Gelöst
DSL Spektrum so ok, oder ab 15 MHz ein Problem?
vor 4 Jahren
Hallo,
hab seit mehreren Tagen starke Problem mit Sync Abbrüchen. Minimum 1 x täglich letzten 2 Tage bin hinzu fast stündlich.
Hab ein Vigor 165 als Modem dran, dahinter eine Fritzbox 7590. Nun habe ich heute das Modem mal rausgenommen und die Fritzbox direkt machen lassen. Die Fritzbox hat sogar mit noch höheren Werten verbunden und die Probleme sind geblieben. In der Fritzbox habe ich jetzt die Störsicherheit mal auf die mittlere Stellung gestellt und hoffe, dass es besser wird. Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen. Powerline habe ich nicht im Haushalt.
Danke im Voraus......
4633
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
87
0
4
vor 4 Jahren
206
0
1
vor einem Jahr
234
0
2
vor 4 Jahren
@Stockibass
Welche Endleitung kommt zum Einsatz? Siehe: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Größeres Mehrfamilienhaus, wo vielleicht ein anderer Anbieter (M-net, netcologne etc.) per FTTB ins Gebäudenetz einspeist? Oder Nachbarn Powerline betreiben könnten? Spektrum bitte mal inkl. Minimum und Maximum zeigen sowie die Statistik.
0
vor 4 Jahren
Das sieht nicht schön aus. Hast du in letzter Zeit neue Geräte in Betrieb genommen, (LED-)Netzteile, Powerline -Geräte etc.? Kannst Du mal ein Foto der geöffneten TAE -Dose hochladen, so dass man die Adernfarben (und darüber den Typ) des verwendeten Kabels zwischen TAE und APL erkennen kann?
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Versuche eine Messung direkt am APL machen zu lassen. Wenn da eine größere Übertragungsrate rauskommt, tausch das Kabel mit den bunten Adern gegen Netzwerkkabel oder j-2y(st)y aus. Die Leitung ist ja nur 350 Meter lang, da sollte eine bessere Übertragungsrate rauskommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau und optimal wäre, wenn die FB am APL angeschlossen wäre, um nochmal ein Bild vom Spektrum zu bekommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Versuche eine Messung direkt am APL machen zu lassen. Wenn da eine größere Übertragungsrate rauskommt, tausch das Kabel mit den bunten Adern gegen Netzwerkkabel oder j-2y(st)y aus. Die Leitung ist ja nur 350 Meter lang, da sollte eine bessere Übertragungsrate rauskommen.
Versuche eine Messung direkt am APL machen zu lassen. Wenn da eine größere Übertragungsrate rauskommt, tausch das Kabel mit den bunten Adern gegen Netzwerkkabel oder j-2y(st)y aus. Die Leitung ist ja nur 350 Meter lang, da sollte eine bessere Übertragungsrate rauskommen.
Kann ich versuchen, wenn dann letztendlich ein Termin gemacht wird. Kabel Tauschen wird schwierig, ist ja nen Mietshaus. Hab gesehen, dass ich mich in dem einen Post bisschen doof ausgedrückt hab. Wir sind 3 Parteien pro Etage und insgesamt 5 haben wir. Ich wohne im EG.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Stockibass,
hast Du schon über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ eine Störung gemeldet und die Leitung mal galvanisch messen lassen?
Könnte auch ein Erdschluss sein, der die Störungen verursacht.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Stockibass, hast Du schon über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ eine Störung gemeldet und die Leitung mal galvanisch messen lassen? Könnte auch ein Erdschluss sein, der die Störungen verursacht.
Hallo @Stockibass,
hast Du schon über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ eine Störung gemeldet und die Leitung mal galvanisch messen lassen?
Könnte auch ein Erdschluss sein, der die Störungen verursacht.
Werde ich Morgen mal machen.... Hatte im Sep schon mal was gemeldet, weil ich so nach und nach von der Downgrade Automatik bis an das untere Limit gestuft wurde (105 Mbit).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Bestehen die Probleme noch?
Viele Grüße Türkan Ü.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liebe Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 4 Jahren
mach ich sehr gern.....
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Türkan Ü.
Techniker war heute da, Messwerte soweit erstmal OK. Heute sehen die Werte auch in der Fritzbox besser aus als sonst. Vorführeffekt läßt Grüßen......
Hat mit die Dose getauscht und soll mal beobachten. Downloadraten waren jetzt auch mal so gut wie noch nie, wenn jetzt noch die Abbrüche weg sind dann ist super. Zur Not melde ich mich hier wieder....
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung und super das es jetzt läuft. Ich drücke die Daumen, dass der Vorführeffekt noch ne ganze Weile anhält.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Henning H.
35
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Stockibass, freut mich sehr, dass der Störfaktor nun endlich gefunden wurde. Drücke natürlich feste die Daumen, dass dieser auch schnell aus dem Verkehr genommen wird. Beste Grüße Julia U.
freut mich sehr, dass der Störfaktor nun endlich gefunden wurde.
Drücke natürlich feste die Daumen, dass dieser auch schnell aus dem Verkehr genommen wird.
Beste Grüße
Julia U.
Einmal müßte ich mich noch mal melden.... Powerline sind jetzt endgültig vom Nachbarn raus und auf Lan umgerüstet. Nun hat sich aber seit dem Abschluss der Störung durch den Außendienst mein Port schon wieder gedrosselt und geht natürlich nicht alleine wieder auf normal. Störung habe ich versucht über Hotline / dann online zu melden. Aber bedingt durchs System läßt sich der Port nicht neu konfigurieren, weil die Geschwindigkeit noch zu hoch ist. Habt ihr da ne Möglichkeit für eine Rekonfiguration?
Gruß aus Berlin
Antwort
von
vor 4 Jahren
konnte mir selber helfen, jetzt ist alles schön......
Antwort
von
vor 4 Jahren
freut mich, dass es noch geklärt werden konnte.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Stockibass, freut mich sehr, dass der Störfaktor nun endlich gefunden wurde. Drücke natürlich feste die Daumen, dass dieser auch schnell aus dem Verkehr genommen wird. Beste Grüße Julia U.
freut mich sehr, dass der Störfaktor nun endlich gefunden wurde.
Drücke natürlich feste die Daumen, dass dieser auch schnell aus dem Verkehr genommen wird.
Beste Grüße
Julia U.
Einmal müßte ich mich noch mal melden.... Powerline sind jetzt endgültig vom Nachbarn raus und auf Lan umgerüstet. Nun hat sich aber seit dem Abschluss der Störung durch den Außendienst mein Port schon wieder gedrosselt und geht natürlich nicht alleine wieder auf normal. Störung habe ich versucht über Hotline / dann online zu melden. Aber bedingt durchs System läßt sich der Port nicht neu konfigurieren, weil die Geschwindigkeit noch zu hoch ist. Habt ihr da ne Möglichkeit für eine Rekonfiguration?
Gruß aus Berlin
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von