Solved
DSLAM-Datenrate zu niedrig, dafür jetzt störungsfrei
5 years ago
Guten Morgen,
wir sind am 19.02.2020 von VDSL100 auf VDSL175 umgestellt worden, dies war laut Verfügbarkeitsprüfung die max. Geschwindigkeit, die bei uns verfügbar wäre.
Nach der Umstellung hatten wir laut Router (FritzBox 7590) dann eine DSLAM-Datenrate von 204416 kbit/s, es kommen allerdings nur etwa 130 MBit/s bei uns an, da wir eine Leitungslänge von fast 500m haben.
Nach der Umstellung hatten wir allerdings täglich zwei bis drei Imternetabbrüche.
Ich habe dann vor einigen Tagen auf der Störungsseite die Selbstdiagnose mit Neustart des Anschlusses durchgeführt.
Wir haben nun keine Abbrüche mehr (alles stabil seit 03.03.), allerdings haben wir seit Neustart des Anschlusses nur noch eine DSLAM-Datenrate von 150000 kbit/s, was ja vom Prinzip her eigentlich nicht den vereinbarten 175 MBit/s entspricht.
Kann hier irgendetwas getan werden, um die Leitung(skapazität) zu verbessern?
1547
21
This could help you too
460
0
5
3 years ago
386
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
hier scheint das DLM gegriffen zu haben und hat zur Leitungsstabilisierung die Datenrate etwas heruntergeschraubt. Mit ca. 150Mit/s liegen wir allerdings noch locker im vereinbarten Bandbreitenkorridor. Dieser liegt bei VDSL 175 bei 105 MBit/s bis 175MBit/s.
Viele Grüße
Oliver I.
0
5 years ago
@dogma7911
da keine 175mbit/s vereinbart waren, wird da nichts getan werden. Du kannst aber prüfen, ob deine Hausverkabelung in
Ordnung ist. Oft werden da farbige Telefon Leitungen zur TAE verlegt, statt der Ringcodierten Kabel.
Oder es sind mehr als eine TAE im Haus parallel verbaut.
Eine Optimierung kann manchmal wunder wirken.
0
5 years ago
eine Kleinigkeit hatte ich eben noch vergessen.
Das System prüft regelmäßig die Verbindung. Wenn der Anschluss eine gewisse Zeit ohne Störungen läuft, regelt sich die Bandbreite wieder schrittweise nach oben.
Viele Grüße
Oliver I.
2
Answer
from
5 years ago
@Oliver I.
Ich weiß nicht, ob es sich um ein Missverständnis handelt, mehr als 130 MBit kommen hier eh nicht an, da die Leitungskapazität nicht mehr hergibt, wir sind einfach zu weit vom Verteiler entfernt.
Meine Frage war auf die verfügbare DSLAM-Datenrate im Verteiler bezogen, die nach einem Neustart des Anschlusses deutlich niedriger war, als nach Schaltung durch den Techniker.
Wenn das ein automatischer Vorgang ist, kann man eine erneute Erhöhung nicht verhindern?
Ich habe auf die Abbrüche eigentlich gar keine Lust.
Answer
from
5 years ago
ASSIA überwachst die Leitung permanent und wird bei beginnenden Problemen rechtzeitig eingreifen
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie @Stefan schon geschrieben hat, wird dein Anschluss im Auge behalten und rechtzeitig eingegriffen, wenn sich eine weitere Funktionseinschränkung ergibt.
Beste Grüße
Malte M.
14
Answer
from
5 years ago
ich habe gerade einmal geschaut, der Auftrag vom 24. Juli diesen Jahres, wurde aufgrund des Portmangels storniert. Da aktuell keine Ports zur Verfügung stehen, kann ich leider auch nicht sagen, wann ein Wechsel möglich ist.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
5 years ago
@Heike B.
Warum wird man über eine Stornierung nicht benachrichtigt?
Finde ich ehrlich gesagt unmöglich, da man als Kunde wochenlang nichtsahnend auf eine Bestätigung wartet. Das schaffen selbst kleine Onlineshops automatisch...
Auch jetzt werden mir 175 MBit als verfügbar und buchbar angezeigt...
Answer
from
5 years ago
das darüber keine separate Info erfolgt ist, tut mir leid. Ich habe gerade nochmals geschaut, eine schnellere Leitung ist aktuell nicht buchbar.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich den Tarifwechsel eingestellt, dieser liegt nun auf einen Wartestatus, da ein Portmangel besteht. Ich schaue aber regelmäßig nach dem Stand der Dinge.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from