DSL-Sync meines MagentaZuhause XL geht zirka alle 20 Minuten verloren, nur abends /nachts

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich kämpfe seit dem 29. Dezember ohne erkennbaren Grund mit massiven technischen Problemen an meinem MagentaZuhause-XL-Anschluss. Der DSL-Sync geht nach 15 bis 30 Minuten verloren, mit entsprechenden Verbindungsabbrüchen bei Internet, Telefonie und MagentaTV.

 

Ich wohne in einer Altbau-Mietwohung in der Münchener Maxvorstadt und habe keinerlei Powerline -Geräte im Einsatz. Mein Media Receiver 401 hängt via Ethernet an einer Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware 7.12. In der Box habe ich bereits die "Störsicherheit" schrittweise auf "Maximale Stabilität" heruntergeregelt, leider ohne erkennbaren Erfolg.

 

Zuvor hatte ich auf der Fritzbox die aktuelle Labor-Firmware laufen - bis zum o. e. 29. Dezember ohne Probleme. Ich habe jetzt trotzdem auf die Release-Version downdgegradet, um die Labor-Software als Fehlerquelle auszuschließen. Ebenfalls ohne Erfolg.

 

Ich hatte bereits mehrmals Kontakt mit dem Support, ein Ticket ist eröffnet und wohl auch schon eskaliert worden. Für Samstag ist mir ein Techniker angekündigt. Ich eröffne hier trotzdem ein Thema in der Hoffnung, dass vielleicht noch jemand einen hilfreichen Tipp für mich hat.

 

Außerdem befürchte ich, dass der Techniker die Ursache der Störung nicht finden wird, alldieweil diese nur abends und nachts auftritt (er kommt aber am Vormittag). Frühester Beginn der Verbindungsabbrüche war glaube ich 17:40 Uhr, spätestes Ende irgendwann nach drei Uhr früh. Dazwischen läuft alles ohne Probleme und Abbrüche mit voller Geschwindigkeit - was ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen kann.

 

Ich hänge mal das Protokoll der Abbrüche der vergangenen Tage an, vielleicht wird ja jemand schlauer daraus als ich.

 

Viele Grüße
Thomas

989

47

    • vor 5 Jahren

      @teezehganz selten das Probleme an der Leitung nicht gefunden werden, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @teezehGalvanisch ist die Leitung io. 2 Sachen

      • Kannst Du mal die DSL INFO und das Spektrum schicken
      • Wenn der Techniker da ist bitte Ihn eine 1 TAE zu verbauen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Infos hängen an. Und den Hinweis mit der Dose gebe ich weiter. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      irgend eine Beleuchtung schießt dich möglicherweise ab.

       

      Billig LED Birnen oder sonst ein elektrischer Verbraucher der nur nachts läuft.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh,

      wie du beschrieben hast, wurde der Anschluss schon geprüft. Ich empfehle daher, dass wir den Technikertermin abwarten. Gerne kannst du uns hier auf dem Laufenden halten.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh,

      vielleicht fing die Beleuchtung am 29sten erst an Ärger zu machen und lief vorher ohne Probleme zu machen.
      Aber wir werde es wohl nie erfahren, oder vielleicht zum nächsten Weihnachtsfest...

      Die Daumen sind ganz feste gedrückt ud ich hab ein gutes Gefühl dabei.

      Das Ticket würde ich aber gerne schließen, wenn das für dich ok ist.
      Das bindet sonst unnötig Kapazitäten und ein neues Ticket ist schnell als Wiederholungsstörung aufgemacht, sollten meine Daumen versagt haben und der Fehler wieder auftauchen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Torsten S.,

      dann machen wir das doch mal so. Ich persönlich kann ja Fehler überhaupt nicht ausstehen, die ohne erkennbaren Grund auftreten und ebenso ohne erkennbaren Grund wieder verschwinden. Das widerstrebt meinem analytischen Verstand.

      Aber wie du bereits schriebst: Wir werden es wohl nie erfahren (oder vielleicht zum nächsten Weihnachtsfest). Und ja: fingers crossed.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Neuer Stand (hoffentlich nicht nur Zwischen-):

       

      Leicht gehetzt wirkender, aber nichtsdestotrotz freundlicher Techniker war heute Vormittag innerhalb des vereinbarten Zeitfensters da. Hat die Leitung durchgemessen und für gut befunden (irgendwie logisch, meine Probleme treten ja auch immer nur auf, wenn es dunkel ist). Dann neue TAE -Dose montiert, kann bestimmt nicht schaden. Schlussendlich nach Rückruf mit irgendwelchen Kollegen Port Change im Verteiler draußen. Mein Fritz vermutet nun immerhin eine geringfügig kürzere Leitung.

       

      Ich bin mal sehr gespannt auf den heutigen Abend - Ihr dürft mir gern die Daumen drücken.

      0

    • vor 5 Jahren

      So, ich bin's wieder. Der Technikerbesuch heute war leider erfolglos, sprich es gibt auch heute Abend wieder regelmäßig Verbindungsabbrüche nach Verlust der DSL-Synchronisierung.

       

      Ich habe also wohl oder übel eine neue Störungsmeldung abgesetzt (unterbrochen durch einen Verbindungsabbruch, haha) und um eine zeitnahe und prominente Eskalation gebeten.

       

      Euch allen noch einen schönen Abend.

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, bin wieder online mit den von dir vorgeschlagenen Änderungen bei der Störsicherheit. Und gespannt, ob heute Abend irgendwas anders wird. Danke jedenfalls schon mal für all Eure guten Tipps und Anregungen hier!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @teezeh,

      schade, dass der Besuch des Technikers nicht schon die Lösung gebracht hat, aber jetzt wissen wir wenigstens, dass es nicht an der Leitung liegt.
      Gebe uns bitte Bescheid, wie es jetzt mit den Änderungen bei der Störsicherheit läuft.
      Sollte es weiter Probleme geben, gehen auch wir gerne weiter in die Analyse, dein Störungsticket habe ich jetzt erst einmal offen gelassen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Marita,

       

      es gibt bereits ein neues Ticket #XXX, da ich das alte nicht mehr bearbeiten konnte.

       

      Die geänderten Einstellungen bei der Störsicherheit haben nichts gebracht, gestern Abend hatte ich weitere Verbindungsabbrüche zwischen etwa 19:30 und 1 Uhr nachts. Bislang noch keine schlüssige Antwort auf meinen Aushang im Hausflur (ich weiß aber auch nicht, wer den schon alles wahrgenommen hat).

       

      Ich hänge noch einige Screenshots an, die gestern Abend während des Zeitraums gemacht habe, in dem die Störungen auftraten. Ich kann allerdings keinen signifikanten Unterschied zur "ungestörten" Zeit tagsüber erkennen. In den Systemereignissen der Fritzbox ist auch nichts verzeichnet, was der weitere Erhellung dienen könnte.

       

      Und ich hoffe doch sehr, dass Ihr zeitnah weiter in die Analyse geht - denn das ist aktuell kein Zustand. Wenn ich behilflich sein kann, sagt bescheid.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

       

      Beitrag aus Datenschutz editiert, Natascha A. Telekom hilft

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh

      es bleibt zunächst nur übrig, erneut einen Techniker zu beauftragen, der sich nochmal den gesamten Leitungsweg bis zur Telefondose bei Ihnen überprüft. Aktuell wären folgende Zeiten noch frei:
      Mittwoch 8. Januar 2020 8 bis 16 Uhr
      Donnerstag 9. Januar 2020 8 bis 19 Uhr
      Samstag 11. Januar 2020 8 bis 16 Uhr
      Bitte ein 4 Stundenfenster nennen, also z. B. 8.1.2020 10 - 14 Uhr. Bitte möglichst bald melden, welcher Termin passt, da auch andere auf die Zeitfenster zugreifen und Termine belegen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Jürgen Wo.,

       

      danke für das Angebot. Ich bin normal berufstätig und könnte am ehesten den Termin am Samstag wahrnehmen. Allerdings hatten wir das ja erst am vergangenen Samstag - nochmal das Messgerät in die neue TAE -Dose stecken erscheint mir da ehrlich gesagt wenig sinnvoll.

       

      Der Termin am Donnerstag könnte dann funktionieren, wenn der Techniker als letztes kurz vor 19 Uhr zu mir kommt und wir dann das Glück haben, dass der vermutlich störende Verbraucher in der Nachbarschaft bereits eingeschaltet ist. Ich kann aber kein Zeitfenster von 15 bis 19 Uhr angeben, wenn ich nicht sicher weiß, dass der Kollege erst um kurz vor sieben bei mir ist.

       

      Es wird doch wohl hoffentlich noch andere Möglichkeiten geben als nochmals einen Techniker zu einer Zeit vorbeizuschicken, in der die Störung einfach nicht auftritt?

       

      Falls ein weiterer Technikertermin zwingende formale Voraussetzung für eine weitere Eskalation ist, nehme ich das Zeitfenster 10 bis 14 Uhr am kommenden Samstag. Ansonsten könnte man ja mal probehalber meinen Anschluss auf 100 Mbps runtersetzen (also L statt XL) um zu gucken, ob nur G35 so störempfindlich ist. Nur so als Ideechen.

       

      Viele Grüße

      Thomas Cloer

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh

      lt. der Ticketrückmeldung des Technikers vom letzten Einsatz hatte dieser auch auf dem Leitungswege Fehler behoben. Um 19 Uhr ist bei den Technikern nun mal Schluß. Wenn es einen externen Störer gibt, wird das der Techniker sowieso nicht feststellen können. Dazu fehlen ihm die geeigneten Meßgeräte. Da müssen dann Spezialisten ran. Die müssen speziell angefordert werden. Ich habe nun das Ticket ohne Termin an den Dispo übermittelt mit Hinweis dass eventuell externe Störer vorhanden sind und deshalb besondere Experten notwendig sind. Der Dispo wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen (mobile Rufnummer).

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, merci vielmals. Der Techniker beim letzten Mal hat die TAE -Dose gewechselt (darum hatte ich ihn gebeten) und auf gut Glück einen Portwechsel im Verteiler draußen gemacht. Mit "Fehler auf dem Leitungswege beheben" hat das aus meiner Sicht nichts zu tun (das Messgerät des Kollegen hatte schon vor dem Port Change "Ok" angezeigt).

      Ich lass mich dann mal überraschen, wann sich die Dispo meldet (hoffentlich bald).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh

      der Dispo wird sich zunächst die "History" der Technikereinsätze zu diesem Anschluss anschauen und dann entscheiden, wie er vorgehen wird.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alles klar, ich lasse mich überraschen. Hauptsache die Lösung findet sich einigermaßen schnell. Ich bin doch arg abhängig von der Telekom ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Neue Wasserstandsmeldung: Gestern Abend und Nacht erstmals seit dem 29. Dezember KEINE Verbindungsabbrüche. Da ich nicht an Wunderheilung glaube, freue ich mich mal nicht zu früh jetzt (und wage auch noch nicht, meine Störungsmeldung zu stornieren).

       

      Trotzdem natürlich ein Lichtblick!

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teezeh,

      danke für die Rückmeldung.
      Das Ticket ist nun geschlossen. Wenn der Fehler erneut auftritt, können wir wie schon gesagt, leicht ein Neues als Wiederholungsstörung öffnen. Ich hoffe natürlich, dass es gar nicht so weit kommt und nun alles gut läuft. Ansonsten kannst du dich natürlich gerne wieder melden.

      Schönes Wochenende.

      Viele Grüße,
      Selin C.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von