den Link. Ich habe die Kundendaten vervollständigt.
Ich habe alle Nummern nun so oft angeben müssen, dass ich sie zwischenzeitlich auswendig weiss.
Aktualisierung: Mein letzter Anruf wurde nach längerem Schweigen und hörbarem Tippen des Mitarbeiters getrennt. Ich habe umgehend zurückgerufen. Der neue Ansprechpartner hat meine Daten verifiziert und mir einen umgehenden Rückruf versprochen, nachdem wir nochmal die Rückrufnummer abgeglichen haben. Es ist natürlich kein Rückruf erfolgt und das Support-Ticket wurde kurz darauf "Storniert".
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke @falk2010 Das neue Modem haben wir zwischenzeitlich an einem anderen Telekom DSL-Anschluss verifiziert. Es läuft dort problemlos. Die vermeintlich defekte Fritzbox zudem auch.
Danke @falk2010
Das neue Modem haben wir zwischenzeitlich an einem anderen Telekom DSL-Anschluss verifiziert. Es läuft dort problemlos. Die vermeintlich defekte Fritzbox zudem auch.
Ja, das erste hatte ich ja schon geschrieben, das letztere ist mir neu, kann aber sein, dass ich es überlesen habe.
Das Team ist ja informiert und wird sich kümmern. Und ja, das schrub ich: Fehlersuche ist nicht Deine Sache, aber Fehlereingrenzung halt ganz nützlich 😉 Hast Du ja auch gemacht!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sadrian
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Wir Community-Guids können nur an einem Batteriesymbol sehen, ob Daten hinterlegt sind.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN zu Identifizierung bereit halten.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sadrian Soeben habe ich bei den Teamies geklingelt
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
DrayTek Vigor167 gekauft
Puh, das macht die Sache für die Sachbearbeiter schwerer. Dürfte den meisten nicht bekannt sein.
Wieso nicht Speedport oder Fritzbox wie 7590 beispielsweise, aldo Geräte, bei den Sachbearbeiter Erfahrungrn haben können, und bei denen die eher mal aufs Gerät durchmessen können.
Auf Anraten hier im Forum haben wir ein DrayTek Vigor167 gekauft
Sonderbarer Tipp, wenn man an meine vorherigen Ausführungen denkt.
Und die meisten Helferlein dürften mit dem Gerät auch wenig anfangen können.
77
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sadrian
Hast Du heute oder morgen Dienst? Wenn ja, magst Du Dich mal kurz bei mir melden? Ich hab noch eine Frage zum Anschluss.
Hast Du heute oder morgen Dienst? Wenn ja, magst Du Dich mal kurz bei mir melden?
Ich hab noch eine Frage zum Anschluss.
Schon hatten wir uns am 📞 und uns für die Zeit um 18 Uhr herum verabredet. Bis nachher dann.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sadrian
Irgendwie ist grade einfach kein Durchkommen zu dir machbar. 😕 Habe es jetzt schon einige Male probiert.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sadrian
Da ich ja ein kleiner Wadenbeißer bin, haben wir uns grade spontan ja auch am 📞 erwischt.
Die offenen Fragen haben wir ja soweit gelöst. Melde dich einfach hier wieder bei mir, wenn wir grünes Licht haben.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auf Anraten hier im Forum
Info an Helferlein & Teamies :
Das ist der vorherige Thread (gestartet 20.06. Vor 8 Tagen) von ihm. Dort also weitere Vorgeschichte zu finden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Welches-DSL-Bridge-Modem/td-p/5734209
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Info an Helferlein & Teamies : Das ist der vorherige Thread (gestartet 20.06. Vor 8 Tagen) von ihm. Dort also weitere Vorgeschichte zu finden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Welches-DSL-Bridge-Modem/td-p/5734209
Info an Helferlein & Teamies :
Das ist der vorherige Thread (gestartet 20.06. Vor 8 Tagen) von ihm. Dort also weitere Vorgeschichte zu finden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Welches-DSL-Bridge-Modem/td-p/5734209
Ja, aber die hat sich insofern erledigt, als tatsächlich eine Leitungsstörung vorliegt, wie jetzt bekannt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@sadrian
Besser wäre Montag über den Tag.
Besser wäre Montag über den Tag.
Jetzt haben wir beide uns ja auch am ☎️ erwischt. Es freut mich total, dass der Anschluss nun endlich wieder läuft, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es über den "normalen" Weg klappt. Du hast ja noch ein wenig Vitamin B gehabt und über diesen Wege konnte es dann gelöst werden. Wie du ja schon vorher vermutet hast, läuft es jetzt auch mit allen Geräten wieder.
Was bleibt unterm Strich:
- Vertrauen in das eigene Bauchgefühl, denn du hattest ja auch schon früh den richtigen Riecher, dass es nicht direkt an der Leitung liegt.
- Prozesse sind nicht immer maßgeschneidert und sollten geprüft werden.
- Sind wir einfach gute Menschen und leben es auch so vor.
Wenn du noch herausbekommst, was unser Mann im Hintergrund da gemacht hat, wäre ich dir sehr dankbar, grade weil ich meinen Horizont gerne erweiterte und es auch anderen hilft.
Wünsche dir weiterhin einen schönen Start in die Woche und wir hören bestimmt wieder voneinander.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von