Gelöst
DSL16 RAM IP Bitratenanpassung
vor 6 Jahren
Wir nutzen einen sog. DSL 16000 RAM IP hybrid Anschluss. Die dynamische Anpassung im DSL-Bereich funktioniert auch soweit richtig gut nur, dass sie lediglich eine Richtung der Anpassung kennt: nämlich hin zu geringeren Bitraten. Eine Anpassung nach oben muss manuell erfolgen - sprich: Neustart des Speedports oder zumindest durch Trennen der DSL-Verbindung.
Vor ca. einem Jahr hatten wir noch Datenraten von über 17Mb/s (brutto). Dank des Ausbaus unserer Stadt mit VDSL sinkt die Datenraten beständig. Im DSL-Spekturm kommen sozusagen täglich neue Frequenzlücken hinzu. Es lebe die digitale Agenda 4.0.
.. nach einigen Tagen.
.. nach Trennen von DSL und Neuverbinden.
431
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
730
0
2
22939
0
9
vor 11 Jahren
19189
0
82
vor 3 Jahren
1489
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @legro ,
vielleicht mal anders.....
Du schreibst hier in einem Forum, in dem Kunden versuchen anderen Kunden zu helfen.
So bin ich auch auf diesen Thread gekommen, um nach langem Lesen festzustellen, dass Du ein Problem hast, die Lösung des Problems ein wenig Zeit erfordert und Du bereits eine Lösung hast und auch einen Termin dazu.
Was also kann da noch irgendjemand hier zum Gelingen beitragen? Nichts.
Und Anderen, die Dir helfen wollen, dann sagen sie sollen sich raushalten .... was soll man denn davon halten?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
.. Du schreibst hier in einem Forum, in dem Kunden versuchen anderen Kunden zu helfen. .. und Du bereits eine Lösung hast und auch einen Termin dazu.
..
Du schreibst hier in einem Forum, in dem Kunden versuchen anderen Kunden zu helfen.
.. und Du bereits eine Lösung hast und auch einen Termin dazu.
Na, ob die angestrebte Lösung auch eine sein wird, steht noch in den Sternen.
Ich werde berichten.
Mag mir der Wechsel in einen neuen Tarif hoffentlich helfen, so bleiben doch die eingangs erwähnten Probleme: Die Leitungen werden schlechter und schlechter. Nicht jeder kann und möchte deshalb einen neuen Tarif buchen.
Eine Hilfe wäre beispielsweise, was man ggf. tun könnte, ohne den Tarif wechseln zu müssen oder gar zu können. Oder .. Wie kann man es erreichen, dass die Anpassung der Datenrate (RAM) auch einmal in Richtung höherer Bandbreite arbeitet? Oder .. Was kann man tun, dass die Telefonie nicht mehr beeinträchtigt wird?
Du siehst, man hätte genug Gelegenheit gehabt, Hilfen statt - in meinen Augen - sinnloses Herumkritisieren zu diesem Thread beizutragen.
Sei‘s d‘rum!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die oben angeführten Lösungen, wurden selbstverständlich nicht als Lösungen akzeptiert - zumindest nicht von mir. Im Gegenteil!
Zwar sind die Fragen in diesem Thread keineswegs gelöst, aber da Hoffnung auf eine seriöse Antwort nicht zu erwarten ist, gebe auch ich's nun auf.
Folgende Details bleiben nach wie vor ein Rätsel:
0