Gelöst
DSL-Synchronisierung gestört / Tunnel-Verbindung ständig getrennt
vor 5 Jahren
Mahlzeit zusammen!
Ich hab den Hybrid-Anschluss seit einer Woche, kann ihn jedoch nicht richtig nutzen, da ich vorallem im Online-Spiel häufig für einige Sekunden gar keine Verbindung habe.
Die Fehlermeldungen die dabei auftreten:
(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/xxxxxx.x.x.xxx.x getrennt.
(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
(HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
und gerne auch mal
(R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
Dies passiert sowohl mit dem Telefon-Kabel, das ich gekauft habe (30m, keine galvanische Signatur)
als auch mit dem mitgelieferten Kabel (wobei ich mir einbilde es sei hiermit seltener).
Hin und Wieder leuchten dann auch die 4 Lampen mit der Aussage "Internet-Verbindung fehlgeschlagen, setzen Sie Ihre Einrichtung fort".
Die Einrichtung ist aber schon längst abgeschlossen.
Habe ich garkein TAE -Kabel angeschlossen und betreibe den Router rein über LTE tritt KEIN Fehler und auch kein Abbruch auf.
Ist aber auch nicht Sinn der Sache den Router ohne DSL laufen zu lassen.
Gerät ist der Speedport Pro (der Schwarze Turm), verbunden an meinen PC per LAN
Firmware ist aktuell.
Hab auch schon Datenschutz, HotSpot, 5GHz WLAN etc. deaktiviert, Router neu gestartet - hat nicht geholfen.
Kann mir da jemand unter die Arme greifen?
Das ist langsam nämlich sehr anstrengend dabei ruhig zu bleiben.
Liebsten Gruß
702
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15447
0
25
172
0
1
vor 3 Jahren
5673
0
5
vor einem Jahr
235
1
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @JerkM,
ich würde Ihnen empfehlen zunächst die Leitung zu prüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Da erstmal sehen, was rauskommt und gerne hier berichten.
Grüsse,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Chill erst mal ,
das ist mal seltsam. Habe ich was Falsches empfohlen oder könnten Sie bitte auch mal drüber schauen?
Grüsse,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @JerkM ,
bitte mal warten, ob weitere Hilfe kommt. War LTE an oder aus beim Test?
Grüsse,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Chill erst mal , das ist mal seltsam. Habe ich was Falsches empfohlen oder könnten Sie bitte auch mal drüber schauen?
Hallo @Chill erst mal ,
das ist mal seltsam. Habe ich was Falsches empfohlen oder könnten Sie bitte auch mal drüber schauen?
Mal ehrlich, @Chill erst mal bewegt sich mit seinem Handeln auf der dunkleren Seite des grauen Bereiches. Mehr gerne per PN.
@JerkM Melde trotz der Gutmeldung (denn der Fehler tritt ja weiterhin auf) über www.telekom.de/stoerung oder 08003301000 eine Störung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
besten Dank für den Beitrag.
Ich schaue mir das gerne näher an und melde mich gleich bei Ihnen.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 5 Jahren
Habe es gerade probiert, aber leider vergebens. Wann passt es besser mit dem Rückruf?
Wie lauten die letzten vier Zahlen der Seriennummer vom Speepdort Pro? Müsste ich einmal abgleichen, um eine Verschaltung auszuschießen.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wow @Jacqueline G. , du bist echt flott!
Ich war leider auf der Arbeit.
Morgen habe ich um 14:00 Feierabend und wäre dann daheim, würde ein Rückruf zu der Zeit passen?
Und danke fürs einrichten einer Störungsmeldung!
Die letzten 4 Ziffern lauten 0725
Liebsten Gruß!
@Coole Katzeja, LTE war an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
meine Kollegin Jacqueline ist morgen bis 16 Uhr im Büro, das dürfte also etwas werden.
Ich habe schon einmal eine Verschaltung ausgeschlossen, der Router, den wir hier sehen können, ist der gleiche, der bei Ihnen steht. Haben Sie die Möglichkeit, ein anderes Gerät testweise anzuschließen, um herauszufinden, ob damit das DSL-Signal ankommt? Der Router als Fehlerquelle sollte ausgeschlossen werden, ehe wir dann doch einmal unseren Außendienst mit einer Leitungs-/Portprüfung beauftragen.
Noch ein bisschen Auflösung zum Router im Status OFFLINE, der dennoch eingewählt ist: Der OFFLINE-Status bezieht sich bei Hybrid-Anschlüssen auf den DSL-Anteil, dieser ist in Ihrem Fall nicht synchron, der Router dennoch über die LTE -Verbindung online.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey @Anna J. !
Ich hab im Elternhaus noch ne Fritz!Box (aber von Unitymedia) und in der Firma noch einen Speedport (von euch), aber so nen normalen flachen weißen.
Kann ich die einfach hier her mitnehmen und anschließen? Sind dann ja nicht konfiguriert, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bei der Fritz!Box ist das ein bisschen vom Modell abhängig, da gibt es auch Geräte nur für Kabelanschlüsse, damit wäre uns nicht geholfen. Der Speedport sollte es tun.
Die Konfiguration ist an sich nicht nötig, es geht nur darum, herauszufinden, ob ein DSL-Signal beim Gerät ankommt - also, ob die LED "DSL" zum Leuchten gebracht wird. Wenn ja, wissen wir, dass der Speedport Pro diesbezüglich einen Knacks hat und getauscht werden muss. Wenn nicht: Bitte auch einmal ein anderes DSL-Kabel als das aktuell angeschlossene testen.
Hilft es alles nichts, wissen wir, dass ein Termin mit unserem Service her muss.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann werde ich am Wochenende mal den Speedport aus der Firma holen!
Ja, ich habe leider bisher nur kurz Zeit gehabt um das von Ihnen mitgelieferte Kabel zu testen. Wird morgen nach Feierabend mal ausgiebiger passieren.
Eine DSL Verbindung liegt ja momentan auch vor, doch wird sie regelmäßig (ca alle 10-20 Minuten) unterbrochen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, für das kurze Gespräch.
Ich melde mich am Sonntag erneut. Wenn sich der Status nicht ändert, dann werde ich den Außendienst beauftragen.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jacqueline G. ich danke Ihnen auch für den Anruf!
Ich habe seit gestern Abend den Router mit Original-Kabel verbunden und eben etwas getestet.
Hier einige Auszüge aus den dennoch auftretenden System-Meldungen:
28.03.2020 16:50:11 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
28.03.2020 18:09:27 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.03.2020 18:17:11 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.03.2020 18:17:11 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/XXXXXX.X.X.XXX.X getrennt.
28.03.2020 18:17:10 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
28.03.2020 18:17:10 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
28.03.2020 18:23:07 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
28.03.2020 18:23:07 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.03.2020 18:23:07 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/XXXXXX.X.X.XXX.X getrennt.
28.03.2020 18:23:07 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
28.03.2020 18:23:07 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
28.03.2020 18:36:27 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.03.2020 18:36:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.0.010.3 getrennt.
28.03.2020 18:36:25 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXXXXXXX von ISP zugewiesen bekommen.
28.03.2020 18:36:25 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
28.03.2020 18:36:25 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
Hat also leider nicht am Kabel gelegen
Einen anderen Router zu testen habe ich leider dieses Wochenende nicht geschafft, da dies mit einiger Fahrerei verbunden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Besten Dank für die Info und das Testen, sowie das erneute Gespräch.
So, nun hat es funktioniert mit der Weitergabe an den Außendienst. Der Termin ist zum 3. April 2020 zwischen 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr reserviert. Handynummer ist notiert, sodass mein Kollege sich auch melden kann.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das selbe Problem besteht weiterhin, Techniker hat aber wohl nichts gefunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider sehe ich noch keine Notizen des Technikers, weil das Ticket von dem beauftragten Subunternehmer noch nicht an uns zurückgegeben wurde.
Ich würde diesbezüglich gern noch einen Tag abwarten, ich denke, dann können wir die Notizen einsehen.
Hat der Techniker mit Ihnen gesprochen?
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass es am Router liegt. Wurde inzwischen schon ein anderer Router getestet? Oder der Speedport Pro auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, ein anderen Router zu testen würde nicht nur viel Fahrt und einige Stunden Zeit, sondern auch noch fehlendes Internet an einem anderen Standort bedeuten. Zusätzlich müsste ich dauerhaft die DSL Lampe des anderen Routers beobachten, in der Hoffnung, dass dieses auch bei den kurzen Aussetzern die auftreten erlischt.
Zurücksetzen werde ich zeitnah erledigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das kann ich verstehen. Ein Werksreset wäre aber auch ein wichtiger Schritt. Danach möglichst nicht die gesicherte Konfiguration einspielen, sondern den Router manuell einrichten. Damit schließen wir dann auch einen Konfigurationsfehler aus.
Inzwischen hat sich der Ticketstatus geändert, ich kann jetzt die Technikernotiz sehen. Er hat aber nur vermerkt, dass er den Anschluss geprüft hat und alles in Ordnung war.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey zusammen!
Ich hab gestern den Router neu eingerichtet und eben 2-3 Stunden lang getestet.
Während dieser Phase ist es zwar 1-2 mal kurz hängen geblieben, jedoch ist nichts in den Logs vermerkt worden.
Doch es sind Logs aus mitten in der Nacht vorhanden, die denselben Fehler immernoch aufweisen z.B.:
06.04.2020 04:49:57 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
06.04.2020 04:51:45 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
06.04.2020 10:08:54 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:08:55 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
06.04.2020 10:08:57 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/XXXX.XXX.X.X. getrennt.
06.04.2020 17:14:19 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
06.04.2020 17:14:19 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
06.04.2020 17:14:18 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
Hab ich wohl beim Testen Glück gehabt..
Wie sollen wir weiter verbleiben?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das sind ja nur Ausschnitte von wenigen Sekunden. Wie lang hat es denn gedauert, bis die Verbindung wieder aufgebaut war? Und was ist vor diesen Abbrüchen im Systemlog verzeichnet?
Ich messe den Anschluss aktuell als synchron, auch die Bandbreite ist in Ordnung. Der LTE - und DSL-Tunnel sind beide up. Aber der Anschluss ist galvanisch nicht messbar, da kommt immer ein Fehler. Welches DSL-Kabel nutzen Sie denn aktuell?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
06.04.2020 17:14:19 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
06.04.2020 17:14:18 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
// 1 Sekunde (klingt penibel, ist aber gerade online schlimm)
06.04.2020 17:12:49 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 34798592, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -6>
06.04.2020 17:12:43 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:40 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:37 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:37 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:34 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:34 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:31 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:31 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:28 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:28 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:25 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:25 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:22 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:22 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:20 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version XXXXXXXXX kontaktiert den Konfigurations-Service.
06.04.2020 17:12:19 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:19 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 17:12:18 (FO004) Der Hotspot Telekom_FON wurde deaktiviert
06.04.2020 17:12:18 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
06.04.2020 17:12:16 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 17:12:16 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
06.04.2020 17:12:15 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/xxxxxxxx.x getrennt.
06.04.2020 17:12:15 (DH101) DHCP ist aktiv: 06.04.2020 17:12:15 speedport.ip
06.04.2020 17:12:13 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
06.04.2020 17:12:13 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
-> // definitiv mehr als eine Sekunde und inakzeptabel
06.04.2020 10:10:44 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
06.04.2020 10:10:44 (DH101) DHCP ist aktiv: 06.04.2020 10:10:44 speedport.ip
06.04.2020 10:10:44 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
06.04.2020 10:10:43 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
06.04.2020 10:10:40 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
06.04.2020 10:10:40 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:10:40 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
06.04.2020 10:10:13 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version XXXXXXXXX kontaktiert den Konfigurations-Service.
06.04.2020 10:10:07 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
06.04.2020 10:09:37 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version XXXXXXXXX kontaktiert den Konfigurations-Service.
06.04.2020 10:09:32 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
06.04.2020 10:09:24 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:21 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:18 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:18 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:15 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:15 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:12 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:12 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:09 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:09 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:06 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:06 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:03 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:03 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:02 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version XXXXXXXXXX kontaktiert den Konfigurations-Service.
06.04.2020 10:09:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:09:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:09:00 (FO004) Der Hotspot Telekom_FON wurde deaktiviert
06.04.2020 10:08:59 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
06.04.2020 10:08:57 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:08:57 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
06.04.2020 10:08:57 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/XXXXXXX getrennt.
06.04.2020 10:08:56 (DH101) DHCP ist aktiv: 06.04.2020 10:08:56 speedport.ip
06.04.2020 10:08:55 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
06.04.2020 10:08:55 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
06.04.2020 10:08:55 (DH101) DHCP ist aktiv: 06.04.2020 10:08:55 speedport.ip
06.04.2020 10:08:54 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXXXXXX:/56 von ISP zugewiesen bekommen.
06.04.2020 10:08:54 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:08:54 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.04.2020 10:08:54 (HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: -------------------------------------
06.04.2020 10:08:54 (DH101) DHCP ist aktiv: 06.04.2020 10:08:54 speedport.ip
06.04.2020 10:08:51 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:08:51 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
06.04.2020 10:08:50 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
06.04.2020 10:08:50 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
06.04.2020 09:07:51 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version XXXXXXXXXXX hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
// auch definitiv länger als 1 Sekunde
Ja, AKTUELL ist er auch online und synchron, ist er aber nunmal leider nicht durchgängig, das ist ja eben das Problem, das ich zu Beginn beschrieben habe.
Ich nutze das im Lieferumfang enthaltene 10m Kabel der Telekom, dieses sollte eigentlich über eine galvanische Signatur verfügen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
oh ja, das sieht wirklich nicht gut aus.
Allerdings auch nicht unbedingt nach einem Routerproblem. Und dass der Anschluss galvanisch nicht messbar ist, ist seltsam.
Ich würde am liebsten noch mal einen Techniker rausschicken, um die Leitung genau unter die Lupe zu nehmen. Hätten Sie dafür Zeit?
Wenn ja, darf ich jetzt noch anrufen, wegen eines Termins?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Verzeihung, war am Abendessen.
Am besten erreichen Sie mich entweder jetzt zeitnah oder falls Sie schon im Feierabend sein sollten morgen nach ca. 17:00 Uhr
Liebsten Dank für Ihre Bemühungen übrigens!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich den Technikertermin für den 17. April gesetzt.
Wenn es Neuigkeiten gibt, freue ich mich über ein Update hier.
Viele Grüße Inga Kristina J.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Super, dankeschön!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es funktioniert!
Ganz großes Kompliment und liebsten Dank an alle, die hier tätig waren!
Vor Allem teilweise sonntags abends!
Am Freitag waren zwei Techniker hier. Endlich mal sogar welche von der Telekom und kein Dienstleister.
Der zweite war nur Zufall, weil sich der erste wohl irgendwo ausgesperrt hatte und der zweite ihm die Tür öffnen konnte.
Die Herren haben zu Beginn den Port getauscht und anschließend noch meine Leitung auf max. 2.000 Mbit umgeschaltet, da ich für die zuvor eingestellten 6000 Mbit zu weit vom Verteiler entfernt bin und es daher zu vielen Fehlern in der Leitung kommt.
Was davon letzten Endes die Lösung gewesen ist weiß ich nicht, aber es ist nun seit 4 Tagen kein Abbruch mehr durch Synchronisationsverlust gekommen.
Ich find die Idee und die Umsetzung dieses Forums echt geil, danke!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank auch für das tolle Feedback. So kann die Community weiter wachen und noch viele Lösungen zu Tage fördern.
An die vier Tage ohne Beschwerden, reihen sich gewiss noch viele weitere - andernfalls sind wir hier.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Es funktioniert!
Ganz großes Kompliment und liebsten Dank an alle, die hier tätig waren!
Vor Allem teilweise sonntags abends!
Am Freitag waren zwei Techniker hier. Endlich mal sogar welche von der Telekom und kein Dienstleister.
Der zweite war nur Zufall, weil sich der erste wohl irgendwo ausgesperrt hatte und der zweite ihm die Tür öffnen konnte.
Die Herren haben zu Beginn den Port getauscht und anschließend noch meine Leitung auf max. 2.000 Mbit umgeschaltet, da ich für die zuvor eingestellten 6000 Mbit zu weit vom Verteiler entfernt bin und es daher zu vielen Fehlern in der Leitung kommt.
Was davon letzten Endes die Lösung gewesen ist weiß ich nicht, aber es ist nun seit 4 Tagen kein Abbruch mehr durch Synchronisationsverlust gekommen.
Ich find die Idee und die Umsetzung dieses Forums echt geil, danke!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von