DSLAM-Datenrate wurde reduziert
7 years ago
Hallo ,
als bei uns im November 2016 VDSL ausgebaut wurde habe ich VDSL 50 gebucht und dies wurde auch ohne Probleme geschaltet, seit dem lief die Leitung super mit voller Bandbreite, am 19.02.2018 habe ich den Tarif auf VDSL 100 umstellen lassen, am 27.02.2018 wurde die Änderung durchgeführt, bei mir sind die vollen 100Mbit verfügbar, die Leitung lief super bis zum 07.03. da gab es hier einen wetter Umschwung, es war tage lang teilweise minus 10° und als es dann wieder wärmer wurde hatte ich hier jeden Tag 1 bis 2 mal Verbindungsabbrüche, in der Fritzbox wurden auch viele Fehler bei der Vermittlungsstelle angezeigt, am 10.03. habe ich eine Störung gemeldet, am 12.03. ist ein Techniker vorbei gekommen und hat in dem Verteilerkasten an der Straße eine beschädigte klemme festgestellt, das Kabel war grade so befestigt worden und durch die Temperaturschwankungen kam es zu Fehlern, der Techniker hat meine Leitung auf eine andere klemme geklemmt und dies auch bei mir im Haus um geklemmt, die Leitung wurde von ihm getestet und es wurden auch keine Fehler angezeigt auf dem Messgerät vom Techniker, anschließend hat er noch die Bandbreite gemessen, das Ergebnis war eine volle 100Mbit Leitung, diese hatte ich ja auch schon am Tag der Umstellung, eine Woche nach dem der Techniker meine Leitung repariert hat wurde plötzlich in der Nacht am 19.03. um 3:30Uhr meine DSLAM-Datenrate reduziert,
seit der Umstellung am 27.02. hatte ich eine DSLAM-Datenrate Empfangsrichtung von 109344Kbits und DSLAM-Datenrate Senderichtung von 42000Kbits
Synchronisiert wurde mit 105269 Kbit/s Empfangsrichtung und 41998 Kbit/s Senderichtung
als der Techniker meine Leitung repariert hatte wurde mir empfohlen die Störsicherheit der Fritz Box eine stufe zurück zu stellen, dies habe ich dann auch gemacht für die Empfangsrichtung und es wurde mit102456 Kbit/s (Empfangsrichtung) und 41998 kbit/s (Senderichtung) synchronisiert
die Leitungskapazität schwankte etwas aber blieb immer bei ca .102000 Kbit/s (Empfangsrichtung) 45000 Kbit/s (Senderichtung)
am 19.03 um 3:30 Uhr wurde meine DSLAM-Datenrate reduziert, DSLAM-Datenrate Empfangsrichtungvon 100000Kbit/s und DSLAM-Datenrate Senderichtung von 37000Kbit/s
Synchronisiert wird jetzt mit 99998 Kbits Empfangsrichtung und 36999 Kbits Senderichtung, bei der Empfangsrichtung ist das ja noch akzeptable aber die Senderichtung auf 37000 Kbits zu reduziert finde ich nicht akzeptable, 40Mbit sind versprochen und wurden anfangs auch geliefert, ich habe nach der Umstellung auf VDSL 100 mehrere Speedtests gemacht und das Ergebnis war super, volle 100 Mbit Download 40Mbit Upload, je nach Testseite ergab es werte von 97 bis 99Mbit Download und 38 bis 41Mbit Upload
Am 19.03. habe ich dan bei der Telekom Hoitline angerufen und mein Problem geschildert, ob es eine manuelle Reduzierung oder eine Automatische Reduzierung gegeben hat konnte er mir nicht sagen, er würde es an die Technik Abteilung weiterleiten mit der bitte den alten zustand wiederherzustellen, ein Rückruf sollte am selben Tag oder spätestens am folge Tag morgens erfolgen, leider habe ich bis heute weder einen Anruf oder eine Email erhalten, für mich ist nicht verständlich warum es eine Reduzierung der Bandbreite gegeben hat, meine Leitung lief ohne Probleme bis auf den Zwischenfall mit der kaputten klemme am Verteilerkasten an der Straße. Die Leitungskapazität für die Senderichtung liegt weit über den 40Mbit aber warum grade diese reduziert wurde auf 37Mbit ist für mich nicht verständlich.
ich habe eine Fritzbox 7590
die Fritzbox zeigt auch keine Fehler seitens der Fritzbox oder Vermittlungsstelle
aktuelle DSL Informationen der Fritzbox
Empfangsrichtung| Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 100000 | 37000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 0 |
Leitungskapazität | kbit/s | 102252 | 45493 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 99998 | 36999 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 72 | 45 | |
G.INP | an | an | |
Störabstandsmarge | dB | 7 | 13 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 15 | 16 |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43 | B43 |
ich bitte mein Anliegen zu prüfen und den alten zustand wiederherzustellen.
Danke.
14076
0
255
Accepted Solutions
All Answers (255)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 years ago
5499
0
4
6 years ago
781
0
4
6 years ago
730
0
2
6 years ago
2068
0
6
Has
7 years ago
Bei VDSL wird eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 54 und 100 Mbit/s und eine Uploadgeschwindigkeit zwischen 20 und 40 Mbit/s zugesichert.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44910.pdf?
Tablle auf Seite 2
3
3
Andre B.
Answer
from
Has
7 years ago
1
Mr. Oizo
Answer
from
Has
7 years ago
Nein, dass muss man dir nicht mitteeilen und hat vermutlich technische Hintergründe, siehe auch G.INP als Thema dazu.
Kann sich auch jederzeit wieder ändern. Solange da nix unter AGB ausgehandelt wird, kann bei einer Sync von 36k nicht die Rede von einer Störung sein.
2
gwiefterluchs
Answer
from
Has
7 years ago
Von einer Leitung wie deiner Träumen die meisten hier in Deutschland noch, was passiert erst wenn du rausfindest das deine genannten Geschwindigkeiten nicht die Nutzbare Datenrate ist.
Die "Synchronisations Raten" geben typischerweise die Brutto Rate an die für "Daten" genutzt werden können, wobei Daten hier auch den eigentlichen VDSL2 Overhead enthalten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Liner113
7 years ago
Hallo @Andre B.,
die Werte sind einwandfrei und da wird mit ziemlicher Sicherheit niemand was machen.
Siehe hier
3
0
htcspy
7 years ago
Habe genau das Selbe problem und da weiss keiner bescheid ! Nur eben bin ich auf 90000 und up bei 32000 obwohl die Leitung mehr kann
90000-32000.png
0
4
Load 1 older comment
htcspy
Answer
from
htcspy
7 years ago
Upload ist nicht viel mehr da, aber Download sind es 10 000 die mehr gehen und das will ich wieder haben.
0
htcspy
Answer
from
htcspy
7 years ago
Bei mir ging es schnell, habe ein Anruf bekommen wegen meine Störung und danach sind meine Daten neu in den DSLAM geladen worden und alles ist wieder beim alten
2018-03-24.png
1
Andre B.
Answer
from
htcspy
7 years ago
dann hatte ich wohl einen inkompetenten Hotline Mitarbeiter am Telefon, der hat sich bis heute immer noch nicht gemeldet und was mich auch sehr gestört hat ist das er mich mehrfach mit einem falschen Namen angesprochen hat und sich anschließend korrigieren musste.
Ich warte jetzt bis Montag Nachmittag und wen sich keiner meldet muss ich wohl noch einmal anrufen...
@htcspy
was haben sie dir gesagt wie es zu sowas gekommen ist? ich hatte keine störung gemeldet, vielleicht ist das der grund warum sich keiner drum kümmert.
0
Unlogged in user
Answer
from
htcspy
Ina B.
Telekom hilft Team
7 years ago
Hallo @Andre B.,
ich klinke mich jetzt auch einmal ein. Willkommen in unserer Community!
Erst einmal möchte ich erwähnen, dass ich dich absolut verstehen kann. Du hast ein Auto gekauft, was bisher bspw. immer 100 km/h gefahren ist. Jetzt bist du nur noch mit 90 km/h unterwegs und fragst dich - warum nur? Da du dich aber noch im (vom Autohersteller) zugesicherten Geschwindigkeitskorridor bewegst, liegt hier noch alles im Rahmen.
Hinweise zu der Thematik wurden hier ja schon u.a. von @Mr. Oizo gegeben. Ich kann dem nur zustimmen (auch wenn du sicherlich etwas anderes hören möchtest). Es kann immer technische Gründe geben, warum sich die Bandbreite "verändert". Wenn sich die Werte jedoch drastisch verschlechtern (siehe Leitungsbeschreibung), haben wir ein ToDo - aktuell nicht.
BTW: Es wurde unserseits sogar schon ein Line- und Netzreset gemacht.
Wenn noch Fragen offen sind: Jederzeit gerne.
Viele Grüße
Ina B.
0
143
Load 30 older comments
kid63
Answer
from
Ina B.
4 years ago
Hallo Oliver,
super, vielen Dank.
Viele Grüße
Helmut
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ina B.
4 years ago
ich habe deine Leitung nun noch einige Tage lang beobachtet und geprüft. Seit dem Außendiensttermin, am 24.8., sind bisher keine Abbrüche mehr aufgetreten.
Es gab auch keine weiteren massiven Übertragungsfehler oder ähnliches. Bisher sieht es also sehr gut aus.
Falls dennoch erneut Probleme auftreten sollten, melde dich gerne wieder bei uns.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Cro Cop
Answer
from
Ina B.
3 years ago
Telekom sollte einfach dafür sorgen, dass bei den Leitungen keine Fehler oder Überlastungen auftreten statt so etwas wie DLM einzusetzen. Ich kann nicht ein Produkt verkaufen, für den ich nicht garantieren kann, dass es auf Dauer stabil läuft. Was sollen die Ausreden wie viele Faktoren können die Stabilität der Leitung beeinflussen. Warum bietet man VDSL überhaupt an, wenn man die Infrastruktur dafür nicht hat?
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina B.
trackhe
7 years ago
Ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir ist der Techniker vorbei gekommen. In der nacht darauf um 3uhr 30, wurde meine Internetverbindung getrennt und danach 10 min später neu Trainiert. seit dem hab ich eine Begrenzte Leitung mit denn gleichen Zahlen wie bei dir.
Fehlerzähler Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC) Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
0
79
Load 30 older comments
tk-gi
Answer
from
trackhe
6 years ago
Super, vielen Dank. Dann hoffen wir mal auf einen endlich störungsfreien Betrieb.
0
tk-gi
Answer
from
trackhe
6 years ago
Hallo @Andre B. ,
angeblich dauert es 21 Tage. Nach dieser Zeit wird, wenn der Anschluß fehlerfrei läuft, der DSLAM-Max Speed wieder hochgeschaltet. So wurde es mir zumindest erzählt. Da scheint aber bei dir die Praxis zu versagen. Was sagt denn die Statistik in der Fritzbox? Ist die auch schon so lange fehlerfrei?
Wenn ja, dann wird da sicher mal ein Mitarbeiter hier drüberschauen.
Ich jammere ja dann doch auf hohem Niveau mit meinen 250MBit. Was mich aber maximal stört ist der Umstand, dass die Reduzierung zugeschlagen hat wegen einer Störung, die auch einigen Nachbarn betroffen hatte UND dann erst zu einem Zeitpunkt, als die Verbindung schon wieder 36 Stunden fehlerfrei lief und ich mich schon gefreut habe.
Da bekommt man langsam Panik sich auf den eigenen Router aufzuschalten, da man nie weiss was einen erwartet.
0
der_Lutz
Answer
from
trackhe
6 years ago
@Andre B.
7590 und 7.10 nix gut sondern Problem.
Bitte dringend auf die 7.11 updaten.
Resyncs sind auch nur ein Teil der beobachtet wird, im Rahmen von DLM werden viele Parameter der Leitung betrachtet, deine DA ist da nur einer davon. Möglicherweise hat sich einfach auch der Beschaltungsgrad soweit geändert das mit den Werten die maximal möglichen für einen stabilen Betrieb erreicht wurden.
Vielleicht nutzt auch ein Nachbar PowerLAN und stört damit alle Anschlüsse auf dem Bündel.
Der Möglichkeiten gibt es viele.
0
Unlogged in user
Answer
from
trackhe
KOMPAKT.exe
5 years ago
Ich habe auf meinen Magenta ZuHause L Tarif zum 01.11.2019 Netflix hinzugebucht. Der Tarif wurde am 01.11.2019 auch pünktlich umgestellt. Bis zu dem Tarifwechsel hatte ich keine Probleme mit der von mir eingesetzten CPE ( FB 7590) vollsync zu erreichen(100/40). Seit der Umstellung des Tarifs habe ich einen erheblich niedrigeren Sync im Upload (nur noch 24,7 Mbit). Anschluss, Leitung, CPE sind gleich. Es ist klar, dass die niedrigere Sync-Rate des Uploads auf die Tarifumstellung zurückzuführen ist. Könnte hier bitte eine Prüfung des Profils auf dem DSLAM durchgeführt werden?
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Empfangsrichtung Senderichtung
0
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
KOMPAKT.exe
5 years ago
Könnte hier bitte eine Prüfung des Profils auf dem DSLAM durchgeführt werden?
Sehe hier auch, dass die Leitung bei circa 24 MBit/s up synchron ist. Da ist auch die dynamische Leitungsoptimierung aktiv. Die regelt die Leitung automatisch runter, wenn die Leitung Fehler hat und auch wieder rauf, wenn die Leitung besser wird.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
KOMPAKT.exe
sunny.78
5 years ago
Hallo zusammen, ich möchte mich auch mal in die Reihe der gedrosselten stellen.
Bei mir in der Umgebung wird im Moment viel gebaut, auch von der Telekom. Evtl. ist dies ein Grund für eine schwankende Leitungsgeschwindigkeit, aber warum gleich drosseln?
Ursprünglich hatte ich einmal eine Upload Leitungskapazität von ca 42 000, die ist mittlerweile auf 40 xxx runtergegangen.
ich habe bisher allerdings nie gesehen, dass sie unter 40 000 gefallen ist. Warum wird die Datenrate auf 32 000 gedrosselt?
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Empfangsrichtung Senderichtung
Fehlerzähler
Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC) Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
0
18
Load 15 older comments
tk-gi
Answer
from
sunny.78
5 years ago
1
TommyJ2
Answer
from
sunny.78
5 years ago
Hin und wieder wird ein Lächeln erwidert 😊
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
sunny.78
5 years ago
@tk-gi hat es ja schon richtig gesagt: Wir haben leider keinen Einfluss darauf. Wenn der Anschluss eine zeitlang störungsfrei funktioniert hat, wird die Bandbreite automatisch wieder hochgeregelt. Bitte daher nicht allzu oft den Router neu starten, das zählt nämlich auch zu den "Fehlern", die zu einer Regulierung führen.
Viele Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Answer
from
sunny.78
Unlogged in user
Ask
from
Andre B.