DSLAM-Datenrate und Abbrüche
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Vertrag Magnete Zuhause L 100Mbit/s
Ich hab seitdem Vertragsabschluss und Einzug in meine Wohnung eigentlich keine Probleme gehabt und war konstant bei Verbindungen von knapp ü100Mbit/s.
Seit dem 08.07.23 ist jedoch meine Verbindung dauerhaft auf 91.6 gedrosselt worden.
Seit dem 16.09.23 auf 64.3.
Heute gab es dann einige Verbindungsabbrüche. Mit zwischenzeitlich angezeigten Datenraten von 20 Mbit/s. Mittlerweile ist dies wieder auf 69 Mbit/s in der Download-Rate hoch. Mein bisher stabiler Upload von 41,6 ist auf 36,1 runtergegangen.
ich hatte eben schonmal einen Techniker in der Hotline am Telefon. Dieser bestätigte mir, dass mit meiner Leitung bei der Messung soweit alles gut ist - und er Werte von über 100 Mbit/s sieht.
Das sagt mir meine Fritz!Box auch Leitungskapazität: 131334 kbit/s.
In diesem gesamten Zeitraum habe ich allerdings keine Änderungen am Netzwerk vorgenommen. Der Router ist zusammen mit der TAE -Dose in einem Technikschrank, den ich höchsten 2x im Jahr öffne.
Weiterhin zeigt mir meine Fritz!Box eine max DSLAM-Rate von 70000 an. Wieso ist die so gering?
Ich hatte bisher keine Probleme.
Die ungefähre Leitungslänge beträgt 308m.
Wie ist hier der weitere Verlauf um wieder meine vertraglich bezahlten 100Mbit/s zu erlangen? (90% zugesichert, wäre auch erstmal okay).
Ich arbeite ausschließlich im Home-Office und bin hier natürlich auf stabiles schnelles Internet sowohl im Download als auch im Upload angewiesen, und merke die Einbußen tatsächlich im täglichen Betrieb.
418
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
732
0
2
vor 7 Jahren
14081
0
7
723
0
4
vor 2 Jahren
@Crouch bitte mal Spektrum (min/max) posten und die DSL Übersicht der FB
VG
0
vor 2 Jahren
@Crouch
"Meine Fritzbox" = w e l c h e Fritzbox? - Welche Firmwareversion hat diese?
Bitte mal posten:
- Spektrum mit Minimum-/Maximum-Werten
- DSL
- Statistik
- Systemmeldungen aus "System-Ereignisse-Internet"
Werden Powerline -Adapter verwendet?
Hilfreich ist auch ein Foto der 1. TAE mit den Kabelfarben - anhand dieser kann man erkennen, ob ein geeignetes Kabel für VDSL verlegt ist oder nicht.
0
vor 2 Jahren
@Chill erst mal siehe Anhang 😃
Bildschirmfoto 2023-09-22 um 13.48.38.png
Bildschirmfoto 2023-09-22 um 13.48.48.png
Bildschirmfoto 2023-09-22 um 13.48.06.png
0
vor 2 Jahren
@Crouch da stört was rein und die Hotline hat nichts gefunden?
VG
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hotline hat keine Störung gefunden.
Leitung i.O. sowohl Messung mit FritzBox als auch ohne.
Antwort war:
Wir könnten einen Techniker schicken, der kostet aber Geld weil das Problem nicht in der Leitung liegt sondern an ihrer Fritz!Box - und somit ein Fehler in Ihrem Heimnetzwerk vorliegt und beseitigt werden müsste.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hotline hat keine Störung gefunden. Leitung i.O. sowohl Messung mit FritzBox als auch ohne.
Hotline hat keine Störung gefunden.
Leitung i.O. sowohl Messung mit FritzBox als auch ohne.
@Crouch
Der Störer kann sich ja auch ausserhalb befinden!
Wir hatten hier schon einen Aufzugsantrieb und als 'schwersten' Fall, wenn eine ganz bestimmte Strassenbahn am Haus des Kunden vorbei fuhr!
Ich persönlich hatte 'nur' Probleme mit ´nem Schaltnetzteil von so´ner China-LED-Lampe!
Grüßle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2 ja natürlich - sorry.
Fritz!Box 7590 Fritz!Os 7.57.
Keinerlei Powerline -Adapter.
Natürlich kann ich auch gerne noch ein Foto von der TAE -Dose nachliefern. Aber ich wohne jetzt hier 3 Jahre, und davon 2,5 Jahre mit voller Leistung. An der Dose wurde nichts geändert, nicht mal Bewegung in dem Schrank seit einem halben Jahr - wobei selbst das die LSA-Klemmleiste im gewissen Maße abkönnen müsste.
Die Abbrüche haben sich jetzt seit 2 Stunden auch erstmal wieder gelegt. Die zwischenzeitlichen 20 Mbit/s Down haben mich da halt stutzig werden lassen iVm den restlichen Einbrüchen der letzten Wochen/Monaten.
0
vor 2 Jahren
@Crouch die Aussage ist Schmarn, wenn die Bandbreit unterhalb 90% liegt ist der Techniker gefragt. Es Hat ASSIA eingegrif. und das nicht ohne Grund. Das 90% ankommen liegt im Bereich der Telekom und ist kostenfrei, da es ein geeigneter Router ist.
VG
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Crouch,
danke, für diesen Beitrag in unserer Community.
Ich schaue mir den Anschluss gerne einmal genauer an. Okay? Auch wenn es hier nun schon eine Aussage gab, dass diese eigentlich in Ordnung ist.
Da heute Sonntag ist, möchte ich nicht ungebeten anrufen und stören. Wann passt mit einem Gespräch? Nach einer Legitimation kann ich eine Störungsmeldung aufnehmen und den Anschluss ansehen.
Danke und einen schönen Sonntag.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Brandbreite wird erneut stückweise limitiert…
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Brandbreite wird erneut stückweise limitiert…
Daran hängt es derzeit:
Wann passt mit einem Gespräch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Im Grunde passt es immer.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Crouch,
und vielen Dank für das Gespräch.
Wie besprochen konnte ich Fehler auf der Leitung finden und habe einen Technikertermin für morgen 31. Januar 2024.
Ich drücke die Daumen sag mir bitte hier Bescheid, solltest du noch Unterstützung brauchen und über ein kurzes Feedback, ob der Techniker Erfolg hatte freue ich mich auch.
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
der Techniker war hier VorOrt.
neue Dose.
Leitung durchgemessen. Keine Fehler (treten wohl auch erst abends auf) Kapazität in Ordnung.
Hausanschluss überprüft und in den Verteilungen neu aufgelegt.
Port wieder hochgedreht, und sich telefonisch mit der Aussage:“Könnte sich die nächsten Tage wieder einregeln und scheuen Sie sich nicht bei auftretenden Problemen nochmal zu melden.
Eben habe ich eine SMS zur erfolgreichen Störungsbeseitigung bekommen und dies zum Anlass genommen nochmal in die FRITZ!Box zu schauen und einen Speeedtest zu machen.
Ergebnis 87,33 Tendenz erneut fallend…
täglich nächtlicher reconnect, mit fallenden Leitungsraten..
wie verfahren wir jetzt weiter?
gerne kann ich die kürzlich geschlossene Störungsnummer mitteilen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Crouch
Vielen Dank für dein Feedback 🙏🏽
Magst du bitte noch mal deine Daten im Profil vervollständigen 👍🏽 Ich konnte die Bandbreite noch mal messen und aktuell ist der Anschluss mit 99,99 Mbit/s im Download und 41,98 Mbit/s im Upload synchron 😊 Kannst du das bestätigen?
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem wie der Threadöffner.
Habe einen Magenta L Vertrag mit 100 Mbit.
Die ganze Zeit war bei mir auf der Fritzbox nur 39Mbit als download zu sehen. Öfters Internetabbrüche und immer wieder einmal komplett mitten in der Nacht.
Bei der Hotline angerufen und ich hatte sogar diese Woche einen Techniker im Haus. Der hat die Leitung gemessen und er hat keine Problem entdecken können. Leitung soll in Ordnung sein. Ich habe dann meine Frotzbox 7590 komplett zurück gesetzt und neu gestartet. Und auf einmal hatte ich die 100 Mbit wieder bei mir auf der Fritzbox verfügbar, für ganze 24 Stunden. Nun habe ich nur noch 70Mbit wird auch bei DSLAM angezeigt und laut AVM, wo ich dann mal angerufen habe bekam ich die Info, sollte unter DSLAM die Datenrate zu niedrig sein, muss es am DSL Anbieter liegen. Nun habe ich meine Störung abermals in meinem Konto online geöffnet und das Problem beschrieben. Leider keine Antwort, gibt es hier mittlerweile eine Lösung. Das könnte mir ebenfalls helfen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @oli149, 👋
lass uns da doch gerne mal gemeinsam drüberschauen. 🙏 Bitte hinterlege deine Rückrufnummer in deinem Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich telefonisch erreichen kann.
Viele Grüße
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von