Solved

DSL-Leitung tot nach Wechsel zu Magenta Zuhause XL

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich zu Magenta Zuhause XL gewechselt und seither funktioniert meine DSL-Leitung nicht mehr. Ich habe zwei Modems, das alte Telekom Speedport Hybrid, das zuvor einwandfrei funktionierte, und das neue DrayTek Vigor 167. Leider funktioniert keines von beiden nach dem Wechsel. Ich habe bereits den Support kontaktiert und bisher konnten sie mir nicht weiterhelfen. Sie arbeiten derzeit noch an der gemeldeten Störung aber ich habe seit 2 tagen kein Internet mehr.

Ich frage mich, ob das Speedport-Modem nach dem Wechsel noch funktionieren sollte, nur um sicher zu sein dass nicht das Vigor 167 das Problem ist? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

732

42

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      tfulop

      Hallo zusammen, ich habe kürzlich zu Magenta Zuhause XL gewechselt und seither funktioniert meine DSL-Leitung nicht mehr. Ich habe zwei Modems, das alte Telekom Speedport Hybrid, das zuvor einwandfrei funktionierte, und das neue DrayTek Vigor 167. Leider funktioniert keines von beiden nach dem Wechsel. Ich habe bereits den Support kontaktiert und bisher konnten sie mir nicht weiterhelfen. Sie arbeiten derzeit noch an der gemeldeten Störung aber ich habe seit 2 tagen kein Internet mehr. Ich frage mich, ob das Speedport-Modem nach dem Wechsel noch funktionieren sollte, nur um sicher zu sein dass nicht das Vigor 167 das Problem ist? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich zu Magenta Zuhause XL gewechselt und seither funktioniert meine DSL-Leitung nicht mehr. Ich habe zwei Modems, das alte Telekom Speedport Hybrid, das zuvor einwandfrei funktionierte, und das neue DrayTek Vigor 167. Leider funktioniert keines von beiden nach dem Wechsel. Ich habe bereits den Support kontaktiert und bisher konnten sie mir nicht weiterhelfen. Sie arbeiten derzeit noch an der gemeldeten Störung aber ich habe seit 2 tagen kein Internet mehr.

      Ich frage mich, ob das Speedport-Modem nach dem Wechsel noch funktionieren sollte, nur um sicher zu sein dass nicht das Vigor 167 das Problem ist? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

      tfulop

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich zu Magenta Zuhause XL gewechselt und seither funktioniert meine DSL-Leitung nicht mehr. Ich habe zwei Modems, das alte Telekom Speedport Hybrid, das zuvor einwandfrei funktionierte, und das neue DrayTek Vigor 167. Leider funktioniert keines von beiden nach dem Wechsel. Ich habe bereits den Support kontaktiert und bisher konnten sie mir nicht weiterhelfen. Sie arbeiten derzeit noch an der gemeldeten Störung aber ich habe seit 2 tagen kein Internet mehr.

      Ich frage mich, ob das Speedport-Modem nach dem Wechsel noch funktionieren sollte, nur um sicher zu sein dass nicht das Vigor 167 das Problem ist? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


      Klingt für mich nach Verschaltung . Was hat denn der Service gesagt?

      Der Speedport Hybrid geht nicht an SVDSL 250.

       

       

      Damit das @Telekom-hilft-Team  sich die Sache einmal genauer anschauen kann, vervollständige bitte dein Profil hier im Forum.
      Trage dort bitte folgende Daten ein:

        • Kundennummer
        • Rückrufnummer (z.B. Mobilfunk-Nummer)
        • Großzügiges Zeitfenster, in dem erreichbar bist

      Dann wird sich das Team bei dir melden.

       

      Hier der passende Link zum Profil (speichern nicht vergessen): >> Zum Profil << 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Abend @tfulop,

       

      ich habe mir gerade das Störungsticket angeschaut und bin auch der Meinung, dass wir es hier mit einer Verschaltung zu tun haben. Somit kann der Fehler nur durch einen Techniker vor Ort behoben werden. 

      Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.

       

      Ich wünsche allen einen schönen Abend.

       

      Grüße

      Alexander M.

      0