Gelöst
DSL Installation (Hilfe benötigt)
vor 4 Jahren
Hallo,
sind in eine neue Wohnung gezogen und haben anstatt der normalen Telefondose so einen Verteilerschrank im Flur. Techniker kommt am Montag und ich hab keinen Dunst, wo und wie ich da meine Fritz!box anschließen soll
881
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
229
0
1
vor einem Monat
81
0
2
vor 3 Jahren
215
0
1
vor 3 Jahren
300
0
2
vor 4 Jahren
@thomaskah
alles gut...
TAE Dose ist da drin, oben der LAN-Verteiler. Router könntest du dort einsetzen.. Wenn nicht passt, dann mit DSL Kabel von TAE zum oberen Patchanschluss. Das andere Ende in einem Raum von der LAN-Dose dann mit Patchkabel zum Router DSL Eingang...
HIer hast du die Möglichkeit, deinen Router überall zu platzieren... ES muss aber eine LAN-Doppeldose sein, damit das LAN Signal zurück zum FEld geht und von dort wiederum in allen andren Räumen verteilt wird..
0
vor 4 Jahren
Unten rechts ist doch die "normale" Telefondose, da kommt das TAE Kabel der Fritzbox rein, mit den Anschlüssen oben kannst du entsprechend die Räume mit Internet per LAN Kabel versorgen. Oder auch - mit dem passenden Kabel - das Signal einer analogen Telefondose der Fritzbox durchschleifen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke erstmal für die schnellen Antworten! Also schließe ich die Fritz!box über die TAE -Dose an und dann die diversen Lan-Kabel oben in die Eingänge?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke erstmal für die schnellen Antworten! Also schließe ich die Fritz!box über die TAE -Dose an und dann die diversen Lan-Kabel oben in die Eingänge?
ja. genau, so hat jeder RAum an den LAN Dosen Internetsignal..
Antwort
von
vor 4 Jahren
@thomaskah an der türe hängt die Belegungsliste welche Leitung für welches Zimmer gilt! Also die Lan kabel mit den einzelen Ports in der Fritz Box verbinden und fertig!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, sind in eine neue Wohnung gezogen und haben anstatt der normalen Telefondose so einen Verteilerschrank im Flur. Techniker kommt am Montag und ich hab keinen Dunst, wo und wie ich da meine Fritz!box anschließen soll
Hallo,
sind in eine neue Wohnung gezogen und haben anstatt der normalen Telefondose so einen Verteilerschrank im Flur. Techniker kommt am Montag und ich hab keinen Dunst, wo und wie ich da meine Fritz!box anschließen soll
Sieht fast gut aus, leider wurde kein Doppel-Cat verlegt,
es gibt zwar WoZi1 +WoZi2 aber warscheinlich ist das nicht eine Doppel-Dose, sondern 2 Dosen an unterschiedlichen Wänden,
also entweder von der TAE über das Patch ins WoZi oder die FB über den Versorgungsschrank
(weil rein passt die nicht und ne AX bekommt hier auch noch ein Thermoproblem)
und dann über das Patchfeld das LAN verteilen.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@thomaskah du kannst dir einen Raum aussuchen wo die hin soll! und das graues Signaturkanle (das wie ein Telefonkabel aussieht) kannst du in der Mitte der TAE einstekcne und das einen Lanport der in ein Zimmer geht, in dem Wunschzimmer verbiindest du den DSL Port deiner FB mit dem Nettzwerkdose mittels Lan kabel!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab‘ die 7590, die müsste eigentlich reinpassen. Aber wie ich die außerhalb von dem Schrank platzieren kann, hab ich noch nicht ganz gerafft
Das original dsl Kabel kommt in den Schrank... Von TAE zum LAN Anschluss im Schrank..
Dann das andere Ende des LAN Anschlusses im Raum:
Dort mit kurzem patchkabel von LAN DOSE zum DSL Eingang der Fritzbox
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die zahlreiche Hilfe ✌🏻
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@thomaskah
Diese Elektroplaner!
"Riesenschrank" einbauen, aber im Grunde genommen das System nicht verstanden und daher eher "wenig" Ahnung was sie da machen.
Habe ich vor ein paar Tagen in einem neuen Gebäde mit 12 WE ähnlich gesehen. Und das tollste (UP-Dosen noch ohne Einsätze): die Dosen waren mit "Tel" an der Wand bezeichnet ...
0
vor 4 Jahren
@thomaskah Der Techniker muß den Router e anstecken, also keine Panik
gehört zur Instalation!
VG
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@thomaskah Der Techniker muß den Router e anstecken, also keine Panik gehört zur Instalation! VG
@thomaskah Der Techniker muß den Router e anstecken, also keine Panik
gehört zur Instalation!
VG
Bei Fremdrouter ( FB , ..),
)
reicht auch ARGUS oder KE-Tester
(aber ich prüfe auch mit Kunden-Router
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Buster01 QUAP 3.0 immer mit Kundenrouter (wenn ich das richtig verstanden habe)
VG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Buster01 QUAP 3.0 immer mit Kundenrouter (wenn ich das richtig verstanden habe)
@Buster01 QUAP 3.0 immer mit Kundenrouter (wenn ich das richtig verstanden habe)
Das ist noch nicht so richtig raus
bei Speedport + Umzugsroutern kein Problem,
aber bei Neuroutern (Fremdrouter) kann das ein Problem werden
(man muß der FB erst sagen das die an nem Telekom-DSL hängt, dann klappt auch easy-login,
aber dafür müßte ich auf den Router zugreifen,
das wäre dann kostenpflichtig)
Weil bei QAP 3.0 muß ne Session aufgebaut werden.
(einfach Sync reicht nicht)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Mit einer 7590 kannst Du dann die 5 LAN-Ports mit den 5 Buchsen oben verbinden, von denen LAN-Kabel in die Zimmer gehen.
Dort kannst Du dann ein Endgerät per Ethernet/LAN-Kabel anstecken.
Diese Multimediaverteiler sind insofern nicht ideal als die Tür in der Regel aus Metall ist - was bedeutet, dass WLAN nur eingeschränkt nach draußen kommt.
Du könntest also an einem oder an ein paar Enden einen AVM Repeater hinhängen und damit ein WLAN Mesh aufbauen.
Es könnte nur mit der Fritzbox (ohne WLAN Mesh Repeater) aber u.U. vorteilhafter sein, die Fritzbox irgendwo in einem Zimmer aufzustellen. Dann die DSL-Buchse mit einem Ethernet/LAN-Kabel mit der Ethernetbuchse im Zimmer verbinden. Und im Multimediaverteiler das DSL-Anschlusskabel oben in der Buchse (von der aus das Kabel zum Zimmer geht wo die Fritzbox ist) einstecken und den TAE -Stecker unten in der TAE -Dose:
0
vor 4 Jahren
Entschuldige bitte meine späte Reaktion auf deinen Beitrag. Derzeit erreichen uns sehr viele Beiträge, die wir bearbeiten. ??
Dass man bei dem Anblick von diesem Verteilerschrank erst einmal ratlos davorsteht, kann ich absolut nachvollziehen. Da kommt man schon ins Schwitzen bei so vielen Steckern! Super, dass du da schon zahlreiche Hilfe bekommen hast von @mux80337_2, @Marcel2605, @patrickn, @Gadich und @Buster01. Fantastisch erklärt!
War der Techniker nun schon da? Der konnte bestimmt auch noch einmal helfen, wenn das überhaupt noch nötig war.
Hast du denn noch Fragen? Dann melde dich bitte jederzeit. ??
Liebe Grüße,
Marina G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von