DSLAM Datenrate (max. Vorgabe) plötzlich reduziert und geht auch nicht wieder auf 50000 kBit hoch

9 months ago

Hallo,

 

bis 30.06. hatte ich 50 MBit als max. DSLAM Datenrate als Vorgabe und die Leitung schafft 53 bis 55 MBit, was die auch aktuell noch tut. Es hat auch immer 50MBit syncronisiert und die Leitung war immer stabil. Seit dem 08.07. wird jetzt plötzlich auf 45000 reduziert, ohne dass sich was geändert hat.

 

30.06.24 07:49:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 49910/23360 kbit/s)

30.06.24 16:19:17 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

08.07.24 19:50:29 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44991/23360 kbit/s).

 

Was soll bitte diese neue Vorgabe und wie kann ich den alten max. DSLAM Wert von 50.ooo kBit/s wieder erreichen ?

 

Gruss,

Andreas P.

 

303

11

  • 9 months ago

    @gisela.pechtold alls erstes, die Datenrate liegt immer noch inerhalb der AGB bei einem Magenta M, wurde die Leitung geprüft?

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    3

    Answer

    from

    9 months ago

    Hi, die AGBs kenn ich und darum geht es mir erstmal überhaupt nicht sondern warum jetzt plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte. Danke Dir aber für den schnellen AGB Hinweis! Außerdem ist es komisch, dass es genau am 30.06. zum Monatswechsel erfolgte. 

    Answer

    from

    9 months ago

    gisela.pechtold

    warum jetzt plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.

    warum jetzt plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.
    gisela.pechtold
    warum jetzt plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.

    Das ist eigentlich ganz einfach. Du bist nicht alleine im Leitungsbündel. Mitunter tummeln sich einige hundert Teilnehmer dort. Und das überwacht ASSIA . Und wenn ASSIA sieht, das aufgrund einer Beeinflussung dein DSL-Anschluss gestört wird oder nicht mehr stabil zu halten ist regelt ASSIA zu Gunsten der Stabilität aber auf Kosten der Bandbreite deinen und auch andere DSL-Asnchlüsse herunter. Beispiel. Es brauch in der Nachbarschaft sich nur irgendjemand PowerLAN angeschafft und in Betrieb genommen zu haben. Oder irgendwelche billige Chinaelektronik. 

     

    gisela.pechtold

    Außerdem ist es komisch, dass es genau am 30.06. zum Monatswechsel erfolgte.

    Außerdem ist es komisch, dass es genau am 30.06. zum Monatswechsel erfolgte. 
    gisela.pechtold
    Außerdem ist es komisch, dass es genau am 30.06. zum Monatswechsel erfolgte. 

    Ist nicht komisch. Denn ASSIA bewertet im Grunde 24/7 365 Tage im Jahr jeden DSL-Anschluss.

    Wei geht es jetzt weiter. ASSIA wird weiterhin deinen und auch alle anderen DSL-Anschlüsse im Leitungsbündel betrachten. Und möglicherweise dann auch deine Bandbreite wieder nach oben regeln. Das kann allerdings auch mal 2 bis drei Wochen dauern.

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Chill erst mal

    @gisela.pechtold alls erstes, die Datenrate liegt immer noch inerhalb der AGB bei einem Magenta M

    @gisela.pechtold alls erstes, die Datenrate liegt immer noch inerhalb der AGB bei einem Magenta M
    Chill erst mal
    @gisela.pechtold alls erstes, die Datenrate liegt immer noch inerhalb der AGB bei einem Magenta M

     Bitte nicht meckern, die AGB werden hier schon unterschritten

    Die Synchronisation 44991 Kbit/s ist nicht die nutzbare Downloadrate (wie in AGB 50Mbit/s angegeben).

    Screenshot 2024-08-09 095037.jpg

    Diese 44991 Kbit/s werden nochmal um etwa 1000 Kbit/s zum Download gekürzt. Dann können nur noch max. 44Mbit/ erreicht werden. Das wird auch so in den Systemmeldungen des Routers aufgeführt sein.

    Das entspricht nur 88% der max. erreichbaren Downloadrate und verstößt somit schon gegen die Vorgaben der BNetzA (90% an 2 von 3 Tagen min. einmal erreichbar).

    Durch die Vorgaben der BNetzA sind Normal und Minimal eigentlich schon nicht mehr so interessant.

     

    Gruß Klaus

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Hallo Andreas,

     

    wir können uns den Anschluss gerne genauer anschauen. Hierzu müssten wir nur telefonieren. Wann passt es mit dem Rückruf?

     

    Viele Grüße Türkan 

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Hi, bin immer erreichbar und Nummer ist im Profil. Grüße.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    gisela.pechtold

    rden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

    rden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
    gisela.pechtold
    rden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

     

    gisela.pechtold

    plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.

    plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.
    gisela.pechtold
    plötzlich für mich nicht erkennbaren Grund neue Vorgaben (siehe oben ohne Nennung) bestehen und woran es liegen könnte.

    Ist der Router 

    3

    Answer

    from

    9 months ago

    Die DSLAM Vorgaben kommen nicht vom Router, der hat da keinen Einfluss drauf. Der synct die Leitung auch locker mit 50MBIT darf er aber nimmer weil 45000 von DSLAM als MAX Wert kommen.

    Answer

    from

    9 months ago

    @gisela.pechtold 

     

    Der Wert deutet darauf hin, dass ASSIA deine Leitung reduziert hat. Zum Ausgleich von Fehlern in deiner Leitung oder im Leitungsbündel.

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @81163,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Wie besprochen, habe ich hier zunächst einen Linereset veranlasst. Bitte beobachte den Anschluss und gib uns hier Bescheid. 

     

    Viele Grüße Türkan 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Bei mir sind es 70.000 kbit/s (max. DSLAM-Datenrate laut Fritzbox) - statt 100.000 (VDSL) im Downstream.
    Upstream ist ok (42.464 kbit/s - vereinbart: 40.000).

     

    Laut Fritzbox beträgt die Leitungskapazität (aktuell) 101.040 down / 44.285 up.

     

    70.000 statt 100.000 kbit/s ist schon ein nennenswerter Unterschied.
    Auffällig ist zudem die glatte Zahl.

    DSL-Verbindung (Übersicht).png

    DSL-Verbindung (Snapshot).png

    0

Unlogged in user

Ask

from