Gelöst
DSL Geschwindigkeit Kuriositäten
vor 6 Jahren
Hallo,
Eines Vorab, ich habe verstanden, das eine Angabe unter "Attainable Data Rate" allein nicht aussagekräftig ist und es da viele Faktoren gibt die eine potentiell theoretisch maximal mögliche Geschwindigkeit an meinem Anschluss beeinflussen. Ebenso ist mir bewusst, das Speedtest auch nicht immer die volle Wahrheit beherbergen, und nur als Anhalt zu verstehen sind.
Wir haben 2011 aus einem alten VDSL25 Tarif auf Call & Surf Comfort IP (Speed) gewechselt, damals hieß es es wird bals ausgebaut und 50MBit/s wären bald möglich. Das relativierte sich in den Folgemonaten relativ schnell, ein Ausbau war doch nicht geplant und der Mitarbeiter am Telefon hatte einfach Blödsinn erzählt. Schwamm drüber, ich verfolge seither die "Ausbaukarte" und letztes Jahr wurde bis zum Abzweig an unserer Strasse schon erweitert auf VDSL100 und ich hatte die Hoffnung dass auch bei uns mehr ankommt, aber ein Telefonat verhieß nix Gutes, es bleibe leider bei 25MBit/s mehr wäre technisch nicht möglich.
Seit Kurzem wird nun auf der Telekomseite unter dem "Verfügbarkeitscheck" an unserer Adresse MagentazuHause L (100MBit/s) und MagentazuHause XL (175MBit/s) als "bald verfügbar" angezeigt, die "Ausbaukarte" bestätigt ein Ausbau zum Monatswechsel (März->April 2019).
Im Chat auf der Telekomseite wurde mir der Ausbau bestätigt, und da mir 175MBit anstelle der "normalen" 250MBit/s angezeit werden wurde auch schon Telekomseitig eine Abschätzung vorgenommen und damit seien die 175MBIt/s wohl mehr oder weniger sicher, so der Mitarbeiter. Aktuell gehen aber nur 25MBit/s, für MagentazuHause XL benötige ich dann aber einen anderen Router weil mein W714V Typ a "nur "bis 100MBit/s verarbeiten kann. Als nächstmöglicher Termin für einen Wechsel wurde und wird immer noch der 10.04.2019 beim Verfügbarkeitscheck angezeigt.
Ein paar Tage später wollte ich es nochmal etwas genauer wissen und habe angerufen. Die Dame am Telefon der Telekom war da etwas anderer Meinung, und sagte mir zwar auch das ausgebaut wird, aber bevor das nicht geschehen sei, könne man noch gar nicht sagen was wirklich bei mir ankäme (was ja auch irgendwie logisch ist), ich solle mich noch etwas gedulden, bis der Ausbau abgeschlossen ist und dann wieder Verbindung aufnehmen, derzeit gehen nur max 25MBit/s. (Router zeigte Sync 25088kBit/s)
Jetzt wird es allerdings kurios...
Nach dem Telefonat war meine Geschwindigkeit ab dem Nachmittag (13.03.19) auf unerklärliche Weise aber auf einmal verdoppelt, der Router zeigte mir Sync Werte von 100MBit/s (down) und 40MBit/s (up) an, verschiedenste Speedtests zeigten mir ca57MBit/s down und ca 13MBit/s up (nur der Telekom Speedtest zeigte mir 100MBit/s down und 30MBit/s up) und ich hatte reale Downloadraten von stabilen 7-7,3MB/s. Also sah alles nach einer sehr guten 50MBit/s Leitung aus und Potential für mehr.
Da die neueren Call&Surf Comfort IP (Speed) 50MBit Verträge sind, dachte ich, dass man mir jetzt die volle Bandbreite geschaltet hätte.
Status 13.03./14.03:
Ich bemühte nochmal den Telekomchat, da bekam ich aber wieder die Aussage derzeit nur 25MBit/s mehr ginge nicht, aber es würde ja auchgebaut werden bei mir und ob ich denn nihct Magenta Tv nutzen möchte.
Ich habe das mal so unkommentiert stehen gelassen und mich der nun maximal nutzbaren Bandbreite meines Vertrages erfreut...
Jedoch wandelte sich das Bild einen Tag später als ich am Morgen des 15.03. bei einem Download feststellte das nur 2,5MB/s gehen.
Die Überprüfung des Routers zeigte nur noch eine Geschwindigkeit von 25MBit/s.
Ein weitere Anruf bei der Telekom erbrachte die schon öfter gehörte Antwort, maximal 25MBit/s derzeit technisch möglich, es werde aber ausgebaut, danach müsse man mal schauen...
Auf meine Frage, wie ich denn zwischendurch reale Downloadraten von 7MB/s haben kann und mir der Router auch jetzt noch theoretische 100MBit/s anzeigt ("Attainable Data Rate"), bekam ich nur die Antwort, das wäre technisch eigentlich nicht möglich, sie wisse jetzt auch nicht woran das liege. Auf meine Frage ob sie denn die Leitung bis zu mir wirklich gerade durch gemessen habe, oder nur im System/Telekomseite nachschaue, versichtere sie mir das sie gerade gemessen habe...
Aktueller Status:
Nach all dem Hin und Her dennoch ein paar Fragen:
Selbst wenn mein W724V nur 100MBit/s verarbeiten kann, würde er potentiell auch theoretische 175MBit/s oder 250MBit/s erkennen (Attainable Data Rate), wenn des Ausbau abgeschlossen ist?
Wie aussagekräftig sind die Angaben die man beim Service bekommt, wenn man weiß das andere Geschwindigkeiten schon erreicht wurden?
Woran liegt es denn jetzt wirklich das bei mir nur 25MBit/s angeblich möglich sind?
Viele Grüße
624
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
458
0
5
vor 5 Jahren
223
0
1
215
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@H3ndrik bei dir ist Vectoring geschaltet worden. Dann hast du ca 2 Wochen vollen Speed und wird dann auf dein Profil zurückgeregelt. Entweder du erhöhst dein Profil auf Vdsl 50 oder wechselt in Magenta L mehr geht noch nicht.
Profiländerung
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
H3ndrik Ok, danke euch beiden schon mal für die schnellen Antworten und die Links, soll am Freitag auf VDSL 50 geändert werden, ich bin gespannt Jetzt aber nochmal für mich zum mitmeißeln, dh es wurde schon umgestellt, ist aber noch nicht dokumentiert, d.h. in der Zentrale wissen sie noch nichts davon? Wenn es denn dann mal im System dokumentiert ist, kann mir aber auch gesagt werden was denn wirklich bei mir ankommt? Wird wirklich gemessen oder nur abgeschätzt? Und da mein Speedport nur Vectoring kann, würde er eine supervectoring Leitung mit 250MBit/s nicht anzeigen sondern weiter auf 100MBit stehn, korrekt? Ok, danke euch beiden schon mal für die schnellen Antworten und die Links, soll am Freitag auf VDSL 50 geändert werden, ich bin gespannt Jetzt aber nochmal für mich zum mitmeißeln, dh es wurde schon umgestellt, ist aber noch nicht dokumentiert, d.h. in der Zentrale wissen sie noch nichts davon? Wenn es denn dann mal im System dokumentiert ist, kann mir aber auch gesagt werden was denn wirklich bei mir ankommt? Wird wirklich gemessen oder nur abgeschätzt? Und da mein Speedport nur Vectoring kann, würde er eine supervectoring Leitung mit 250MBit/s nicht anzeigen sondern weiter auf 100MBit stehn, korrekt? H3ndrik Ok, danke euch beiden schon mal für die schnellen Antworten und die Links, soll am Freitag auf VDSL 50 geändert werden, ich bin gespannt Jetzt aber nochmal für mich zum mitmeißeln, dh es wurde schon umgestellt, ist aber noch nicht dokumentiert, d.h. in der Zentrale wissen sie noch nichts davon? Wenn es denn dann mal im System dokumentiert ist, kann mir aber auch gesagt werden was denn wirklich bei mir ankommt? Wird wirklich gemessen oder nur abgeschätzt? Und da mein Speedport nur Vectoring kann, würde er eine supervectoring Leitung mit 250MBit/s nicht anzeigen sondern weiter auf 100MBit stehn, korrekt? @H3ndrik In der Dokumentation der Dokumentation steht unteranderem wo was wie wieviel möglich ist. Wenn du Magenta L buchs wieviel im Endeffekt ankommt kann dir keiner sagen. Ich glaube das es ca. +- 80+- Mbit sind. Wenn mal Supervectoring geschaltet wird siehst es schon am Router wenn wo jetzt 109 Mbit steht irgendwas zwischen 170 und 300 mbit steht. Nur verarbeiten kann er es nicht der Router.
Ok, danke euch beiden schon mal für die schnellen Antworten und die Links, soll am Freitag auf VDSL 50 geändert werden, ich bin gespannt Jetzt aber nochmal für mich zum mitmeißeln, dh es wurde schon umgestellt, ist aber noch nicht dokumentiert, d.h. in der Zentrale wissen sie noch nichts davon? Wenn es denn dann mal im System dokumentiert ist, kann mir aber auch gesagt werden was denn wirklich bei mir ankommt? Wird wirklich gemessen oder nur abgeschätzt? Und da mein Speedport nur Vectoring kann, würde er eine supervectoring Leitung mit 250MBit/s nicht anzeigen sondern weiter auf 100MBit stehn, korrekt?
Jetzt aber nochmal für mich zum mitmeißeln, dh es wurde schon umgestellt, ist aber noch nicht dokumentiert, d.h. in der Zentrale wissen sie noch nichts davon?
Wenn es denn dann mal im System dokumentiert ist, kann mir aber auch gesagt werden was denn wirklich bei mir ankommt?
Wird wirklich gemessen oder nur abgeschätzt?
Und da mein Speedport nur Vectoring kann, würde er eine supervectoring Leitung mit 250MBit/s nicht anzeigen sondern weiter auf 100MBit stehn, korrekt?
@H3ndrik In der Dokumentation der Dokumentation steht unteranderem wo was wie wieviel möglich ist. Wenn du Magenta L buchs wieviel im Endeffekt ankommt kann dir keiner sagen. Ich glaube das es ca. +- 80+- Mbit sind. Wenn mal Supervectoring geschaltet wird siehst es schon am Router wenn wo jetzt 109 Mbit steht irgendwas zwischen 170 und 300 mbit steht. Nur verarbeiten kann er es nicht der Router.
Alles klar, also heißt es weiter abwarten....
Antwort
von
vor 6 Jahren
@H3ndrik ja.Bei Magenta XL muss von der Zuleitung alles top sein. Sonst gibt es Störungen. Heißt keine Powerline Dlan/Nur 1 Tae Dose/ evtl. das richtige Kabel bzw. modifizieren APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Link
Antwort
von
vor 6 Jahren
@H3ndrik ja.Bei Magenta XL muss von der Zuleitung alles top sein. Sonst gibt es Störungen. Heißt keine Powerline Dlan/Nur 1 Tae Dose/ evtl. das richtige Kabel bzw. modifizieren Link
@H3ndrik ja.Bei Magenta XL muss von der Zuleitung alles top sein. Sonst gibt es Störungen. Heißt keine Powerline Dlan/Nur 1 Tae Dose/ evtl. das richtige Kabel bzw. modifizieren APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Link
Naja bei der Hausrenovieurng vor 8 Jahren bin ich direkt mit 2 Adern eines Cat 7 Verlegekabel vom Hausanschluss auf ein Patchpanel und von dort per grauen mitgelieferten "DSL-Kabel" diret in den "DSL-Port" vom Router mal schauen ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @H3ndrik,
an deinem Anschluss wurde Vectoring aktiviert. Damit sollten in Zukunft auch höhere Geschwindigkeiten als 25 Mbit/s möglich sein.
Nach der Vectoring-Aktivierung hat die in deinem Vertrag verankerte Drossel auf 25 Mbit/s noch nicht direkt wieder gegriffen, weshalb du kurzfristig höhere Geschwindigkeiten erreichen konntest.
Wenn du in deinem Tarif auf VDSL 50 wechseln möchtest, musst du dafür selbst aktiv werden. Automatisch passiert da nichts.
Link für Kunden ohne Fernsehen
Link für Kunden mit Fernsehen
Für höhere Geschwindigkeiten wäre ein Tarifwechsel nötig.
Es könnte sein, dass die neue Verfügbarkeit allerdings noch nicht in allen Datenbanken eingetragen wurde, sodass die Buchung noch nicht jetzt klappt.
"Selbst wenn mein W724V nur 100MBit/s verarbeiten kann, würde er potentiell auch theoretische 175MBit/s oder 250MBit/s erkennen (Attainable Data Rate), wenn des Ausbau abgeschlossen ist?"
Nein, da er nicht supervectoringfähig ist. Und 175 Mbit/s bzw. 250 Mbit/s würden via Supervectoring und nicht via Vectoring realisiert.
Viele Grüße
Mikko
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich hatte ja nur 2 Tage das Vergnügen und es heißt derzeit immer noch, mehr als 25MBit/s seien bei mir technisch nicht möglich
@H3ndrik weil es noch nicht komplett dokumentiert ist. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist dauert es ca. 2 bis 3 Wochen bis es buchbar ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Lieber @H3ndrik ,
bitte entferne Deine Seriennummer und Deine SSID . Das sind persönliche Daten, die aus Gründen des Datenschutzes hier im öffentlichen Forum nicht erlaubt sind. Danke.
Viele Grüße
Marlise
0
vor 6 Jahren
ich habe gerade mal eine Recherche gestartet. Der Vectoring-Ausbau ist abgeschlossen und buchbar. Supervectoring geht aktuell (noch) nicht.
Das heißt, ich könnte ohne eine Änderung am Tarif vorzunehmen VDSL 50 für Sie buchen, oder aber ein Upgrade auf VDSL 100. Das geht ganz unkompliziert, braucht nur ein paar Tage Vorlaufzeit. Ein weiteres Upgrade auf den MagentaZuhause XL wäre natürlich trotzdem jederzeit möglich.
Wenn Sie möchten, dass ich das für Sie veranlasse, müssten wir nur kurz telefonieren, wegen der datenschutzrechtlichen Ausweisung. Hier über die Community darf ich den Auftrag nicht entgegennehmen. Sagen Sie mir einfach Bescheid, wann ich Sie am besten erreichen kann. Aktuell wird es sicher schon zu spät sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gruß
Karsten L.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Karsten L. hab die anlage neu hoch gefahren jetzt funktiniert wieder alles ..
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wünsche dir noch eine entspannte Woche und solltest du noch einmal Fragen habe, bin ich hier.
Gruß
Karsten L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von