Solved

DSL wird täglich getrennt zwischen 20 und 21 Uhr

8 years ago

 Hallo, in den letzten Tagen wird unter anderem immer zur besten Fernsehzeit die Dsl-Verbindung unterbrochen (so zwischen 20:54 und 21 Uhr)

 Aber auch zu anderen Zeiten!

 In der Fritzbox 7490 ist die ständige Verbindung eingerichtet und das Kästchen für die Zeit von 3 bis 4 Uhr aktiviert.

 Nachlesen kann ich das in den Systemmeldungen beginnend mit :

 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

 

 Was kann das sein?

 Soll ich eine Störung einstellen?

 

 Gruß Gerd

2912

40

    • 8 years ago

      Hallo Gerd, wenn das neueste Update auf der Fritz ist (glaube 6.83) ja dann Störung einstellen. Dauerhaft Halten und zwischen 3 und 4 Uhr trennen tut nicht mit, was für ein Anschluss hast Du denn , genauer Name.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

       Hallo @IMFalo

       Magenta Zuhause L  mit TV Pro an Vectoring

       Und Ja letztes Update ist drauf.

       

       Was muss ich mir unter einem "Störer" vorstellen?

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich wieder @GFricke Fröhlich habe zwei Bilder angefügt, die DSL Verbindung muss auch bei Deinem Anschluss nicht mehr getrennt werden, (kann Sie natürlich) aber den Haken könntest Du auch entfernen.

      Zu @Hubert Eder erwähnten externen Störer will ich nichts vorwegnehmen, können extrem viele Optionen sein, Störungsmeldung ist immer gut, ferner kannst Du in der Fritzbox auch diverse Syncs und Fehler auslesen , bekannt?

      Grüße IMFalo

      Trennung.PNG

      DSL.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo GFricke,

       

      ja, Störung melden.

      Hört sich nach einem externen Störer an.

       

      Viele Grüße

      0

    • 8 years ago

      Hallo @GFricke,

      da Sie Ihre Kundendaten hinterlegt haben, habe ich den Anschluss einmal durchgemessen und konnte keine Auffälligkeiten feststellen.

      Wurde die FritzBox schon neu gestartet seit die Abbrüche auftreten und haben Sie es noch einmal ohne die Zwangstrennungs-Option ausprobiert?

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Gruß,
      Ingo F.

      34

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @GFricke,

      danke für diesen Zwischenbericht, aber sieht ja bisher sehr gut aus. Dann warten wir mal auf die positive Abschlussmeldung. Zwinkernd

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      8 years ago

       Da bis her keine Trennung mehr war, habe ich das als Lösung markiert.

       

       Vielen Dank an alle Mitleser, Mitschreiber und ganz besonders an die Mitarbeiter der Telekom hier im Forum und vor Ort beim Kunden.

       

       Gruß Gerd

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die Rückmeldung im Namen aller Interessierten, Gerd. Wir machen alle aus Spaß hier mit, (vielleicht nicht das Team, aber denen macht es ja offensichtlich meistens auch Spaß Zwinkernd

      Bleib dabei, bis bald mal und Grüße IMFalo

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Jacqueline G.

       

      Am Donnerstag war wiedereinmal der Tag X.

      Der Techniker der Telekom war bei mir und hat mir die Ursache erklärt welche Er vermutet!

       

      Er hat bemerkt das meine Leitung durch ein anderes Haus in der Nähe durchgeschliffen war (Reihenhaus 4 Eingänge vor mir) daher bemühte er sich eine direkte Leitung zu schalten. Und das hat es wohl gebracht.

      Trennungen hatte ich seit dem nur eine durch einen Reset der Fritzbox! (das habe ich erkannt weil ein Fehlerbericht verschickt wurde)

      Somit erstmal keine Trennungen mehr auf Grund der Bitfehlerrate.

      Die Störung liegt für Dienstag zur Wiedervorlage an, daher habe ich diese Aktion erstmal noch nicht als Lösung markiert.

      Wenn es so bleibt gebe ich gerne die volle Punktzahl Zwinkernd

       

      Gruß Gerd

      Verb.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from