DSLAM Datenrate vs. Leitungskapazität vs. aktuelle Datenrate
11 years ago
Guten Tag,
ich habe eine Frage bezüglich der DSLAM Datenrate und der Leitungskapazität. Meine Fritzbox 7390 zeigt mir eine DSLAM Datenrate von minimal 2304 und maximal 6656 kbit/s an. Die aktuelle Datenrate ist mit 6656 kbit/s beziffert. Welcher Punkt mich nun allerdings wundert, ist folgender: Als Leitungskapazität wird mir 11150 kbit/s angezeigt. Ich habe hier den Tarif Call & Surf Comfort (4), der eigentlich eine DSL 16000 enthält. Mir ist natürlich klar, dass dies eine "bis zu" Angabe ist. Aber warum wird mir dann nicht die maximale Leitungskapazität gewährt?
Unter folgender URL habe ich ein Bildschirmfoto von der entsprechenden Seite der Fritzbox hochgeladen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/171300/screen.png
Mit freundlichen Grüßen,
redfox
ich habe eine Frage bezüglich der DSLAM Datenrate und der Leitungskapazität. Meine Fritzbox 7390 zeigt mir eine DSLAM Datenrate von minimal 2304 und maximal 6656 kbit/s an. Die aktuelle Datenrate ist mit 6656 kbit/s beziffert. Welcher Punkt mich nun allerdings wundert, ist folgender: Als Leitungskapazität wird mir 11150 kbit/s angezeigt. Ich habe hier den Tarif Call & Surf Comfort (4), der eigentlich eine DSL 16000 enthält. Mir ist natürlich klar, dass dies eine "bis zu" Angabe ist. Aber warum wird mir dann nicht die maximale Leitungskapazität gewährt?
Unter folgender URL habe ich ein Bildschirmfoto von der entsprechenden Seite der Fritzbox hochgeladen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/171300/screen.png
Mit freundlichen Grüßen,
redfox
19196
0
66
Accepted Solutions
All Answers (66)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1705
0
6
Solved
6 years ago
781
0
4
jkeil
11 years ago
Tarif wirklich "bis zu 16000 kBit/s" beinhaltet. Das ist ja ein alter
Tarif, und es kann gut sein, dass der nur eine Geschwindigkeit
"bis zu 6000 kBit/s" beinhaltet.
In dem Falle wäre dann erst einmal ein Wechsel auf die aktuelle
Tarifgeneration notwendig, damit überhaupt mehr Geschwindigkeit
möglich wird.
0
0
redfox123
11 years ago
vielen Dank für die rasche & hilfreiche Antwort.
Ich war einfach fest davon ausgegangen, dass dieser Tarif bereits die 16000er Leitung enthält, dies tut er leider nicht. Der 4er geht nur bis 6000.
Dann wäre nun aber die nächste Frage, ob mir denn mehr frei geschaltet werden kann, wenn ich auf einen moderneren Tarif wechsle. Wenn ich online den Check mit meiner Telekom Telefonnummer durchführe, erhalte ich immer das Ergebnis, dass maximal 6000 möglich ist. Wie passt das dann mit den Angaben aus der Fritzbox? Oder sind diese Werte sowieso aus der Luft gegriffen? Eine 100€ Fritzbox ersetzt schließlich keine 5000€ Messgeräte.
0
0
jkeil
11 years ago
aktuelle Tarif beachtet.
Alternativ könntest Du mal hier probieren
http://www.telekom.de/shop/pk/call-surf-comfort/aps
und die Webseite mal anlügen und sagen, dass Du keinen
Telekomanschluss besitzt und für deine Adresse einen
neuen Anschluss bestellen möchtest.
So wie hier beschrieben (ab So kann man auf
Annex J-Verfügbarkeit ("ohne Splitter" / MSAN ) prüfen):
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=135961
Jedenfalls wurden im Oktober 2012 die Dämpfungsgrenzen
angepasst, und seit dem könnte technisch auf diesem
Annex B Anschluss mehr Downstream drin sein.
Außerdem gibt es ja vielleicht auch noch die Möglichkeit
auf einen oben schon erwähnten Annex J DSL Anschluss (ohne
Splitter) zu wechseln. Das bedeutet dann aber IP Telefonie.
Auch hier könnte es möglich sein, dass der Anschluss dann auf
eines der DSL 16000 RAM ohne Splitter (1)/(2)/(3)
Profile geschaltet werden kann.
0
0
redfox123
11 years ago
Der Test gibt mir leider auch nur 6000 kbit/s zurück. Dann spare ich mir doch den Papierkram und erfreue mich daran, dass ich auch jährlich kündigen kann. Mit ein bisschen Glück bekommen wir hier vielleicht auch irgendwann Glasfaser durch die Stadtwerke.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps & Denkanstöße.
Viele Grüße,
redfox123
0
0
Meester Proper
11 years ago
0
0
redfox123
11 years ago
Call & Surf Comfort
Verfügbare Bandbreite:
DSL mit bis zu 6016 kbit/s ohne Splitter ist verfügbar
Ihr Wunsch: Neuanschluss
An der Adresse 12345 MeineStadt, Meine Str. 192 (original Daten entfernt)
Hier der html Text:
Zitat aus dem genannten Forum:
"C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752982"
folglich:
AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (3)" -> 7000er-Profil 8j1 (brutto 8.192 down / 2.800 up)"
Gut, das ist noch immer nicht wirklich viel mehr.
Gruß redfox
0
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
11 years ago
AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (3)" -> 7000er-Profil 8j1 (brutto 8.192 down / 2.800 up)" Gut, das ist noch immer nicht wirklich viel mehr.
Nicht gerade weltbewegend, - stimmt. Wenn Sie uns Ihre PLZ verraten schauen wir gerne einmal nach, ob es dort aktuell Ausbaupläne gibt.
0
0
eifelman85
11 years ago
0
0
redfox123
11 years ago
0
0
Sebastian S.
Telekom hilft Team
11 years ago
Meine Postleitzahl ist 23909. Vielleicht bekomme ich ja eine Glasfaser ins Haus?
Danke für Ihre Postleitzahl. Es tut mir Leid, aber für Ihren Bereich ist für die nächste Zeit keine weitere Planung vorhanden.
Gruß
Sebastian
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
redfox123