Dsl wird nicht erkannt
vor 8 Stunden
Moin liebes Telekomforum,
Heute war nach 5 Wochen endlich der Techniker zum freischalten des Anschluss da.
Hat alles nur 5min gedauert, bis dahin alles gut. Als wir fragten ob er noch kurz schauen kann ob alles läuft, hieß es nicht sein Aufgabenbereich und weg war er.
Als wir dann selber grad die Fritzbox7490 einrichten wollten bekamen wir den Fehler DSL-Kabel nicht angeschlossen. Mittlerweile haben wir 3 verschiedene Router mit jeweils eigenem Kabelsatz an 3 Telefondosen ausprobiert. Immer der gleiche Fehler. Kein DSL-Kabel/Keine Verbindung. Auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Zugangsdaten manuell eingeben brachten keine Lösung. Dazu hab ich online noch ein Störungsticket eingereicht, da die automatische Suche wohl ne Ursache gefunden hat. Gibt es noch irgendwas was wir testen können oder was wir nicht beachtet haben? Oder hat der Techniker das verkackt?😅
Vielen Dank für eure Hilfe👍
76
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1330
0
6
vor 4 Jahren
226
0
1
vor 6 Jahren
424
0
3
vor 5 Jahren
601
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
Mittlerweile haben wir 3 verschiedene Router mit jeweils eigenem Kabelsatz an 3 Telefondosen ausprobiert.
Moin liebes Telekomforum,
Heute war nach 5 Wochen endlich der Techniker zum freischalten des Anschluss da.
Hat alles nur 5min gedauert, bis dahin alles gut. Als wir fragten ob er noch kurz schauen kann ob alles läuft, hieß es nicht sein Aufgabenbereich und weg war er.
Als wir dann selber grad die Fritzbox7490 einrichten wollten bekamen wir den Fehler DSL-Kabel nicht angeschlossen. Mittlerweile haben wir 3 verschiedene Router mit jeweils eigenem Kabelsatz an 3 Telefondosen ausprobiert. Immer der gleiche Fehler. Kein DSL-Kabel/Keine Verbindung. Auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Zugangsdaten manuell eingeben brachten keine Lösung. Dazu hab ich online noch ein Störungsticket eingereicht, da die automatische Suche wohl ne Ursache gefunden hat. Gibt es noch irgendwas was wir testen können oder was wir nicht beachtet haben? Oder hat der Techniker das verkackt?😅
Vielen Dank für eure Hilfe👍
Heißt das im Klartext, dass 3 verschiedene Telefondosen einen einzigen Anschluß "bedienen" sollen?
4
von
vor 8 Stunden
@TobiKai96
Und das hat der Techniker geprüft? - Normalerweise ist nur e i n e aktive TAE -Buchse zulässig - und keine
drei, die parallel geschaltet sind.
von
vor 8 Stunden
Hab alle 3 Router an der Hauptbuchse getestet
Die Anschlüsse sind von den Vermietern früher angebracht worden, waren wohl Kinderzimmer oder so. Hab alle 3 Router an der Hauptbuchse getestet und danach erst die anderen beiden, mit den Routern natürlich nacheinander.
Welche ist die Hauptbuchse und wie hast das festgestellt?
Waren beim Testen die jeweils anderen Buchsen frei, also nichts angeschlossen?
0
von
vor 8 Stunden
Er sagte auch das die anderen wahrscheinlich abgeschaltet sind. An denen hat er auch nichts gemacht, nur an dem den wir dann auch nutzen wollten. Das nur einer aktiv sein darf wusste ich nicht. Dachte mir ich teste die halt mal. Trotzdem gehen alle 3 Router ( 1x Fritzbox/2x TP-link) an dem angestrebten Anschluss nicht. Alle mit der gleichen Meldung DSL-Kabel nicht angeschlossen. Den Anschluss im Wiohnzimmer hat er auch einmal durchgeklingelt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
@TobiKai96 Es kann nur eine(n) geben!
Alle anderen müssen alle abgeklemmt und ein durchgängige Verbindung zwischen dieser einen 1. Dose und dem APL .
Wirst wohl eine Störung melden müssen. 0800 330 1000
1
von
vor 8 Stunden
Die Dose die wir nutzen wollen ist die die am nächsten am Hausanschluss ist, er hat die durchgeklingelt und meinte die anderen sind wahrscheinlich abgeklemmt. Hab einfach mal getestet ob bei den anderen was passiert🤷♂️. Störungsticket ist schon erstellt, aber Ursache wurde da natürlich nicht mitgeteilt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Frage, was für einen Tarif hast du gewählt?
Denn die Fritzbox 7490 kann nur Profil 17a und somit bis 100Mbit/s.
Wie die anderen sind keine Ahnung, da nicht genau benannt.
0
3
von
vor 8 Stunden
Bei uns ist das höchstmögliche auch 100Mbits. Haben MagentaRegio L mein ich
0
von
vor 8 Stunden
@TobiKai96
Mit "meinen" kommst Du nicht weiter - für Regio-Anschlüsse ist ein spezielles Einrichtungs-Procedere
erforderlich:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/magenta-zuhause-regio-1614-fritzbox
Und eine spezielle Hotline...
von
vor 8 Stunden
Moin, ich glaub die Anleitung wollte ich heute schon einmal öffnen, aber hat nicht geladen. Ich führ das mal Schritt für Schritt aus und melde mich gleich.
Danke schonmal
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Als wir fragten ob er noch kurz schauen kann ob alles läuft, hieß es nicht sein Aufgabenbereich und weg war er.
Moin liebes Telekomforum,
Heute war nach 5 Wochen endlich der Techniker zum freischalten des Anschluss da.
Hat alles nur 5min gedauert, bis dahin alles gut. Als wir fragten ob er noch kurz schauen kann ob alles läuft, hieß es nicht sein Aufgabenbereich und weg war er.
Als wir dann selber grad die Fritzbox7490 einrichten wollten bekamen wir den Fehler DSL-Kabel nicht angeschlossen. Mittlerweile haben wir 3 verschiedene Router mit jeweils eigenem Kabelsatz an 3 Telefondosen ausprobiert. Immer der gleiche Fehler. Kein DSL-Kabel/Keine Verbindung. Auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Zugangsdaten manuell eingeben brachten keine Lösung. Dazu hab ich online noch ein Störungsticket eingereicht, da die automatische Suche wohl ne Ursache gefunden hat. Gibt es noch irgendwas was wir testen können oder was wir nicht beachtet haben? Oder hat der Techniker das verkackt?😅
Vielen Dank für eure Hilfe👍
Wohl ein SUB und es ist sein Aufgabenbereich.
Den Anschluss im Wiohnzimmer hat er auch einmal durchgeklingelt.
Er sagte auch das die anderen wahrscheinlich abgeschaltet sind. An denen hat er auch nichts gemacht, nur an dem den wir dann auch nutzen wollten. Das nur einer aktiv sein darf wusste ich nicht. Dachte mir ich teste die halt mal. Trotzdem gehen alle 3 Router ( 1x Fritzbox/2x TP-link) an dem angestrebten Anschluss nicht. Alle mit der gleichen Meldung DSL-Kabel nicht angeschlossen. Den Anschluss im Wiohnzimmer hat er auch einmal durchgeklingelt.
Suchton vom DSLAM oder Suchton vom KE, ist nur ein Messmittel.
Gibt aber wenig Aussage, über schlechte Kontaktstellen oder kleine Berührungen.
Auch ein SUB muß eine qualifizierte Abschlußmessung, entweder mit Kundenrouter; (bei Mietgeräten sogar mit Kundenrouter) oder Testgerät (KE oder Argus) machen.
Sprich, Anschlußleitung ist galv. i.O. , PPA + Signaturkabel wird gemessen
(ob die Endleitung DSL tauglich ist https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a ist ne andere Sache),
Router kommt online, bekommt vom BNG auch die richtige Telefonnummen zugewiesen.
Störung ist ja schon gemeldet, also Termin abwarten.
EDIT:
Haben MagentaRegio L mein ich
Bei uns ist das höchstmögliche auch 100Mbits. Haben MagentaRegio L mein ich
OK, die Einrichtung ist so wie von @Verkannter Helfer schon beschrieben,
aber selbst bei der FB sollte auch ohne Zugangsdaten die Power-LED nicht mehr blinken,
(das DSL-Modem in der FB hat eine Verbindung mit dem DSL-Modem im DSLAM hergestellt).
0
vor 8 Stunden
@TobiKai96
schau bitte nach, welcher MZR-Code dir für deinen Regio Anschluss bestätigt wurde. Es gibt MZR-Code 1614 und MZR-Code 2004.
Je nachdem, welcher von beiden für Euren Anschluss gilt, ist der Router anders einzurichten. Siehe:
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/tarife-optionen/magenta-zuhause-regio-einrichtung-downloads
2
von
vor 7 Stunden
Ich finde die MZR-Codes ums verrecken nicht, weder auf der Auftragsbestätigung noch Rechnungen. Ne mail das der Anschluss bald freigeschaltet wird haben wir garnicht bekommen, nur eine das alles erledigt ist. Auch kein Code. Nichtmal die Zahlefolge irgendwo auf den Dokumenten.
Hab dann natürlich beide Anleitungen ausprobiert, aber ohne Erfolg.
0
von
vor 5 Stunden
Ich finde die MZR-Codes ums verrecken nicht
Ich finde die MZR-Codes ums verrecken nicht, weder auf der Auftragsbestätigung noch Rechnungen. Ne mail das der Anschluss bald freigeschaltet wird haben wir garnicht bekommen, nur eine das alles erledigt ist. Auch kein Code. Nichtmal die Zahlefolge irgendwo auf den Dokumenten.
Hab dann natürlich beide Anleitungen ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Neue Anschlüsse haben alle den MZR-Code 2004, sprich ein Easy Login ist aktiv und du solltest automatisch online gehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von