DSL Verfügbar, aber keine TAE Dose in der Wohnung
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne würde ich einen DSL-Vertrag abschließen aber leider befindet sich in meiner Wohnung keine TAE -Dose. Es war im April 2022 bereits ein Telekom-Techniker im Auftrag von Vodafone vor Ort, der aber keinen Anschluss schalten konnte.
Es befinden sich in der Wohnung Leerrohre inkl. Ziehdrähte an der Stelle, wo einst die TAE -Dose war. Leider weiß ich nicht, wo diese hinführen um ggf. selbst ein Kabel zu verlegen. Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.
Ein APL ist vorhanden, jedoch im Nebeneingang (Mehrfamilienhaus; ich wohne im EG der Nr. 15 und der APL befindet sich im Keller der Nr. 13).
Nun meine Frage: Was könnte man in so einem Fall tun? Wie bekomme ich eine TAE -Dose in die Wohnung?
Gegenwärtig bin ich leider gezwungen mich vom örtlichen Kabelanbieter abhängig zu machen aber dies möchte ich gerne so kurz halten wie nur möglich.
Mit freundlichen Grüßen
1953
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
797
0
3
vor 2 Monaten
141
0
2
527
0
7
vor 3 Jahren
452
0
4
wolliballa
vor 2 Jahren
@Päddy Offensichtlich hast Du bei Vodafone einen Anschluss beauftragt, bei dem Vodafone Probleme hat, ihn zu realisieren?!
Und jetzt marschierst DU los, um für Vodafone die Arbeit zu machen ?
Hier kann Vodafone-Kunden definitiv nicht geholfen werden, auch das Team hat keinerlei Zugriff auf Deine Daten. Dafür hat Vodafone die passenden Kontakte, Dein Problem zu lösen. Dein Geld wollen sie ja auch haben.
2
25
22 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
Die Hausverwaltung weigert sich ein Kabel zu legen, da bereits Multimediadosen mit Anschluss an das örtliche Kabelnetz vorhanden sind. Ich würde die Leitung in eigenregie ziehen
Ich würde die Leitung in eigenregie ziehen
Schau mal in deinen Mietvertrag.
Der Mieter darf eigene Liefer- und Anschlussverträge mit Energielieferanten, Telekommunikationsunternehmen und Multimedia-Dienstleistern seiner Wahl abschließen. Der Vermieter gestattet ihm hierzu, soweit technisch notwendig, die Benutzung der schon vorhandenen Hausinstallation. -> Vorhandener Kabelanschluß
Notwendige zusätzliche Installationen genehmigt der Vermieter, soweit dies für ihn nach pflichtgemäßem Ermessen zumutbar ist und der Mieter ihn von Kosten hierfür freistellt. -> Verlegung einer Endleitung vom APL zur Wohnung.
Sollte dieses Klausel bei dir drinstehen, sehe ich kein Problem in Eigenregie eine Endleitung zu legen, sofern der Vermieter/Hauseigentümer dies erlaubt.
1
Ludwig II
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
Gegen die Verlegung einer Endleitung spricht nichts, ich müsste es allerdings selber bezahlen. Was eine blöde Situation. Wenn ich wenigstens wüsste wohin die Leerrohre führen, könnte man damit evt. etwas anfangen.
Gegen die Verlegung einer Endleitung spricht nichts, ich müsste es allerdings selber bezahlen.
Was eine blöde Situation. Wenn ich wenigstens wüsste wohin die Leerrohre führen, könnte man damit evt. etwas anfangen.
Mit etwas Fantasie und gutem Gehör oder einer „Hörhilfe“ kann man den Weg der Rohre finden, wenn bereits Zugdrähte vorhanden sind.
Leichtes ziehen und drücken und man sollte das Rascheln hören.
Elektriker haben außerdem noch techn. Hilfsmittel.
Außerdem an die Zwischendosen denken, die als Zughilfe dienen.
In jeder Abzweigung sollte so eine Dose sein.
Also mal alle Dosen öffnen…
1
Päddy
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
Vermieter weigert sich selber zu Verlegen (lassen) bzw. die Kosten zu tragen.
Korrekt.
Wenn Vermieter sich selber kümmert und Kosten trägt, ist es wohl "abgesegnet".
Wenn "Mieter".., ja. Die Genehmigung zur Verwendung der Leerrohre habe ich bereits. Sollte eine Bauliche Änderung notwendig werden, würde die Hausverwaltung auch eine Genehmigung vom Eigentümer besorgen.
Von der Warte her ist alles geklärt, die wollen den Spaß nur nicht bezahlen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
NoOneElse
vor 2 Jahren
@Päddy
Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.
Es würde ja reichen, wenn die Hausverwaltung einen Elektriker beauftragt, die richtige Endleitung vom APL bis in Deine Wohnung zur vorgesehenen UP-Dose für die TAE zu installieren. Denn die bleibt ja auch nach Deinem möglichen Auszug vor Ort.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Päddy