Solved

DSL Profil 17a auf 35b abändern

4 years ago

Hallo liebe Community,

Kurze Geschichte - ich hatte immer DSL Sync so etwa 108/43 Mbit/s brutto und war zufrieden. Dann kam ein Gewitter und meine DSL-Leitung war tot. Es war meine schöne FB 7530 tot. Habe dann eine alte FB 7390 ausgegraben und ca. 1 Woche lang benutzt - das war   eher schlecht als recht - ständige DSL-Abbrüche, unkorrigierte DTU usw. Ich habe die Störsicherheit zurückgedreht und hatte dann halbwegs stabile Leitung bei ca. 90/30 Mbit/s.

Am 2.09 hatte ich dann neu bestellte FB 7530AX bekommen und eingerichtet.

Die Leitungsdaten sehen so aus -

 

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung

Leitungskapazitätkbit/s13442845639
Aktuelle Datenratekbit/s9000032000
Min Effektive Datenratekbit/s9002731999
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz 0 ms0 ms
Impulsstörungsschutz (INP) 7242
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB1815
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB1312
ungefähre Leitungslängem245 
    
Profil17a  

 

Das bedeutet dass ich Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓ 87,3 Mbit/s ↑ 31,0 Mbit/s habe. Seit einer Woche ändert sich nichts.

Jetzt ist meine Frage - Wie bekomme ich meine frühere Geschwindigkeit so um die 108/43 Mbit/s? Da sollte doch Profil 35b sein?

Hotline anrufen habe ich versucht - 4 mal. Erster hat mich auf nicht mehr existierende HotlineNr angewiesen - ich sollte 0800 330 2000 anrufen, was ich auch dämlich gemacht habe - da war die Nr außer Betrieb ist und eine Bandansage - ruf doch xx 1000 an Fröhlich

Der 2. hat mich weitergeleitet und aufgelegt, 5 Min. später flatterte eine Bestellung des irgendwas-bla-bla S ab Heute für günstige 5 € pro Monat, was ich sofort stornieren müsste (was auch ausnahmsweise geklappt hat)

Der 3. Hat ein Call aufgemacht, obwohl auch nicht verstanden hat was ich wollte so etwa- Hey, 90 Mb ist doch gut!  Dann hat er versprochen dass in der Nacht ein Rate Adaptive Mode ein Wunder wirkt und mich glücklich macht, und 2 Tage später angerufen und gesagt hat, dass ich ein Glück mit 90ger Sync haben sollte (die Anderen haben es eben nicht). Als ich den T-kom Mitarbeiter direkt fragte ob er  den Unterschied zw. 17a und 35b kennt, hat er erwidert, dass 90 Mbit/s ganz OK ist und ich damit 4k Video anschauen könnte. OK, ich habe mich höflich verabschiedet und frage hier und jetzt. Zwinkernd

Vielen Dank im Voraus!

Sergej.

 

8359

19

    • 4 years ago

      Du hast recht die 7390 hat dir das vergeigt!

      Da die nur bis 50 mbit gut funktioniert, hat hier ASSIA eingriffen und die Leitung stabilisiert und reduziert! Das kann jetzt etwas dauern bis das wieder hochgeregelt wird!

      0

    • 4 years ago

      35b gibts erst am Magenta Zuhause XL mit Supervectoring. Du musst warten, bis die Leitung wieder hochgeregelt wird. Möglichst wenig rumbasteln, keine Neustarts vom Router, und in ein paar Wochen sollte es wieder laufen.

      0

    • 4 years ago

      @Sergej_ 

      wie genau lautet der Name des gebuchten und bereits bereitgestellten Telekom-Anschlussvertrags?

      Das Profil 35b ist vom Tarif abhängig. Nur einen Router ranzuhängen, der Supervectoring könnte, reicht nicht aus, um 35 b zu erhalten, man muss einen Tarif mit einem entsprechenden Profil buchen und zahlen!

       

      Auch mit 17a kann man Geschwindigkeiten um 100 oder ein bisschen drüber erhalten. Wenn die Entfernung zum zuständigen DSLAM nicht so weit weg ist, man einen für VDSL 100 optimalen Router samt Firmware hat und die DSLAM-Software ASSIA die letzten Wochen keine Häufung von Störungsimpulsen bemerkt hat. Hat sie Störungsimpulse vermerkt, dann wird DLM aktiv. Und dann regelt eine Software automatisch den Anschluss hinunter.

      Übrigens kann DLM auch vom BNG -Modul aus gesteuert sein.

       

      DLM kann auch wieder nach oben gehen, wenn man mehrere Wochen lang den Anschluss in Ruhe lässt, nicht an den Störsicherheitseinstellungen herumschraubt (immer wieder), den Router nicht mal kurz vom DSL trennt oder ihm kurz den Strom nimmt, und so weiter. Denn das alles kann als Störimpuls verstanden werden.

      Und natürlich vorausgesetzt, es gibt nicht noch weitere Störimpulse durch anderes.

       

      Übrigens traue ich den AX-Versionen von AVM noch nicht so richtig, könnte noch nicht so ausgereift sein. Wir haben beispielsweise bei FB 7590 AX einen Thread im Forum, in dem sich Betroffene über manches Manko von 7590 AX im Vergleich zu 7590 ohne AX austauschen, die 7590 (ohne AX) stabiler und besser die Versorgung hinzubekommen scheint, ... .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/m-p/5209120#M524173

      0

    • 4 years ago


      @Sergej_  schrieb:
      Jetzt ist meine Frage - Wie bekomme ich meine frühere Geschwindigkeit so um die 108/43 Mbit/s?

      @Sergej_ 3 Wochen warten bis ASSIA den Anschluß wieder freigibt. Und keine Neustarts machen sonst geht die Zeitrechnung von vorne an.

       

      Das einzige was noch machst jetzt FritzOS aktualisieren der 7530AX.

       

      11

      Answer

      from

      4 years ago


      @Sherlocka  schrieb:
      Du darft dabei nicht von den Werten ausgehen, welche dir in der FB angezeigt werden…

      So sieht ein und der selbe Anschluss jeweils mit 17a und 35b an der FritzBox aus @Sergej_ 😉

       

      7590 mit 17a:

      1EA1810D-5DD1-4936-8A60-F199B88C1FCF.jpeg

      7590 mit 35b:

      60D4AA75-B52A-49D3-8F83-451F3258ACCD.jpeg

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Hinweis - habe gerade auf 7.28 upgedatet. Nix gebracht. Streamen Radio auf Receiver über Repeater 2400 stottert und geht aus, google-mini meldet brav dass die WLAN Verbindung wird aufgebaut. FB anzeigt alle Geräte als angemeldet.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sergej_ 


      Schalte an der Fritte mal nur das 2,4 GHz Netz ab.

      Lade dir die FritzApp WLAN runter, ziehst alle Repeater raus und messe mal an genau diesen Stellen den Datendurchsatz nur im 5Ghz Netz…

       

      Ein Repeater braucht schon ein recht ordentliches Signal um seine Arbeit richtig zu machen. 😉

       

      Gruss VoPo 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Sergej_,

      selbstverständlich kann ich gut nachvollziehen, dass du möglichst schnelles Internet nutzen möchtest.
      Das Profil 35b ist Super-Vectoring Anschlüssen vorbehalten.
      Ich habe gesehen, dass dir bereits einige User passende Antworten gegeben haben.
      Vielen Dank an dieser Stelle an @Gadich, @Sherlocka, @wari1957, @Thunder99 und @ak123.
      Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

      Viele Grüße
      Kathrin W.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo noch mal an Alle!

      Wollte mich melden, sobald alles wieder OK geht.

      Es ist die richtige Zeit jetzt. 

      Ich habe mir eine ältere FB 7530 ohne AX aus der Bucht gefischt und siehe an - angeschlossen, Config drauf und erster Sync - 100/37 Ooops! (Vorher mit FB 7530AX immer nur 90/32 Mbit/s) Bei mir ist eine Zwangstrennung zw. 3 und 4 Uhr markiert und in der Nacht wurde getrennt und auf 110/42,5 Mbit/s verbunden - genau wie früher. Also - keine 3 Wochen warten und dabei nur warmes Bier trinken.

      Bei richtigen Hardware wird in ersten Tag, bzw Nacht alles wieder gut. Mein WLAN funkt jetzt auch stabil und die halbfertige AX geht Retoure an den Verkäufer.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für deine Rückmeldung, @Sergej_ .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-Profil-17a-auf-35b-abaendern/m-p/5339356/#M1388611

      Deinen Worten entnehme ich, dass mein Verdacht (AX-Version von 7530, also 7530 AX, genauso verkorkst noch wie die 7590 AX) richtig war.  Ich hoffe, du hast das in dem von mir damals verlinkten 7590AX-Thread auch sinngemäß geschrieben, dass es das Problem auch mit der 7530 AX gibt, samt DSL-und Internet-Werten im Vergleich zum Nachvollziehen. Könnte mir vorstellen, der 7590 AX Thread wird eher aufgespürt durch andere. Und eigentlich könnte man ihn sowieso im weiteren Sinne als ein AX-AVM-Problem-Thread tendenziell betrachten, ... .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo noch mal an Alle!

      Wollte mich melden, sobald alles wieder OK geht.

      Es ist die richtige Zeit jetzt. 

      Ich habe mir eine ältere FB 7530 ohne AX aus der Bucht gefischt und siehe an - angeschlossen, Config drauf und erster Sync - 100/37 Ooops! (Vorher mit FB 7530AX immer nur 90/32 Mbit/s) Bei mir ist eine Zwangstrennung zw. 3 und 4 Uhr markiert und in der Nacht wurde getrennt und auf 110/42,5 Mbit/s verbunden - genau wie früher. Also - keine 3 Wochen warten und dabei nur warmes Bier trinken.

      Bei richtigen Hardware wird in ersten Tag, bzw Nacht alles wieder gut. Mein WLAN funkt jetzt auch stabil und die halbfertige AX geht Retoure an den Verkäufer.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too