Gelöst

DSL-Leitung gedrosselt von gebuchten 100Mbit

vor 3 Jahren

Hallo liebes Team,

auch wenn es hier schon dutzende mahle besprochen wurde, hier zu meinem Problem.

am 10.03.22 wurde meine Anschluss von MagentaZuhauseS  auf VDLS100 umgestellt. Aufgrund permanenter Abbrüche wurde mir schnell klar, das die Leitung Störungsbehaftet ist, also unverzüglich Störmeldung raus. Am 12.03. hatte ein Subunternehmen der Telekom die Leitung vor Ort geprüft, natürlich in den paar Minuten fehlerfrei, das Ticket wurde daraufhin als Behoben geschlossen. Da die Abbrüche alle Stunde, weiterhin auftraten, also erneut eine Störung gemeldet. Am 16.03 war erneut, diesmal ein Services Techniker der Telekom vor Ort um die Leitung erneut zu Messen, diesmal wurde eine Störfrequenz auf der Leitung festgestellt. Der Kollege wahr so nett und hat gleich noch einige Verbesserungen vorgenommen " TAE erneuert und DSL-Anschlusskabel gewechselt" ansonsten war die Störung nicht behoben. In den darauffolgenden Tagen wurde die Leistung schrittweise um ca 10Mbit reduziert, so dass ich jetzt bei        ↓ 63,7 Mbit/s↑ 23,4 Mbit/s stehe (läuft seit dem Störungsfrei). Zur Buchung von 100Mbit ist das natürlich nicht zufriedenstellend. Die FB 7390, welche wohl nicht so geeignet für diese Leistung ist, habe ich am 24.03. gegen eine aktuelle FB 7590 ausgetauscht. Was sollte ich jetzt noch machen um möglichst meine gebuchten 100Mbit zu erhalten. (im Störungsticket steht immer noch Techniker) Danke fürs erste.

Fritzbox26.03.jpg

1682

20

    • vor 3 Jahren

      Ich würde noch ein, zwei Wochen warten bevor ich da ein Fass aufmache. Wahrscheinlich regelt ASSIA die Geschwindigkeit in den nächsten Tagen wieder hoch.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Als Ehemalieger Mitarbeiter, werd ich bestimmt kein Fass aufmachen, ich will nur nichts versäumen, bin halt schon zu lange raus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @kescheithauer

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Da du mit der nicht VDSL tauglichen Fritzbox 7390 (obwohl VDSL bis 100, kann es aber nicht) Abbrüche hattest, wird ASSIA eingegriffen haben. 

       

      Es dauert 2 bis 3 Wochen, bis sich alles normalisiert. ASSIA regelt dann wieder hoch, wenn keine Fehler mehr auftreten. 

       

      Ich hoffe, du nutzt keine Powerline Adapter. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Marcel,

      Nein eine Powerline hab ich nicht dran, nur ein Repeater310. Hausverkabelung ist auch optimal ( TAE gleich neben dem APL ). Die Störfrequenz wurde an der TAE gemessen und muss ja im Laufe der Zeit, noch irgendwie behoben werden.

      Gruß Klaus

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Storfrequenz?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo lejupp,

      ja, auf dem Messgerät war in einem bestimmten Frequenzbereich eine Störung erkennbar, genaueres kann ich nicht sagen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      kescheithauer

      Was sollte ich jetzt noch machen um möglichst meine gebuchten 100Mbit zu erhalten.

      Was sollte ich jetzt noch machen um möglichst meine gebuchten 100Mbit zu erhalten.
      kescheithauer
      Was sollte ich jetzt noch machen um möglichst meine gebuchten 100Mbit zu erhalten.

      Der Anschluss wurde auf die geringste mögliche Datenrate gedrosselt (genau 17% mehr als das vertragliche Minimum).

      Das ist die Folge der vorherigen Störungen.

      Warte, lass den Router durchlaufen.

      Es wird nach und nach mehr werden.

      Dazu wird in den nächsten Wochen mehrmals die Verbindung in der Nacht neu gestartet - wenn du also morgen früh um 03:27 Uhr einen Verbindungsabbruch bemerkst, dann kann das schon die erste Erhöhung sein.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo kescheithauer,

      ich hatte vor längerem mal ein ähnliches Problem, mir wurde damals von der Telekom empfohlen den Router für einige Zeit (ich glaube es waren mind. 30 min) vom Strom zu trennen.

      Hierdurch wird scheinbar der Anschluss zurückgesetzt oder so ähnlich wurde mir dies erklärt.

      Danach hat mein Anschluss wieder ohne Störungen und Verbindungsabbrüche funktioniert.

       

      Vielleicht hilft dir das ja in irgendeiner Form weiter Fröhlich

      Liebe Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo tim,

      kann ich mir nicht vorstellen, oder hat zumindest nichts gebracht, da der Router ja am 24.03. beim Austausch zur neuen Fritzbox, für einige Zeit ab war.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Einen Versuch wäre es dennoch wert, da es mit wenig Aufwand verbunden ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      tim4326

      Einen Versuch wäre es dennoch wert, da es mit wenig Aufwand verbunden ist.

      Einen Versuch wäre es dennoch wert, da es mit wenig Aufwand verbunden ist.
      tim4326
      Einen Versuch wäre es dennoch wert, da es mit wenig Aufwand verbunden ist.

      @tim4326

      Der Austausch zw 7390 und 7590 brachte eine Zeitspanne größer 30 min....

       

      Hat @kescheithauer ja geschrieben....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @kescheithauer,

       

      du hast bereits die passenden Antworten von den anderen Usern erhalten.

      Die dynamische Profiloptimierung (kurz ASSIA ) regelt die Sychronisationswerte, wenn der Anschluss einige Zeit stabil läuft, Stück für Stück wieder hoch. Da du nun auch auf die Fritzbox 7590 umgestiegen bist, wird sich das in der Auswertung durch ASSIA sicher bemerkbar machen. Es heißt nun also erstmal Abwarten, denn manuell können wir da nicht eingreifen. Sollte sich nach zwei Wochen allerdings keine Besserung ergeben haben, dann melde dich erneut. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. Die Leitung steht seit heute wieder auf 100Mbit und bisher fehlerfrei.

      Grüße an die Kollegen

      Klaus

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @kescheithauer  schrieb:

      Danke für die schnelle Antwort. Die Leitung steht seit heute wieder auf 100Mbit und bisher fehlerfrei.

      Grüße an die Kollegen

      @kescheithauer 

       

      Klasse. Danke für deine Rückmeldung. Das freut mich zu lesen..

       

      Wenn noch etwas ist, melde dich. Bist jederzeit herzlich willkommen.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @kescheithauer 

      Ich danke ebenfalls für die Rückmeldung. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu. 

       

      Wünsche eine schöne Zeit und frohe Ostern. Fröhlich

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @kescheithauer,

       

      ich übernehme kurz für meine liebe Kollegin @Dorothea T.

       

      Bei den korrigierten DTU (Data Transfer Unit) handelt es sind um Datenpakete, die während der Übertragung beschädigt wurden, beim Empfänger jedoch über eine Checksumme neu berechnet und verlustfrei korrigiert werden konnten. Diese haben keine Auswirkung auf die Stabilität der Leitung. Du brauchst dir in dem Fall also keine Gedanken machen. Fröhlich

       

      Grüße

      Erdogan T.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. Die Leitung steht seit heute wieder auf 100Mbit und bisher fehlerfrei.

      Grüße an die Kollegen

      Klaus

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen