DSL-Leitungslänger // Verteiler verlegen ?

vor einem Jahr

Hallo. 

ich versuche, seit wir an unsere Adresse gezogen sind über alle möglichen Wege eine bessere DSL Verfügbarkeit zu erreichen.

(4Jahre)


Wir sind über 1km vom letzten Verteiler entfernt und hinter uns kommen noch ein paar Nutzer die dann über Land versorgt werden und dann ein Naturschutzgebiet. 

Nun stellt sich mir die Frage, was gemacht werden kann damit die Leitungslänge sich verkürzt.  Wir sind hier einige der letzten Bewohner vor einem Naturschutzgebiet und der Verteiler wurde vor Ewigkeiten, wohl mit der Unwissenheit was die Zukunft bringt, so gesetzt, dass es damals für 16mbit oder so reichen könnte. 
Wir haben nur 12 Mbit und die anderen hinter uns noch weniger. 

Wir sind ein klar förderfähiges Gebiet, dass man auch wohl als weißer Fleck kennzeichnen könnte. Da wir aber in Hamburg wohnen und hier 99% Gigabitfähig ist, haben wir bisher einfach Pech und es wird nichts mehr gefördert. 

Welche Möglichkeit gibt es den eh schon stark ausgelasteten Verteiler, der wohl Gigabit fähig ist, durch einen Unterverteiler oder was auch immer, ich bin kein Fachmann, in unsere Richtung zu entlasten. Es würden mehrere Anwohner davon profitieren und es könnten dann wohl auch andere Verträge angeboten werden. 

Aktuell nutze ich Hybrid DSL aber Ping und Zuverlässigkeit ist schwierig zu beurteilen und meist funktioniert es nicht so wie es soll, wenn es benötigt wird. Da kommen mal 11mbit und mal 200mbit, wenn mal etwas über 5G geht sonst LTE auf dem 800mhz Band, was auch nichts bringt. 

Ich würde mich über Tips und Infos freuen, wie das Thema gelöst werden kann. 


Es ist auch so, dass Häuser die hier in einer Nachbarstraße stehen die in einer Sackgasse endet >100mbit haben, aber die hängen an einem anderen Strang. Vielleicht kann man ja auch von dort eine Möglichkeit finden.  Der nächste Glasfaseranschluss ist auch "nur" 400m entfernt. Es kann doch nicht so schwer sein die letzten in der Ecke hier auch noch vernünftig zu versorgen.

 

Vielen Dank

 

271

13

    • vor einem Jahr

      Grüße @R_Radler 

      So laienhaft ich da bin, denke ich eher, das ihr euch einen eigenen Glasfaseranschluss hohlen solltet.

      Von der Telekom glaube ich kaum, das was da gemacht wird, in dem was du dir vorstellst bzw wünscht.

       

      Hier: https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich-telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sind am "Ende der Welt" so wie das klingt überhaupt Glasfaserkabel vorhanden oder der Ausbau auch dort geplant? Das ist dann die Frage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @R_Radler  schrieb:
      Nun stellt sich mir die Frage, was gemacht werden kann damit die Leitungslänge sich verkürzt

      Umziehen Zwinkernd da wird nichts gemacht da laut Regierung bis 2030 jeder Haushalt FTTH hat. Ich glaub eher 2130!

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Chill erst mal

      Ich glaub eher 2130!

      Ich glaub eher 2130!
      Chill erst mal
      Ich glaub eher 2130!

      Da bin ich ja auch schon unter der Erde! 

       

      R_Radler

      Aktuell nutze ich Hybrid DSL aber Ping und Zuverlässigkeit ist schwierig zu beurteilen und meist funktioniert es nicht so wie es soll, wenn es benötigt wird. Da kommen mal 11mbit und mal 200mbit

      Aktuell nutze ich Hybrid DSL aber Ping und Zuverlässigkeit ist schwierig zu beurteilen und meist funktioniert es nicht so wie es soll, wenn es benötigt wird. Da kommen mal 11mbit und mal 200mbit
      R_Radler
      Aktuell nutze ich Hybrid DSL aber Ping und Zuverlässigkeit ist schwierig zu beurteilen und meist funktioniert es nicht so wie es soll, wenn es benötigt wird. Da kommen mal 11mbit und mal 200mbit

      Zieh den DSL Stecker und staune 😛

       

      R_Radler

      Welche Möglichkeit gibt es den eh schon stark ausgelasteten Verteiler, der wohl Gigabit fähig ist, durch einen Unterverteiler oder was auch immer, ich bin kein Fachmann, in unsere Richtung zu entlasten

      Welche Möglichkeit gibt es den eh schon stark ausgelasteten Verteiler, der wohl Gigabit fähig ist, durch einen Unterverteiler oder was auch immer, ich bin kein Fachmann, in unsere Richtung zu entlasten
      R_Radler
      Welche Möglichkeit gibt es den eh schon stark ausgelasteten Verteiler, der wohl Gigabit fähig ist, durch einen Unterverteiler oder was auch immer, ich bin kein Fachmann, in unsere Richtung zu entlasten

      Bei nem Kilometer geht halt nicht mehr.
      Die Physik kann man zum jetzigen Stand noch nicht ändern.

       

      Der Tipp von @→Mataimaki← mit "Mehr Breitband Für Mich" wäre vielleicht etwas für dich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      DSL Verteiler verlegen

       

      Kosten von 30.000 + und weiter 100€ pro Meter Tiefbau.

      Rechne dir die Chancen selbst aus.

       

      Eher MBfm aber auch das geht in die Tausende pro Anschluss der teilnimmt.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      DSL scheint auch eher "nicht Optimal" zu sein. Wie sieht das bei euch denn mit dem Ausbau z. B. auch für Glasfaser aus? Ihr scheint am "Ende der Welt" zu wohnen. Gibt es den Ausbau, ist er wenigstens geplant? Frag mal hier ab: https://www.telekom.de/netz/glasfaser

       

      Wenn ich gerade nicht falsch was gefunden habe, gibt es auch die Möglichkeit via Satelit was zu machen: https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland/eutelsat-konnect .

      0

    • vor einem Jahr

      Und Förderungen werden auch für einzelne Adressen ausgeschrieben, dazu musst du aber bei der Stadt nachfragen und ggf Druck aufbauen. 

      Alternativ das erwähnte Mehr Breitband für Mich Projekt, wo du alles bezahlst. 
      Sollte da wirklich 1km Tiefbau notwendig sein, wird das aber richtig teuer. Sollten da Rohre liegen, dann wird es nicht ganz so teuer. 
      Kostenvoranschlag kostet 500€ 

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für die Infos.  Nee wir wohnen nicht am Ende der Welt. Luftlinie von hier sind es 500m zu Airbus Hamburg.  In 2 andere Richtungen gibt es Glasfaser und VDSL. Und auf der Entgegengesetzten Seite hat die Konkurrenz Kabel ausgebaut. Wir sitzen zwischen allen und niemand hat bis hier weiter ausgebaut. Genau für solche Sachen sollte es einfach bessere absprachen geben und ich hätte die Baugenehmigungen nicht erteilt wenn nicht alle angeschlossen würden. 
      So pickt sich jeder die Rosinen raus und die Kosten explodieren wenn dann die ganzen Restflecken angeschlossen werden müssen. 

       

      Das ist einfach unfassbar was da passiert und die zuständige Behörde hier in Hamburg hält sich die Ohren zu und verweigert die Kommunikation. 

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      R_Radler

      Bei uns sind 11mbit. Da kann man doch nicht von mir verlangen, dass ich den Ausbau selbst bezahle wenn an anderen Orten ganzen Siedlungen die Km entfernt sind und aus 5 Häusern bestehen finanziert werden.

      Bei uns sind 11mbit. Da kann man doch nicht von mir verlangen, dass ich den Ausbau selbst bezahle wenn an anderen Orten ganzen Siedlungen die Km entfernt sind und aus 5 Häusern bestehen finanziert werden. 
      R_Radler
      Bei uns sind 11mbit. Da kann man doch nicht von mir verlangen, dass ich den Ausbau selbst bezahle wenn an anderen Orten ganzen Siedlungen die Km entfernt sind und aus 5 Häusern bestehen finanziert werden. 

      Das Haus ist mit dem Verteiler verbunden welcher 1,2km weit entfernt ist.
      Die Netze sind komplett getrennt (Siedlung und Finkenwerder Westerdeich)
      Da wird keiner einfach mal eben nochmal von der Siedlung ein Kabel extra nur für dieses Haus runter verlegen und die komplette Doku über den Jordan schmeißen.
      Bei dir wäre auch Hybrid möglich.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das ist mir klar. 

      Es geht ja nicht nur um mich. 

      Und mal ganz ehrlich wenn es jetzt wirklich an der Dokumentation scheitern sollte, dann verstehe ich wo die Probleme wirklich sind. 


      Hybrid ist toll nur das funktioniert gerade auch ehr mittel als prächtig. Gerade geht es ganz gut weil ich DSL einfach mal rausgezogen habe. 
      DSL 11 ist halt so lahm das das Hybridtunnelbonding Probleme macht und dann der Ping komplett zum Vergessen ist. 

       

      Ich möchte Lösungen und nicht hören was alles nicht geht. 
      Das ist das Problem in diesem LAND.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @R_Radler,

       

      auch hier vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

      Fröhlich

       

      Leider ist aktuell bei Ihnen kein Glasfaser-Ausbau durch uns geplant, und die Siedlung an den anderen Kabelverzweiger anzuschließen ist bedauerlicherweise auch nicht möglich. 

       

      Ich bleibe aber optimistisch, dass sich im Zuge des weiteren Glasfaser-Ausbaus in den nächsten Jahren noch viel tun wird. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen