DSL Geschwindigkeit

4 years ago

Ich bin seit dem 26.11 Neukunde bei der Telekom und habe einen Magnet Zuhause L Vertrag abgeschlossen. Seitdem Anschlussdatum habe ich von einen 100 MBit/s einen Downstream von 60-70 MBit/s .  Bei dem Telefonsupport den ich erhalten habe, wurde mir gesagt, dass man daran nichts ändern könne und es so ist wie es ist. Ich möchte aber mehr Leistung erhalten. An meiner Adresse sind VDSL 100 MBit/s das Maximum was die Telekom anbietet. Es wäre sehr gut, wenn man zu einer Lösung kommen könnte, womit ich mehr im Downstream erhalte. Ich habe meine eigene Fritz!Box 7590AX angeschlossen. Ein anderes DSL Kabel habe ich auch schon ausprobiert.Die Firmware der Fritz!Box ist Fritz! OS 7.29. Powerline Adapter gibt es in dem Haushalt auch nicht. Es gibt auch nur eine TAE Dose, somit kann ich es nicht an einer anderen Dose testen.

1449

0

48

    • 4 years ago

      @Sonic1514  Es kann gut sein, dass die Leitung ganz einfach nicht mehr hergibt. Länge, Zustand.

       

      2

      from

      4 years ago

      Da gibt es auch nichts, was man eventuell noch ausprobieren könnte oder vornehmen könnte? 

      0

      from

      4 years ago

      Sonic1514

      Da gibt es auch nichts, was man eventuell noch ausprobieren könnte oder vornehmen könnte?

      Da gibt es auch nichts, was man eventuell noch ausprobieren könnte oder vornehmen könnte? 

      Sonic1514

      Da gibt es auch nichts, was man eventuell noch ausprobieren könnte oder vornehmen könnte? 


      @Sonic1514  7.29 Plus installieren für die AX sonst hast Probleme 

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      Sonic1514

      Ich habe meine eigene Fritz!Box 7590AX

      Ich habe meine eigene Fritz!Box 7590AX
      Sonic1514
      Ich habe meine eigene Fritz!Box 7590AX

       

      Sonic1514

      Fritz!Box ist Fritz! OS 7.29

      Fritz!Box ist Fritz! OS 7.29
      Sonic1514
      Fritz!Box ist Fritz! OS 7.29

      @Sonic1514 

      bis zu dieser Firmware gibt es DSL Synchronisationsprobleme:

       

      Schau mal hier. Dort wurde die AX schon geteset.

      Es ist bekannt, dass die AX noch seine DSL-Synchronisationsprobleme hat…

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/m-p/5209120#M524173

       

       

      Es gibt eine Laborversion mit neuen VDSL Treiber. BItte mal installieren...

      (Auf eigene Gewähr)

       

       

       

      0

    • 4 years ago

      Wobei die 7590AX sowieso dafür bekannt ist das sie eine schlechtere Verbindung hin bekommt als die 7590. Aber normalerweise sollte sie doch zu mehr in der Lage sein. Was zeigt sie denn unter Internet->Dsl-Info auf den Seiten DSL, Spektrum und Statistik an?

      3

      from

      4 years ago

      Bildschirmfoto 2021-12-08 um 12.17.07.png

      Bildschirmfoto 2021-12-08 um 12.17.21.png

      Bildschirmfoto 2021-12-08 um 12.16.38.png

         

      from

      4 years ago

      Lade bitte mal Screenshots aus dem Web-UI der Fritz!Box hoch, und zwar von den Seiten unter

       

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL, Übersicht und Spektrum. Das Spektrum bitte mit eingeschalteter Option "minimum und maximum anzeigen".

       

      Hat sich erledigt, die Screenshots sind ja jetzt da.

       

      Häufig liegt das Problem bei der Qualität der Verkabelung im Haus, ggfs. lassen sich in den Screens oben Hinweise darauf finden.

      0

      from

      4 years ago

      Soweit ich das nachvollziehen kann, gibt es an manchen Anschlüssen mit der 7590ax ein Stabiitätsproblem, aber wohl kein Tempo-Problem.

      Wenn doch sowieso eine FB dran hängt, warum haben wir dann hier noch keine Screenshots vom DSL-Bereich ( gefühlte Kabellänge, Spektum & Co.)

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      Und bisher hast du mit keinem Wort erwähnt, was denn in der Auftragsbestätigung als Bandbreite wirklich genannt wurde.

       

      Auf welche Länge wird denn deine Leitung von der Fritzbox geschätzt?

       

      0

      39

      from

      4 years ago

      Mir wurde immer gesagt bis zu einer Leitungslänge von 500 Metern ist die Leistung von einer 100 Mbit/s Leitung möglich.
      Ich bin telefonisch zu erreichen.  Also ist es nicht notwendig das vorhandene LAN Kabel gegen das zwei Adrige Telefonkabel zu tauschen?

      0

      from

      4 years ago

      Wer hat Dir das 'immer' gesagt?

      Klar gibt es entsprechende Tabellen ( kann man googlen ).

      Aber da gehört auch viel Individualität hinzu.

       

      from

      4 years ago

      Hallo @Sonic1514

       

      entschuldige bitte die späte Antwort. 

       

      Der Techniker hat notiert, dass du die Endleitung (also die Leitung im Haus zwischen APL und Telefondose) selbst erneuerst. Hier scheint ein Defekt vorzuliegen. Ich nehme an, dass dafür das Kabel gedacht war. Du kannst aber auch selbst ein Kabel besorgen. Beachte dazu die Endleitung " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Hinweise aus diesem Thread

       

      Zum Anklemmen würden wir dir dann noch mal einen Techniker schicken, bräuchten aber einen kurzen Wink hier, damit wir einen Termin vereinbaren. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    479

    0

    5

    Solved

    in  

    572

    0

    3

    Solved

    in  

    910

    0

    4

    69

    0

    8

    Solved

    in  

    327

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...