DSLAM Datenrate nicht an Leistungskapazität

vor 6 Jahren

Nach einem Telekom-Technikertermin ist meine DSLAM Datenrate nicht mehr annähernd an der Leistungsgrenze sowie die Latenz nicht mehr auf "fast".

 

Die TAE -Dose wurde ausgetauscht, der Hausanschluss überprüft und "wohl" was am Verteilerkasten erledigt. 

 

Leider kann mir mein Internet-Anbieter (EWE) nicht weiterhelfen und verweist immer wieder auf die Telekom. Diese kann mir in der Hotline aber auch nicht weiterhelfen und verweist wieder auf die EWE. 

 

Ist hier vielleicht ein Techniker unterwegs, der sich der Sache annehmen kann? 

 

Vielen Dank & Liebe Grüße aus Oldenburg

 

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s250885056
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s720368
Leitungskapazitätkbit/s5318212795
Aktuelle Datenratekbit/s250885054
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz 8 ms8 ms
Impulsstörungsschutz (INP) 2.13.6
G.INP ausaus
    
StörabstandsmargedB1212
Trägertausch (Bitswap) ausaus
LeitungsdämpfungdB2329
ungefähre Leitungslängem626 
    
Profil17a  
G.Vector ausaus
    
Trägersatz B43cB43c

Bildschirmfoto 2019-10-24 um 15.45.16.png

320

6

    • vor 6 Jahren

      Dein Provider hat die passenden Kontakte zur Telekom. Er ist es ja auch , der Dein Geld bekommt. Schon toll, dass er Dich vorschickt.

      ( Übrigens müssen je nach Fehlerbild auch Telekom-Kunden ggf. wochenlang auf eine Problemlösung warten, z.B. wenn ein Erdkabel ein Problem hat und mit buddeln ausgetauscht werden muss ).

       

      Sorry, hier kann und wird Dir keiner helfen, niemand ha t Zugriff auf Deine Vertragsdaten.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nach den von dir hier eingestellten Daten ist bei dir der DSLAM für die reduzierte Bitrate verantwortlich. Dessen maximale Rate - und nicht etwa die Leitungskapazität - ist hier der begrenzende Faktor.

       

      Für mich sieht das Ganze danach aus, dass dein Anbieter dir die Datenrate begrenzt.

       

      Ich habe einen Magenta regio Anschluss. Da sieht es - bis auf die spezischen Werte - ganz genau so aus wie bei dir. Auch bei mir ist die Leitungskapazität deutlich höher als die Bitraten des DSLAM.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also bin ich machtlos und muss warten, bis die EWE endlich der Telekom kommuniziert hat, dass sie das DSL 50 Profil laden sollen? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dein Anbieter muss dafür sorgen, dass du die Bandbreite geschaltet bekommst, die du gebucht hast. Wer hier was tun muss, kann ich dir leider nicht sagen, da ich nichts darüber weiß, wer hier den DSLAM konfiguriert - EWE oder Telekom.

       

      Am besten ist's wohl, du setzt deinem Anbieter schriftlich eine Frist. Bei Nichterfüllung bittest du um eine Auflösung deines Vertrages. Wenn ich das richtig sehe, kannst du ja dann direkt zum Vorleister, Telekom, wechseln.

       

      Kommt ein solcher Wechsel in Betracht, solltest du zuvor die Versorgungslage bei der Telekom erfragen. So könntest vermutlich ganz neben bei, die Verantwortlichkeit bezüglich DSLAM klären.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      952

      0

      7

      Gelöst

      in  

      330

      0

      7

      Gelöst

      1529

      0

      2

      Gelöst

      in  

      784

      0

      4