DSL auf einmal langsam
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine DSL Geschwindigkeit in den Keller gegangen ist. Von vorher fast 16 MB, und das fast 4 Jahre, auf nur noch 9,21 MB (lt. Telekom Speed-Test). Hatte das am 08.02.2018 gemeldet und heute einen Anruf von einem sehr unfreundlichem Techniker der Telekom. Dieser Kollege hat mir erklärt, dass mit der Leitung nicht viel mehr rauszuholen wäre, wäre nur für max. 12000 MB ausgelegt. Auf meine Frage, warum dass dann vorher noch alles im grünen Bereich war, meinte er, dass ich dann wohl Glück gehabt hätte, bei DSL 16000 RAM ist das so und wenn mir die niedrige Geschwindigkeit nicht gefällt, dann würden sie mich eben auf 6 MB herunter stufen. Also bestimmt ein Techniker die Bandbreite???
Auf meinen Einwand, dass die Telekom dann mal neue Leitungen legen müsste gab mir der Kollege folgende Antwort: müssen müssen wir garnichts!
WOW, das hat gesessen, toller Service! Ich frage mich, ob die Kollegen der Telekom diesen Umgang mit den Kunden auf Schulungen beigebracht bekommnen.
Heute habe ich nochmals die Störungsseite der Telekom besucht und das da durchlaufen lassen und auf einmal bekomme ich dort die Nachricht, dass eine Störung vorliegt und sich jemand mit mir in Verbindung setzen will. Ja was denn nun, Störung oder nicht?
Hat jemand auch diese Probleme?
Ich benutze die Fritz!Box 7490 und die FRITZ! OS ist aktuell.
3093
8
This could help you too
497
0
8
3 years ago
1142
0
4
7 years ago
@uweffo
bitte mal Screenshots aus der Fritzoberfläche hochladen (DSL-Informationen, Reiter DSL, Reiter Spektrum)
4
Answer
from
7 years ago
@uweffo
Der dritte Screenshot der FB 7490 zeigt, dass die Fb sowohl im Down- als auch Upload-Bereich
fast das Maximum dessen erreicht, was die Leitung "hergibt".
Am besten mal abwarten, bis die Störung beseitigt ist - und dann den aktualisierten Screenshot
einstellen.
Die Performance-Regler der FB 7490 sind auf "maximale Leistung" eingestellt?
Answer
from
7 years ago
Yep alles auf Maximum.
Answer
from
7 years ago
Techniker war am 15.02.2018 vor Ort, TAE Buchse gewechselt, diverse Messungen durchgeführt, es kommen im Haus nur ca 11,7 MB an. Es wurde wohl auch der Port gewechselt, keine Verbesserung. War wieder auf der Störungseite, kam die Meldung: Die Diagnose hat ermittelt, dass eine Störungsmeldung an uns weitergegeben werden muss. Was nun?
16-02-_2018_17-37-12.pdf
16-02-_2018_17-37-26.pdf
16-02-_2018_17-37-42.pdf
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Solange es keine Abbrüche gibt, ist der Wert im gründen Bereich, daher heißt es auch DSL 16000 RAM und ist voll vertragskomform.
Die Leitung limitiert in dem Fall die Bandbreite, ein Techniker hat gar nichts zu entscheiden. Die Schaltung der Geschwindigkeitsprofile erfolgt über thereotisch errechnete Dämpfungsgrenzen + eventuelle Zuschläge.
Ansonsten stimmt es: Als privates Unternehmen, muss die Telekom gar nichts ausbauen, wenn es sich nicht lohnt.
2
Answer
from
7 years ago
Dann soll die Telekom das Monopol aufgeben, vom großen Pferd steigen und andere ran lassen. Kein Wunder das viele abgehängt sind und sich nicht nur so fühlen! Mit VDSL50 hat man gut reden.
Answer
from
7 years ago
Die Telekom hat kein Monopol - seit Jahren schon nicht mehr.
Aber auch die Mitbewerber bauen nur dort aus, wo es sich für sie rechnet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from