Solved
DSLAM reduziert DSL Verbindungsgeschwindigkeit.
6 years ago
Heute ist mir aufgefallen, dass mein Anschluss nicht mehr auf den vollen 100 Mbit/s läuft. Habe mir das Log der FritzB 7590 durchgesehen und festgestellt, nach 2 Monaten stabilem Betrieb wurde nach mehrfacher Neuer Synchronisation die Bandbreite systematisch herabgestuft.
Habe mich schlau gemacht und herausgefunden, das da ein kleines Stück Software im DSLAM dafür verantwortlich zu sein scheint. Ausgelöst durch die mehrfachen Verbindungsabbrüche, hat die Magie in dem Kasten an der Straße gemeint einschreiten zu müssen um den vermeintlichen Störeinflüssen auf dem Weg vom Dslam zu mir entgegen zu wirken.
Das Problem: Die Abbrüche wurden von MIR selbst verursacht. Durch Bauliche Maßnahmen musste ich gelegentlich die DSL Leitung aus dem Patchpanel zur Fritzbox unterbrechen.
Folge-> Runterstufung....
Also habe ich heute mit der Hotline Kontakt aufgenommen. Der Mitarbeiter erklärte mir dann, das es keine Möglichkeit gebe, in die Software am Dslam einzugreifen um bei dem Teil sozusagen "RESET" zu drücken.
Darauf hin habe ich ihn gefragt ob er wirklich glaube, das Die Telekom solche Geräte einsetzt, ohne Zugriff auf eine solch wichtige Funktion zu haben?
Oder ob vlt doch nur ER nicht die Möglichkeit hat dort einzugreifen...
Es folgte Stille!
Dann wies er mich darauf hin, das der Vetrag seitens der Telekom ja durchaus erfüllt würde, da die Mindestbandbreite bei dem gebuchten 100 Mbit Anschluss ja durchaus gegeben wäre und somit kein Grund Vorliegen würde dort einzugreifen.
Ich habe darauf hingewiesen, das sich das auf technische Gegebenheiten bezieht, die eine schnellere Versorgung ohne Bauliche / Hardware technische Änderungen ändern lassen. Im vorliegenden Falll allerdings ein Software Algorytmus greift, da dieser durch einen offensichtlich falschen Trigger ausgelöst wurde.
Also wäre doch die logische Vorgehensweise 1.) Den DSLAM bzw. die Software die dafür verantwortlich ist zurücksetzen und 2.) Sollte es wirklich keine einfache Methode dafür geben, ohne physisches Eingreifen vor Ort diesen Allgorytmus zurückzusetzen, eine Softwarelösung dafür zu entwickeln.
Stattdessen wurde ich darauf hingewiesen, dass wenn die Geschwindigkeit unter den Vertraglich festgelegten Schwellenwert von XX MBit/sec fällt könnte man ja sofort kündigen!
WIRKLICH?! Ist DAS die Antwort. Nach fast 40 Jahren als Bestandskunde auf diesem Anschluss ist das die Antwort?
Ich wollte darufhin mit dem nächsthören Level verbunden werden.
Das würde nicht gehen....
Z.Zt. verweile ich wieder in der Warteschleife. Mal sehen was passiert. Vielleicht bekomme ich nun jemanden der etwas mehr Kundenservice an den Tag legt.... Oder mir wird hier geholfen Bin ja grundsätzlich für alles offen.
Zum Schluss sei noch gesagt, daß ich nichts gegen die Telekom oder was weiß ich habe. Im Gegenteil. Ich hasse nur Leute, die im "Kundenservice" arbeiten und dann nur Dienst nach Schema F machen. Ganz nach dem Motto: Das steht hier so....
Wenn ich sehe das was im Argen liegt, oder das eine Vorgehensweise die es schon länger gibt nicht mehr greift, oder in manchen Fällen für Probleme sorgt, dann MUSS es zu meinen Aufgaben zählen dieses Problem an dafür zuständige Stellen weiterzugeben, um das eine Lösung zu finden und auf eienn Konsens zu kommen.
-Viel zu viel Text, für ein so kleines Problem-
3354
12
This could help you too
6 years ago
784
0
4
7 years ago
2075
0
6
1389
0
2
542
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
DLM stuft dich wieder hoch, wenn die Leitung stabil und ohne Fehler ist.
Da musst du niemanden hinterher telefonieren und auch die vertragliche Bandbreite wird eingehalten.
11
Answer
from
6 years ago
@fdi und was würde es bitteschön bringen wenn "Jeder" einen Grund vorbringt und sich zurück setzen lassen würde? In 99% der Fälle ist diese Rückstufung auch nötig um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Ergo würde bei "Jeder" die Leitung zusammenbrechen und diese DLM Funktion erneut greifen.
Wenn ich jedoch wie i.d.F. plausiebel erklären kann, warum es zu diesen Ausfällen kam, ist es mit Sicherheit für den tech. Service nicht unzumutbar, die Mouse über eine Schaltfäche zu bewegen und ein Rücksetzen auszulösen.
Answer
from
6 years ago
Es wurde dir doch auch schon gesagt, das die Leitung bei weiterer Fehlerfreiheit auch automatisch wieder hochgeregelt wird. Also wirkt doch DLM in beide Richtungen "plausibel".
Und nochmals und schlussendlich: Es darf da nicht eihgegriffen werden. Wenn dein Arbeitgeber dir Vorgaben macht, wirst du dich da auch nicht drüber hibwegsetzen.
Answer
from
5 years ago
Hat sich das Problem hier wieder geregelt?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from