Gelöst

DSL wird von der Telekom nicht geschaltet, aufgrund eines Baugerüstes!

vor 8 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

Ich habe am 09.06.2017 DSL 50 bei einem Ihrer Partner in Auftrag gegeben und als Schaltungstermin wurde der 23.06.2017 vorgesehen. An diesem Tag kam auch ein Techniker zu uns und hat die Schaltung im Hausverteiler vorgenommen.

DSL hatten wir trotzdem nicht und ein zweiter Techniker musste kommen. Nachdem ich 8 Stunden auf diesen gewartet habe und keiner kam, rief ich bei meinem DSL Provider an. Daraufhin bekamen wir die Info, dass es der Verteilerkasten in der Straße ist, bei dem der Fehler liegt; An diesen könne man jedoch nicht ran, da dort ein Baugerüst vor steht! Aber darum kümmere sich die Telekom. 

Auch nach fast 3 Wochen ist noch nichts passiert und ihr Vertragspartner vertröstet uns damit, dass es nun an der Telekom liegt den Anschluss zu schalten. 

 

Deshalb meine Frage hier: Wieso dauert es fast 3 Wochen sich kurz mit der Baufirma auseinander zu setzen und diese eine Stange vor dem Schaltungskasten entfernen zu lassen?

Ich bin auch beruflich auf Internet zuhause angewiesen und wurde bis jetzt nur mit unzureichenden Surfsticks vertröstet. Meine Accounts von diversen Streaming-Plattformen, die ich monatlich zahle, liegen ebenfalls brach. 

 

Da diese Schaltungen in der Hoheit der Telekom liegen, erwarte ich, dass Sie Verantwortung übernehmen und mir weningstens gesagt wird, warum es so lange dauert und wie lange es noch dauert.

 

Ich bitte die Telekom um Stellungnahme und lasse mich auch nicht wieder mit Zuständigkeitszuweisungen abspeisen. 

Ich sende Ihnen auch gerne alle meine Kundendaten bei ihrem Vertragspartner, damit Sie meinen Fall prüfen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

J.P.P.

 

662

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Mit den Kunden Daten des anderen Providers kann keiner was anfangen, du musst dort druck machen den bezahlst du ja auch, dieser kennt die internen komunikations wege mit der Telekom. Der Kunde kann gar nix machen ausser warten.

       

      PS: Ich kenne Fälle wo die Baufirma inzwischen pleite war, da stand das Gerüst über 1 Jahr vor dem Verteiler, dein Provider wird dann wohl deinen auftrag stornieren wenn es sich zu lange hinzieht.

      12

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Alle Provider sind gleich. Sobald man den Vertrag hat ist Funkstille, Hotline mit inkompetenten Callcentermitarbeitern ohne Kompetenz und Ahnung wird als Service verkauft. Ansonsten glänzt der jeweilige Vertrags"partner" durch zum Himmel stinkende Untätigkeit Arroganz und dämliches Personal. Wie gesagt, das ist ausnahmslos bei allen Providern so.

       

      Im vorliegendem Fall hilft nur, massiv den Provider zu nerven bis er  für Abhilfe sorgt.

       

      Mit der Gerüstbaufirma, der Telekom hast du nichts aber auch gar nichts zu tun.

       

      ........................................................................

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      es wäre schön, wenn Sie sich zukünftig mit Kraftausdrücken ein wenig zurückhalten würden. Sprich, mehr auf unsere Netiquette achten.


      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Icu glaub du hast buht wirklich verstanden worum es hier geht Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Thorsten Sch.Weder dümmlich, noch Arrogant, weder Inkompetenz, noch stinkend sind gemäß der Definition Kraftausdrücke, auch das Verb stinkend ist immer noch Umgangssprache.

       

      Das Provider die Kunden abzocken so sie die Möglichkeit sehen, fällige Leistungen versuchen zu verweigern. ist in der Branche übliches Geschäftsgebaren, das das Personal willfähriger Helfer ist, ist an tausenden von Beiträgen in verschiedensten Foren, an zig Erzählungen im Freundes- und Bekanntenkreis, bei Kunden täglich zu erleben.

       

      Das es eher die Regel als die Ausnahme ist  sieht man exemplarisch an der Geschichte des TE.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von