DTFM Einstellungen - Eingabe wird nicht erkannt

vor 3 Jahren

Wir haben schon seit Längerem einen VoIP - Telekom-Anschluss.

 

Es ist und leider erst jetzt aufgefallen, dass wir unterschiedliche Hotlines nicht anrufen bzw. die entsprechende Abteilung nicht erreichen können, da unsere DTFM-Übertragung nicht erkannt wird.

Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.

 

Was und wo sollen wir umstellen bzw. veränder.

 

Vielen Dank!

649

11

  • vor 3 Jahren

    Jasmina

    Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.

    Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.
    Jasmina
    Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.

    @Jasmina  

    Und mit welchem Telefon genau?

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wir telefonieren mit Gigaset C430

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das gigaset dürfte nicht das Probleim sein sondern die Fritzbox

    Gruss aus Hessen

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Klack  dann schau da mal

    Gruß aus Hessen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jasmina  

     

    Ich nutze bei meinen IP-Endgerät diese Einstellungen:

     

    fdi_0-1646246886358.png

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    DTMF -Signalisierung für VoIP einstellen
    Die Einstellungen zur DTMF -Signalisierung nehmen Sie vor im Bereich DTMF in VoIP-Verbin-
    dungen auf der Web-Seite:
    Einstellungen ¤ Telefonie ¤ Weitere VoIP-Einstellungen
    DTMF -Signalisierung wird z.B. für die Abfrage und Steuerung einiger Netz-Anrufbeantworter
    über Ziffern-Codes oder für die Fernbedienung eines Anrufbeantworters benötigt.
    Für das Senden von DTMF -Signalen über VoIP müssen Sie festlegen, wie die Tastencodes in
    DTMF -Signale umgesetzt und gesendet werden sollen: als hörbare Information im Sprachkanal
    oder als sogenannte „SIP Info“-Meldung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem VoIP-Provider, welche Art
    der DTMF -Übertragung er unterstützt.
    Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es versucht, bei jedem Anruf, die für den aktuell ausge-
    handelten Codec passende Art der DTMF -Signalisierung einzustellen (Automatisch).
    Oder Sie legen die Art der DTMF -Signalisierung explizit fest:
    u Audio oder RFC 2833, wenn DTMF -Signale akustisch (in Sprachpaketen) übertragen werden
    sollen.
    u SIP Info, wenn DTMF -Signale als Code übertragen werden sollen.
    Anrufweiterleitung (Gesprächsvermittlung) über VoIP konfigurieren
    Die Einstellungen für die Anrufweiterleitung nehmen Sie vor im Bereich Gesprächsvermittlung
    auf der Web-Seite:
    Einstellungen ¤ Telefonie ¤ Weitere VoIP-Einstellungen
    Sie können einen externen Anruf an eine Ihrer VoIP-Verbindungen mit einem zweiten externen
    Teilnehmer verbinden (providerabhängig). Bauen Sie dazu eine externe Rückfrage zu dem zwei-
    ten Teilnehmer auf und drücken Sie, nachdem sich der zweite Teilnehmer gemeldet hat, auf die
    R-Taste am Mobilteil. Das Gespräch wird weitergegeben.
    Sie können die Einstellungen für die Anrufweiterleitung wie folgt ergänzen bzw. ändern:
    u Sie können die Anrufweiterleitung durch Auflegen aktivieren. Die beiden externen Teilneh-
    mer werden miteinander verbunden, wenn Sie am Mobilteil die Auflegen-Taste a drücken.
    Ihre Verbindungen zu den Teilnehmern werden beendet.
    u Sie können die direkte Anrufweiterleitung aktivieren. Sie können dann den Anruf weiterlei-
    ten, bevor sich der zweite Teilnehmer gemeldet hat.
    u Sie können die Anrufweiterleitung mit der R-Taste deaktivieren, wenn Sie die R-Taste mit
    einem anderen Leistungsmerkmal belegen wollen (s. u. „R-Tasten-Funktion für VoIP festle-
    gen (Hook Flash)“).
    Hinweise
    u Die Einstellungen für die DTMF -Signalisierung gelten für alle VoIP-Verbindungen
    (VoIP-Konten).
    u Auf Breitband-Verbindungen (der G.722-Codec wird verwendet) können DTMF -Signale
    nicht im Audiopfad (Audio) übermittelt werden.

    Aus der Anleitung vom C430 IP.Das C430 ist über eine IP das Menue vom Telefon erreichbart

    steht auch in der Anleitung klack 

    Gruß aus Hessen

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jasmina  

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community Fröhlich 

    Du hast hier ja schon eine Menge Antworten erhalten. Vielen Dank für euren Support @all 😉

     

    Konnten die Tipps dir weiterhelfen bzw. auch die letzte Nachricht von @Brandy10 ? Fröhlich 

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Schau mal hier vielleicht hilft es klick 

    Viel Erfolg

    Gruss aus Hessen

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

175

0

1

Gelöst

in  

1256

0

4

Gelöst

in  

403

0

4

in  

404

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.