Gelöst

Dsl Vectoring

vor 6 Jahren

Hallo, 

Ich habe vdsl 50 MBit gebucht, aber es kommen nur so 28 MBit an, ich kann aber 100 Mbit über Vectoring buchen.Wie funktioniert das ich  die Bandbreite um soviel erhöhen kann,sollte da nicht auch mindestens 45 MBit mit dem alten Anschluß ankommen? 

511

24

    • vor 6 Jahren

      @grundbuchnerEs kommt immer auf die Leitung an (Qualität und Länge). Hast diese mal überprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      0

    • vor 6 Jahren

      Wie hast du den Wert gemessen?

      17

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @grundbuchner,

      klasse, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns gewandt haben.

      Wie ich sehe, konnte bereits eine Lösung gefunden werden. Ich kann mich hier auch nur @Hubert Eder anschließen, wenn bei dem MagentaZuhause M noch kein Vectoring geschaltet war, wurde eine Rückfalloption auf VDSL 25 gebucht, die ein Vertragsbestandteil ist bzw. in Ihrem Fall war. Denn Sie schreiben ja, dass zum 3. Januar 2019 ein Wechsel auf VDSL 100 stattfinden sollte.

      Hat mit dem Produktwechsel alles einwandfrei geklappt und passt es nun mit der Geschwindigkeit? Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da.

      Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
      Tanja R.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, alles ok, danke! 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @grundbuchner,

      okay, alles klar. Das freut mich wirklich sehr. Vielen Dank für die Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      wenn bei euch in der Stasse jetzt vectoring aktiv ist, dann hast du es auch schon bei deinem jetzigen Tarif aktiv.

      Es ist unmöglich Teile des gleichen Verzweigerkabel ohne und den Rest mit Vectorung zu beschalteten.

       

      was für einen Router hast du? wenn eine ßfritzbox, schicke mal einen screenshot vom Reiter DSL 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @grundbuchner

       

      Hattest Du in letzter Zeit öfter mal Sync-Abbrüche (Verbindungsaussetzer)? Wurde der Router vom Strom getrennt? Dann wird durch die Elektronik in der Vermittlungsstelle (DSLAM) die Geschwindigkeit auf ein langsameres Profil begrenzt, bis die Synchronisation wieder stabil läuft, das nennt sich DLM (Dynamic Line Management). Erst wenn die Störung weg ist, wird die Leitung wieder hochgestuft. Wichtig wären Infos über Deinen Router, am besten noch Ereignisse, DSL-Informationen und Statistiken aus dem Router-Setup, die Du hier als Screenshots anhängen kannst.

       

      Gruß, Nobby

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So sieht es aus! 

      Screenshot_20181230-172559_DSL Hilfe.jpg

      Screenshot_20181230-172604_DSL Hilfe.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @grundbuchner

      Wenn bei der Beauftragung von MagentaZuhause M noch kein Vectoring geschaltet war, gelten andere Dämpfungsgrenzen als mit Vectoring. Daher wurde eine Rückfalloption auf VDSL25 eingerichtet.

       

       

      Wiso habe ich nur vdsl 25ip,wenn ich doch magenta m gebucht habe, Wiso wird die Bandbreite nicht erhöht ?

      Wiso habe ich nur vdsl 25ip,wenn ich doch magenta m gebucht habe, Wiso wird die Bandbreite nicht erhöht ?
      Wiso habe ich nur vdsl 25ip,wenn ich doch magenta m gebucht habe, Wiso wird die Bandbreite nicht erhöht ?

      Die Rückfalloption ist ein Vertragsbestandteil. Es braucht einen Kundenauftrag um dies zu ändern.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @grundbuchner,

      klasse, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns gewandt haben.

      Wie ich sehe, konnte bereits eine Lösung gefunden werden. Ich kann mich hier auch nur @Hubert Eder anschließen, wenn bei dem MagentaZuhause M noch kein Vectoring geschaltet war, wurde eine Rückfalloption auf VDSL 25 gebucht, die ein Vertragsbestandteil ist bzw. in Ihrem Fall war. Denn Sie schreiben ja, dass zum 3. Januar 2019 ein Wechsel auf VDSL 100 stattfinden sollte.

      Hat mit dem Produktwechsel alles einwandfrei geklappt und passt es nun mit der Geschwindigkeit? Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da.

      Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
      Tanja R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen