Gelöst

DSL-störung

vor 2 Jahren

hallo,

 

gestern morgen gab es hier bei uns in der straße eine störung, DSL war etwa 1,5 stunden weg. in dieser zeit bekam ich auch eine email von der telekom, in der mir mitgeteilt wurde, dass im netz der telekom eine technische störung vorliege und mein anschluss möglicherweise davon betroffen sei. ja, war er. ich weiß von einer weiteren partei hier bei mir im haus mit denselben problemen, und auch ein nachbar zwei häuser weiter hatte diesen ausfall.

 

seit DSL wieder da war, hatte ich bis heute vormittag etwa zehn verbindungsabbrüche, also alle 2-3 stunden im schnitt.

 

ich hatte gestern schon bei der hotline eine störung gemeldet (ticket: ja ), heute mittag bekam ich einen rückruf von einem "techniker" der bei mit einen port-reset gemacht hat (dafür musste ich meine fritzbox 7590 kurz stromlos machen). seit diesem port-reset ist aber alles noch viel schlimmer geworden, ich habe mittlerweile alle paar minuten verbindungsabbrüche. teilweise ist die leitung auch bis zu 30 minuten tot!

 

da nachbarn hier im haus bzw. hier in der straße auch diese probleme mit ihren anschlüssen haben, gehe ich davon aus, dass es weder ein problem der wohnungsleitung noch eines der hausleitung ist. als ich heute ein weiteres mal mit der hotline telefoniert hatte, wurde mir auch gesagt, dass es eine "größere" störung sei und mehrere anschlüsse betroffen wären.

 

was mir im fritzbox menü aufgefallen ist ... die leitungskapazität ist ca. 123.000 und meine aktuelle datenrate ist 23.000 (ich habe noch einen alten DSL16 tarif, der nach einer "technik-erneuerung" in der vermittlungsstelle bzw. im DSLAM mittlerweile eben diese 23.000 liefert ... und NEIN, ich will keinen anderen tarif!!). wo ich eigentlich hin will ... diese leitungskapazität schwankt teilweise alle paar sekunden (!!) um mehrere hundert oder auch mehrere tausend nach oben oder nach unten, was bei der marge von ca. 100.000 im prinzip ja kein problem sein sollte. ich habe aber schon 2-3x beobachten können, dass die leitungskapazität ohne vorwarnung plötzlich auf den exakten wert der aktuellen datenrate (also ca. 23.000) absackt und dann die verbindung abbricht. wiegesagt, mittlerweile alle paar minuten teilweise.

 

also scheint doch irgendwas mit der leitung nicht zu stimmen? die messung ist aber immer ok.

 

vor ein paar jahren gab es hier mal ein ähnlich gelagertes problem, damals war feuchtigkeit im kabel die ursache. dann war ein bautrupp da, der hat den bürgersteig entlang der straße aufgerissen und auf einer länge von 10m die leitung erneuert. vieles erinnert ich mittlerweile an damals!

 

ich brauche glaub ich nicht zu erwähnen, dass die situation äusserst unbefriedigend ist, und ich gerne wieder ein stabiles DSL haben möchte. kann mir jemand helfen???

 

liebe grüße, andy

 

ps: vor einer minute (23 uhr) gab es den letzten abbruch, nach immerhin 26 minuten ...  ;o(

 

Ticketnummer entfernt von @VoPo914 

276

7

    • vor 2 Jahren

      @andy_koepke schön das du dich hier, so ausführlich, meldest. Was sollen wir jetzt machen wenn die Telekom ihrerseits im Vorfeld dir mitteilt das es ein Problem gibt und daran arbeitet?

      VG

      0

    • vor 2 Jahren

      ... kurze ergänzung: seit dem port-reset war die leitung im laufe des nachmittags/abends jetzt (glaub ich) schon 3-4x für jeweils 30-40 minuten tot. das hatte ich von gestern vormittag auf heute mittag nicht! ist aber wahrscheinlich zufall und hat tatsächlich nix mit dem beschriebenen port-reset zu tun.

       

      aber wiegesagt, meine nachbarin schräg unter mir und mein nachbar zwei häuser weiter hat diese abbrüche/ausfälle auch gehabt (habe gerade noch mit meiner nachbarin gesprochen), daher brauche ich jetzt keine tipps a la

       

      - fritzbox resetten (ist übrigens relativ neu, keine 2 jahre alt!)

      - fritzbox stromlos machen

      - einstellungen für störsicherheit verändern usw.

       

      bringt ja alles nix, wenns die leitung unter der straße ist (oder irgendein bauteil in der gegenstelle).

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      andy_koepke

      ... kurze ergänzung: seit dem port-reset war die leitung im laufe des nachmittags/abends jetzt (glaub ich) schon 3-4x für jeweils 30-40 minuten tot. das hatte ich von gestern vormittag auf heute mittag nicht! ist aber wahrscheinlich zufall und hat tatsächlich nix mit dem beschriebenen port-reset zu tun. aber wiegesagt, meine nachbarin schräg unter mir und mein nachbar zwei häuser weiter hat diese abbrüche/ausfälle auch gehabt (habe gerade noch mit meiner nachbarin gesprochen), daher brauche ich jetzt keine tipps a la - fritzbox resetten (ist übrigens relativ neu, keine 2 jahre alt!) - fritzbox stromlos machen - einstellungen für störsicherheit verändern usw. bringt ja alles nix, wenns die leitung unter der straße ist (oder irgendein bauteil in der gegenstelle).

      ... kurze ergänzung: seit dem port-reset war die leitung im laufe des nachmittags/abends jetzt (glaub ich) schon 3-4x für jeweils 30-40 minuten tot. das hatte ich von gestern vormittag auf heute mittag nicht! ist aber wahrscheinlich zufall und hat tatsächlich nix mit dem beschriebenen port-reset zu tun.

       

      aber wiegesagt, meine nachbarin schräg unter mir und mein nachbar zwei häuser weiter hat diese abbrüche/ausfälle auch gehabt (habe gerade noch mit meiner nachbarin gesprochen), daher brauche ich jetzt keine tipps a la

       

      - fritzbox resetten (ist übrigens relativ neu, keine 2 jahre alt!)

      - fritzbox stromlos machen

      - einstellungen für störsicherheit verändern usw.

       

      bringt ja alles nix, wenns die leitung unter der straße ist (oder irgendein bauteil in der gegenstelle).

      andy_koepke

      ... kurze ergänzung: seit dem port-reset war die leitung im laufe des nachmittags/abends jetzt (glaub ich) schon 3-4x für jeweils 30-40 minuten tot. das hatte ich von gestern vormittag auf heute mittag nicht! ist aber wahrscheinlich zufall und hat tatsächlich nix mit dem beschriebenen port-reset zu tun.

       

      aber wiegesagt, meine nachbarin schräg unter mir und mein nachbar zwei häuser weiter hat diese abbrüche/ausfälle auch gehabt (habe gerade noch mit meiner nachbarin gesprochen), daher brauche ich jetzt keine tipps a la

       

      - fritzbox resetten (ist übrigens relativ neu, keine 2 jahre alt!)

      - fritzbox stromlos machen

      - einstellungen für störsicherheit verändern usw.

       

      bringt ja alles nix, wenns die leitung unter der straße ist (oder irgendein bauteil in der gegenstelle).


      und jetzt, soll der Bautrupp um 23:22 Uhr noch mal ausrücken, da es beim Nachbarn unten links rechts auch so ist? Morgen wird vermutlich weiter an der Störung gearbeitet Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Chill erst mal 

       

      hi,

       

      natürlich nicht! muss zugeben, dass meine "geduld" allgemein nicht so groß ist. ;o)

       

      sind halt jetzt schon fast 48 stunden vergangen, ohne dass sich was getan hat (wobei, naja, es ist halt nochmal seit heute nachmittag deutlich schlimmer geworden).

       

      und ... der eine sagt mir dieses, der andere sagt mir jenes ... offensichtlich hat ja der techniker, der bei mir den port-reset gemacht hat, nichts von der großflächigeren störung gewusst ... denn wenn es diese gibt, dann bringt ja der port-rest bei mir meinen nachbarn nix ... war also überflüssig, oder?

       

      muss auch zugeben, dass ich jetzt von "technik" nicht so wahnsinnig viel verstehe. ;o)

       

      muss ich wohl einfach noch ein bisschen warten ... ;o(

       

      lg, andy

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @andy_koepke geh halt in den Shop und besorg dir ein Schnellstartpaket, wenn du bereits Störung gemeldet hast.

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      andy_koepke

      wurde mir auch gesagt, dass es eine "größere" störung sei und mehrere anschlüsse betroffen wären

      wurde mir auch gesagt, dass es eine "größere" störung sei und mehrere anschlüsse betroffen wären
      andy_koepke
      wurde mir auch gesagt, dass es eine "größere" störung sei und mehrere anschlüsse betroffen wären

      Dann einfach abwarten, bis die Telekom diese Flächenstörung behebt und dann schauen, ob sich die Leitung dann stabilisiert (sollte der Fall sein).

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      hallo!

       

      kurze rückmeldung von mir ... bekam gestern einen rückruf von einem sehr freundlichen techniker, der mir alles erklärt hat. letztendlich ist/war es eine defekte linecard im kasten an der straße. dadurch war dann auch klar, warum einige anschlüsse gestört waren, andere aber nicht. vermutet wurden vorher allerdings ein paar andere teile, daher hat es auch so lange gedauert (durch austausch und "testung" ??).

       

      jetzt läuft die leitung wieder (hoffentlich!), sieht bisher (seit 7.49 uhr) aber ganz gut aus. bin aktuell zwar noch in einem fallback-profil geschaltet, das wird sich aber wohl irgendwann auch noch ändern.

       

      sorry nochmal für meine ungeduld und vielen lieben dank an die telekom technik.

       

      lg, andy

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von