Solved
DSL Vertrag passend zu meinem Anforderungen gesucht
4 years ago
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe ein Anliegen!
Aktuell habe ich folgenden Vodafone Kabelvertrag
„Internet & Phone 100 Cable“ & FRITZ WLAN Router Cable für € 40,- / Monat.
Mit diesem Vertrag habe ich auch Zugriff auf TV.
Alle Privaten und alle öffentlich rechtlichen in HD.
Ich schließe dazu den jeweiligen Fernseher an die TV Kabelbuchse und habe ohne Zusatz von Geräten direkten Zugriff auf die TV Sender.
Das fehlende TV Angebot hole ich mir über Internet!
Diese Performance passt so für mich!
Nun ziehe ich um darf zur Telekom wechseln.
Im neuen Heim gibt es ebenso Kabel TV Anschlüsse.
Jetzt aber die Frage nach dem „richtigen“ Vertrag in Bezug auf die TV Nutzung.
Benötige ich zwingend Magenta,
bzw. was für einen Vertrag benötige ich, um das gleiche Angebot wie bei meinem bisherigem Vertrag zu erhalten?
Danke im Voraus für Eure Unterstützung!
552
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
336
0
3
3 years ago
309
0
3
1 year ago
289
0
5
538
0
4
5 years ago
327
0
3
Accepted Solution
der_Lutz
accepted by
hallosurf
4 years ago
Option 1 der TV Übertragung: Das TV Kabel Signal kann mit der zugehörigen Verkabelung in die Buchsen für DVB-C übertragen werden. - Dann kann man an diese Buchsen direkt einen TV anschließen, richtig?
Option 1 der TV Übertragung:
Das TV Kabel Signal kann mit der zugehörigen Verkabelung in die Buchsen für DVB-C übertragen werden.
- Dann kann man an diese Buchsen direkt einen TV anschließen, richtig?
korrekt, natürlich müssen die TV dafür den benötigten Kabelreceiver integriert haben
Option 2 der TV Übertragung: Das TV Kabel Signal kann per IPTV LAN Kabel an die LAN Buchsen übertragen werden. - Dieses LAN Kabel muss parallel zum Internet LAN Kabel verlegt werden, richtig? - Bei dieser Möglichkeit muss ein Receiver mit dem LAN Anschluss verbunden und der Fernseher muss mit dem Receiver verbunden werden, richtig?
Option 2 der TV Übertragung:
Das TV Kabel Signal kann per IPTV LAN Kabel an die LAN Buchsen übertragen werden.
- Dieses LAN Kabel muss parallel zum Internet LAN Kabel verlegt werden, richtig?
- Bei dieser Möglichkeit muss ein Receiver mit dem LAN Anschluss verbunden und der Fernseher muss mit dem Receiver verbunden werden, richtig?
fast korrekt, es wird aber kein Kabel parallel zum Internetkabel verlegt sondern diese Technik verwendet das "Internetkabel", und es wird nicht zwingend ein Receiver benötigt wenn auf dem TV die App für MagentaTV installiert werden kann.
Man kann entweder Option 1, oder Option 2 nutzen, oder funktionieren diese Optionen auch parallel zueinander?
Man kann entweder Option 1, oder Option 2 nutzen, oder funktionieren diese Optionen auch parallel zueinander?
ja, die funktionieren auch parallel
Und es gibt noch Option 3, eine Satanlage.
Dazu wird das Satsignal über das Koaxkabel ind die gewohnte TV-Buchse eingespeist und du kannst auch dort direkt den TV anstecken und schauen, wenn er den entsprechenden Receiver integriert hat.
0
0