Solved
DSL Hybrid (2)M Geschwindigkeit stark schwankend
6 years ago
Hallo zusammen,
seit rund 1,5 Wochen habe ich einen den Hybrid M (2) Tarif. Ich habe mich, da das Internet von vornerein nicht sehr stark war, schon im Netz schlau gelesen, aber bislang keine Lösung gefunden.
Ich habe im Speedport derzeit volle 5 LTE Balken und die folgenden Infos aus dem Engineer-Menü:
Antenna Mode | Automatically select antenna, both antenna selete to internal |
Physical Cell ID | 457 |
Cell ID | 28962305 |
RSRP | -83 |
RSRQ | -11 |
Service Status | Effective service |
TAC | 4013 |
Dedicated EPS Bearer | Deactive |
### Infos zur Internetverbindung
Aktuelle (21:27 Uhr) Geschwindigkeiten:
DSL+ LTE : 4,56 MB
DSL: 2,11 MB
LTE : 4,05 MB
Vor dem Test (und was eigentlich ausschlaggebend war, hier zu posten) lag die kombinierte Geschwindigkeit bei 0,8-1,5 MB.
Lt. der Telekom soll ich hier eine 6.000er Leitung bzw. bis zu 50.000 mit LTE bekommen.
Meiner Ansicht nach liege ich hier doch schon ein gutes Stück entfernt.
Ich habe außerdem bereits eine externe MIMO Antenne (mit breitem Frequenzband) getestet, um zu schauen ob ich auf irgendeiner Hausseite einen besseren Sendeturm bekomme. Leider verbindet er sich IMMER mit dem 28962305.
LTE tunnel ( LTE :tun) | Up |
DSL tunnel (DSL:tun) | Up |
Bonding (Bond) | Up |
Übrigens:
Wenn ich mit dem iPhone (ebenfalls Telekom LTE ) mittem im Haus einen Speedtest durchführe, liege ich deutlich über dem Speed des Routers. Also muss das iPhone ja irgendwie einen schnelleren Sendemasten erwischen?
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!!
581
14
This could help you too
5 years ago
691
0
3
4313
0
4
3 years ago
2041
0
2
6 years ago
Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Eric.guth die empfangswerte besonders der rsrq deutet darauf hin das entweder der Mast vor Auslastung glüht oder was granatenmäsig stört... frag mal bitte im funkmasttread an
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten un bitte die cell id uf überlastung überprüfen lasse
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa ..Grüße 🙂💕
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Hallo @Dunja Baumgartner
lt. den Antworten aus dem Funkmastenthread soll der Mast total überlastet sein und es gäbe in der Umgebung keine Alternative.
Wie schaffe ich es denn nun trotzdem eine etwas stabilere Leitung zu bekommen? Gibt es da seitens der Telekom eine Lösung?
Danke
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
lt. den Antworten aus dem Funkmastenthread soll der Mast total überlastet sein und es gäbe in der Umgebung keine Alternative. Wie schaffe ich es denn nun trotzdem eine etwas stabilere Leitung zu bekommen? Gibt es da seitens der Telekom eine Lösung?
Wie schaffe ich es denn nun trotzdem eine etwas stabilere Leitung zu bekommen? Gibt es da seitens der Telekom eine Lösung?
Wenn ein Sender überlastet ist, ist da der Engpass zu suchen. Hat mein Kollege da einen anderen Sender erwähnt?
Greetz
Stefan D.
9
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jonas J., Hallo @Waage1969
vielen Dank für deine Hilfe und ebenso frohe Feiertage.
Ich habe aus meiner Familie die folgende Antenne bekommen (panorama antennas wmmg-7-27-5sp). Bei 800Mhz soll diese nur einen Gewinn von 2dbi erreichen. Ein 5 Meter cs29 coax Kabel ist vorinstalliert, da ich in einem Mietshaus wohne, muss ich zwangsläufig zusätzlich auf eine Fensterdurchführung zurückgreifen. Ergo steht dem Gewinn einiges an Dämpfung entgegen.
Lohnt sich das anbringen der Antenne dennoch? Denn ich bekomme den Router nie 100% in Richtung des Mastens ausgerichtet, da wir in der Richtung kein Fenster haben.
Besten Dank vorab
Answer
from
6 years ago
Hallo @Eric.guth
da hilft leider nur testen / probieren - sorry.
Schöne Feiertage
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Kurz vor Torschluss des Jahres 2018 gibt es noch eine Antwort.
Mein Kollege hat geschaut und du wechselst zwischen den beiden Cell-IDs der Raffinerie. Einer strahlt in Richtung 125 Grad und einer in Richtung 230 Grad. Versuch den den Router östlich abzuschirmen, damit er mehr die westliche Cell-ID empfängt. Aktuell ist auch nicht geplant, weiter auszubauen. 😕 Kannst also nur ausprobieren.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Kurz vor Torschluss des Jahres 2018 gibt es noch eine Antwort.
Mein Kollege hat geschaut und du wechselst zwischen den beiden Cell-IDs der Raffinerie. Einer strahlt in Richtung 125 Grad und einer in Richtung 230 Grad. Versuch den den Router östlich abzuschirmen, damit er mehr die westliche Cell-ID empfängt. Aktuell ist auch nicht geplant, weiter auszubauen. 😕 Kannst also nur ausprobieren.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from