Solved

DSL Hybrid kaum noch nutzbar, Zelle ausgelastet?

5 years ago

Hallo,

 

ich habe seit Beginn der Verfügbarkeit von DSL Hybrid einen solchen Tarif gebucht, 50MBit Download und 10MBit Upload, alles auf Basis eines 6MBit DSL Anschlusses(leider sind seit ca 20 Jahren nicht mehr als 6MBit über DSL möglich, Steigerung lt. Rückfrage auch für die Zukunft nicht geplant)

Zu Beginn der Umstellung auf den Hybrid Tarif vor ca 3 oder 4 Jahren konnte ich einen Geschwindigkeitszuwachs auf in Summe bis zu 45MBit verbuchen, wobei über LT knapp 40MBit verfügbar waren. Im Laufe der Zeit sank die durchschnittliche Bandbreite dann auf ca. 20MBit ab und blieb dort relativ stabil während des letzten Jahres.

In den letzten Wochen gab es dann leider nochmals einen starken Einbruch der LTE Bandbreite mit dem Ergebnis, dass die Gesamtbandbreite des Anschlusses nun immer zwischen 6 und 8 MBit liegt, also über LTE noch ca. 2MBit durchgängig anliegen. Erschwerend kommt hinzu, dass sobald die anliegende reine LTE Bandbreite unter 1MBit abfällt, dies zur Folge hat, dass die Gesamtbandbreite des Hybridanschlusses sogar unter die reine DSL Bandbreite abfällt und ich LTE deaktivieren muss, um wenigstens die vollen 6MBit DSL zu nutzen. 

Während der ganzen letzten Jahre hat sich weder der Standort des Hybridrouters, noch die umliegende Bebauung geändert, auch sind die Empfangswerte die selben wir zu Beginn der Aufstellung des Routers.

Anzumerken ist auch noch, dass ich mit meinem D1 Handytarif zeitgleich die selben LTE Einbrüche am Standort verzeichne, also mittlerweile nur 1-2MBit LTE Bandbreite. 

Von Beginn an nutze ich die LTE Zelle 28551680 

Sind hier irgendwelche Probleme bekannt, oder läuft die Zelle mittlerweile jetzt wirklich dauerhaft an ihrer Kapazitätsgrenze? Da an meinem Standort für die nächsten 12 Monate kein DSL Ausbau geplant ist, plant man denn wenigstens einen Ausbau der LTE Kapazität? Es wäre wirklich schade, wenn hier auch im kommenden Jahrzehnt nichts weiter passiert und ich dann bereits seit über einem viertel Jahrhundert auf meinem 6MBit Niveau verharren muss...

 

Grüße

 

K.Bethge

702

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @malarkey99 heute habe ich eine Rückmeldung erhalten.

      Die Pegelwerte stimmen mit unseren Plot überein. Die genutzte Zelle ist in der Tat sehr gut ausgelastet. Die Auslastung ist seit Februar kontinuierlich gestiegen. Für den Sender ist eine Erweiterung auf LTE 1800 in Planung, Fertigstellung wahrscheinlich noch dieses Jahr. Dies sollte die aktuell genutzte Zelle entlasten.

      In Dankerode ist noch ein neuer Sender in Planung, dieser wird aber voraussichtlich erst 2021 fertig. Dieser wird wahrscheinlich auch die aktuelle Zelle entlasten, oder kommt als neuer Bestserver in Frage.

      Daher wird sich die aktuelle Situation momentan nicht entschärfen, aber es ist hier etwas in Planung.

      Grüße Anne W.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Mittlerweile scheint es die neue 1.800er Zelle in Dankerode zu geben, zumindest pendelt der Hybrid Router neuerdings zwischen einer LTE 800 und einer LTE1.800er Zelle mit - 120dB Empfangsstärke im Minutentakt hin und her. Die derzeitige Uploadgeschwindigweit hat sich LTE seitig  am Hybrid Anschluss bei stabilen 0.07 MBit eingependelt, im Download hat sich auch etwas getan, dieser ist mittlerweile noch weiter gesunken....

      Der LTE Empfang mit dem Handy ist zeitgleich ebenfalls schlechter geworden, hier öffnet sich noch nicht einmal mehr eine Speedtest Webseite, da scheinbar der Seitenaufbau durch die fehlende Bandbreite scheitert. So ist der DSL Hybrid Anschluss mit gebuchter Speedoption LTE kaum noch nutzbar, insgesamt bin ich also, nachdem kurzzeitig 50/10 Mbit zur Verfügung standen, wieder bei einer Anschlussgeschwindigkeit von 6MBit angekommen(DSL + LTE in Summe), also genau die Performance, mit welcher ich damals, also vor einem viertel Jahrhundert, hier an meinem Wohnort begonnen habe. Ist mittlerweile bekannt, ob innerhalb der  kommenden 25 Jahre einer Performance Update seitens der Telekom geplant ist? 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Anne W.  @Stefan D.  & Co.


      @malarkey99  schrieb:

      Mittlerweile scheint es die neue 1.800er Zelle in Dankerode zu geben, zumindest pendelt der Hybrid Router neuerdings zwischen einer LTE 800 und einer LTE1.800er Zelle mit - 120dB Empfangsstärke im Minutentakt hin und her. Die derzeitige Uploadgeschwindigweit hat sich LTE seitig  am Hybrid Anschluss bei stabilen 0.07 MBit eingependelt, im Download hat sich auch etwas getan, dieser ist mittlerweile noch weiter gesunken....

      Der LTE Empfang mit dem Handy ist zeitgleich ebenfalls schlechter geworden, hier öffnet sich noch nicht einmal mehr eine Speedtest Webseite, da scheinbar der Seitenaufbau durch die fehlende Bandbreite scheitert. So ist der DSL Hybrid Anschluss mit gebuchter Speedoption LTE kaum noch nutzbar, insgesamt bin ich also, nachdem kurzzeitig 50/10 Mbit zur Verfügung standen, wieder bei einer Anschlussgeschwindigkeit von 6MBit angekommen(DSL + LTE in Summe), also genau die Performance, mit welcher ich damals, also vor einem viertel Jahrhundert, hier an meinem Wohnort begonnen habe. Ist mittlerweile bekannt, ob innerhalb der  kommenden 25 Jahre einer Performance Update seitens der Telekom geplant ist? 




      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @malarkey99,

       

      gerne schreibe ich unsere Netztechnik an. Mögen Sie mir dazu bitte noch die Cell-ID von der 800er und 1800er Zelle mitteilen?

       

      Vielen Dank und Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from