DSLAM-Datenrate Max. ist bei 63680 anstatt 119291

vor 4 Jahren

Guten Abend, heute wurde mein Vertrag aktiviert ( MagentaZuhauseL) und auf der Telekom Seite ist auch alles abgeschlossen. Dennoch kommen bei mir nur 63,7 Mbit/s, anstatt die ca. 100, an.  Ich habe in meiner Fritz.box unter Internet-> DSL-Informationen -> DSL gesehen, dass die DSLAM-Datenrate Max. 63680 beträgt. Obwohl die Leitungskapazität bei mir mit ca 120000 angezeigt wird. 

 

Wie kann ich das selber ändern, falls möglich oder an wen muss ich mich wenden, damit dies geändert wird. 

 

 

mit besten Grüßen, 

Tim 

dslam.PNG

1117

15

  • vor 4 Jahren

    @InVicTa

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Bei Telekom stand, auftrag abgeschlossen. Bei der Diagnose kam nichts bei raus, habe nen Störungsbericht geschrieben.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Lass den Router einfach eine zeitlang am Netz ohne Neustart etc. und warte ab. Die DSLAM-Datenrate wird sich im Lauf der Zeit hochregeln, sofern die Stabilität der Leitung das hergibt. Das nennt sich ASSIA .

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    okay, danke dir werde ich mal so machen.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Beobachte das mal einige Tage und falls es nicht besser wird, einfach hier nochmal melden! @InVicTa 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @InVicTa 

    besser wäre es gewesen, den gesamten Screenshot zu posten und nicht nur den unwichtigen Teil Zwinkernd

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @ak123 , hier ist kein ASSIA aktiv. Schau mal auf die DSLAM Datenrate.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @InVicTa 

    wir hatten es in den letzten Monaten sporadisch immer wieder, dass Leute mit manuell eingerichtetem Router, die von ihnen selbst gesetzten Begrenzungen der Datenrate nicht entfernt haben, welche sie noch für einen niedrigeren Versorgungsvertrag mal in der Vergangenheit eingetragen haben. Das könnte hier wiederum passiert sein: auf gut deutsch, überprüft ob die per Einstellung der Fritzbox selbst (vom Menschen, der den Router zuvor eingerichtet hatte) mal gesetzten Obergrenzen aus der Fritzbox noch drin sind, und falls ja, hau sie heraus, damit die Anschlussversorgung nicht von der Fritzbox selbst begrenzt wird.

     

    Falls der Router eine FB 7530, eine FB 7490 oder eine FB 7590 (ggf mit oder ohne AX) wäre, dann könnte man zusätzlich noch im Router, Easysupport aktivieren, falls die Firmware im Router bereits auf einem neueren Stand wäre, und es kein Regio-Anschluss wäre.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Sherlocka

    wir hatten es in den letzten Monaten sporadisch immer wieder, dass Leute mit manuell eingerichtetem Router, die von ihnen selbst gesetzten Begrenzungen der Datenrate nicht entfernt haben

    wir hatten es in den letzten Monaten sporadisch immer wieder, dass Leute mit manuell eingerichtetem Router, die von ihnen selbst gesetzten Begrenzungen der Datenrate nicht entfernt haben
    Sherlocka
    wir hatten es in den letzten Monaten sporadisch immer wieder, dass Leute mit manuell eingerichtetem Router, die von ihnen selbst gesetzten Begrenzungen der Datenrate nicht entfernt haben

    Das trifft in diesem Fall nicht zu, da der DSLAM die Datenrate vorgibt, Parameter DSLAM max.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @InVicTa,

    wie ich gesehen habe, hast du wegen der Geschwindigkeit bereits eine Störung gemeldet und hierzu soll Morgen auch ein Rückruf geschehen. Fröhlich
    Magst du anschließend Bescheid geben, ob eine Lösung hierzu gefunden werden konnte?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @Andrea B. , 

    genau ich bekomme morgen einen Rückruf. 

    Ich hatte allerdings heute schon einmal mit dem Mitarbeiter gesprochen und da sagte er mir, dass ich laut System überhaupt gar kein Internet haben dürfte. Er erwähnte auch, dass er sowas bis jetzt noch nicht gesehen hat. 

    Ich bin mal gespannt, wie das ganze abläuft. 

     

    Grüße,

    Tim 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Andrea B., wurde schon eine Verschaltung geprüft - oder - ob ggf an dem Anschluss noch ein alter Vertrag eines vorherigen Bewohners dort aktiv ist?

    w/ u. a.

     

    InVicTa

    und da sagte er mir, dass ich laut System überhaupt gar kein Internet haben dürfte.

    und da sagte er mir, dass ich laut System überhaupt gar kein Internet haben dürfte.
    InVicTa
    und da sagte er mir, dass ich laut System überhaupt gar kein Internet haben dürfte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @InVicTa
    Genau deswegen ist der Kollege bereits dran zu klären bzw. wollte dieser hierzu morgen nochmal mit dir sprechen. Fröhlich Leider konnte ich nicht herauslesen, was er bisher herausgefunden hat. Daher würde ich mich an dem Punkt auch ungern dazwischen grätschen und bis morgen abwarten wollen.

    @Sherlocka
    Grundsätzlich hört es sich für mich auch nach einer Verschaltung an. Aber wie oben geschrieben, leider steht nicht alles im Ticket weswegen ich auch nicht weiß, was bereits auf den Weg gebracht wurde. Traurig

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen