Problem mit DSL-Anschluss seit mehreren Tagen

5 years ago

Hallo,

seit nun genau vier Tagen besteht ein Problem mit unserem DSL-Anschluss, dass sich wie folgt äußert:

immer in den frühen Morgenstunden (zwischen 4 Uhr und 5 Uhr) fällt die DSL-Verbindung komplett aus, und damit auch die Telefonie. Der Router (Speedport W925 V) schreibt dann in die Logdatei Einträge wie diese:

 

19.07.2020 06:13:28 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:19 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:16 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:12 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:09 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:05 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:13:05 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

19.07.2020 06:11:53 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. ("Without successful PADO response.")

19.07.2020 06:11:53 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:11:50 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:11:47 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:11:43 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 06:11:40 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

 

Nach einem kurzen Trennen des Routers vom Stromnetz verbindet sich der Router wieder ganz normal:

 

19.07.2020 07:20:56 (T101) Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert

19.07.2020 07:19:31 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

19.07.2020 07:19:30 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

19.07.2020 07:19:30 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 07:19:30 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

19.07.2020 07:19:30 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

19.07.2020 07:18:29 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

19.07.2020 07:18:14 (H001) DHCP ist aktiv: 19.07.2020 07:18:14 LAN Wetterstation 4c:02:89:b0:1a:cb 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400

19.07.2020 07:18:13 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

19.07.2020 07:18:07 (H001) DHCP ist aktiv: 19.07.2020 07:18:07 LAN Hekatron Integral IP BX 1c:87:76:0a:05:2a 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400

19.07.2020 07:18:02 (W007) WLAN 802.11ac wurde auf dem Speedport deaktiviert

19.07.2020 07:18:02 (W007) WLAN 802.11b/g/n wurde auf dem Speedport deaktiviert

19.07.2020 07:17:40 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.

 

und bis zum nächsten Morgen funktionieren Internet und Telefonie absolut stabil und störungsfrei. Es kommt auch zu keinen kurzzeitigen Unterbrechungen der Verbindung. Am nächsten Morgen kommt es dann allerdings wieder zum Totalausfall der Internetverbindung. Die in der Logdatei erkennbare Deaktivierung des WLAN ist kein Fehler sondern bewusst konfiguriert, da sich der Router mit anderen IT-Komponenten und der Telefonanlage in einem Kellerraum befindet und die WLAN-Versorgung daher über zwei in den oberen Stockwerken befindliche Access-Points bereitgestellt wird.

Was kann hier die Ursache für die reproduzierbaren Ausfälle in den frühen Morgenstunden sein?

Viele Grüße Christian

319

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...