DSL Anschluß verfügbare Leitungen und Geschwindigkeit ermitteln
4 years ago
Servus, meine Frage richtet sich wenn möglich direkt an den Telekom Support. Ich habe ein 4 Familienhaus in dem bei einer neu erstellten Wohnung jetzt Mieter eingezogen sind. Diese wollten einen DSL Anschluss bei Vodafone beauftragen. Jetzt wurde Ihnen mitgeteilt, dass anscheinend keine freien Leitungen für Ihre Anschluss zur Verfügung stehen. Meine Frage, wie kann ermittelt werden wieviel Leitungen zu dem Haus gehen , und wieviel davon bereits für DSL Anschlüsse belegt sind?
LG
2537
1
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
9549
0
6
112
0
8
4 years ago
458
0
5
Solved
10 months ago
195
0
2
Andreas__
4 years ago
Wie du vermutlich mit Deinem Eingangssatz schon vermutet hast, kann das nur das Team prüfen. Da sie aktuell gut beschäftigt sind, wirds aber ggf einige Tage dauern.
1
3
c.hauner
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Das wäre möglicherweise der nächste Step , den Anschluss bei der Telekom zu buchen. Es wäre halt interessant ob dieser dann auch physikalisch ( freie Adern, bzw. Qualität der Leitung) realisiert werden kann.
0
Buster01
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Das wäre möglicherweise der nächste Step , den Anschluss bei der Telekom zu buchen. Es wäre halt interessant ob dieser dann auch physikalisch ( freie Adern, bzw. Qualität der Leitung) realisiert werden kann.
Das wäre möglicherweise der nächste Step , den Anschluss bei der Telekom zu buchen. Es wäre halt interessant ob dieser dann auch physikalisch ( freie Adern, bzw. Qualität der Leitung) realisiert werden kann.
Der Weg ist buchen, ist keine Leitung schaltbar, geht ne Bedarfsanzeige an PTI ,
die planen dann ne APL -Erweiterung.
Der Fehler wurde meistens schon im Vorfeld gemacht, wenn eine Immobilie umgebaut wird,
sollte man den Versorger mit einbinden und dem mitteilen das mehr Anschlußmöglichkeiten benötigt werden.
(hab gerade das Problem bei ner alten Schule die zur Wohnanlage umgebaut wurde,
der Schule reichten 5 Leitungswege, die Wohnanlage braucht 19)
1
c.hauner
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Servus, dann werd ich das dem Mieter mal vorschlagen. LG , schöne Feiertage und gesund bleiben
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Accepted Solution
Kugic
accepted by
Alexander M.
4 years ago
Die Prüfung geschieht ja bei der Buchung.
Mitgeteilt wird dann am Ende nur das Ergebnis.
Wenn keine Leitungen mehr frei sind, bleibt nur über, bei der Telekom den Anschluss zu buchen. Die Telekom prüft und erweitert dann ggf.
Eine Erweiterung für einen Anschluss bei einem Mitbewerber wird nicht gemacht.
Edit aus dem Telekom hilft Team: Zur generellen Verfügbarkeitsprüfung
3
0
Esgehtnichts
3 years ago
Hallo, der Mieter sollte sich auf Monate des Wartens einstellen!
eigene Erfahrung bei gleichem Problem, vollkommen unfähige Leute am Werk!
er wird selten bis nie einen Status Update bekommen; dafür soll er Abenden Mitarbeitern der Telekom gute Bewertungen geben.
Viel Spaß
0
2
Anonymous User
Answer
from
Esgehtnichts
3 years ago
vollkommen unfähige Leute am Werk!
<°(((((><
0
Rocco B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Esgehtnichts
3 years ago
Hallo @Esgehtnichts,
das soll so natürlich nicht sein.
Berichtest du hier nun aus Erfahrungen oder ist dein Anliegen noch aktuell?
Beste Grüße
Rocco B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Esgehtnichts
H-Meier
1 year ago
Hallo und, einen schönen Sonntag Abend an alle.
Am besten , beim Anschlusskasten schauen , es sind immer Doppel Adrern verdrillt A Weiß B geld
Und alle Testen ihren DSL Anschuß
Ist mein Internet schnell genug ?
In wenigen Klicks
welche Bandbreite für Ihren Bedarf nötig ist.
Häufig gestellte Fragen zum DSL-Anschluss und unseren DSL-Angeboten
Wie schnell muss mein Internet sein?
Wählen Sie einfach aus,
mit wie vielen Geräten Sie gleichzeitig folgenden Aktivitäten nachgehen
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/dsl-anschluss
0
0
der_Lutz
1 year ago
@U-Krueger
Bitte nicht in alten Threads Kommentare abgeben die nichts mit der Sache zu tun haben
1
0
Unlogged in user
Ask
from
c.hauner