DTFM Einstellungen - Eingabe wird nicht erkannt
vor 3 Jahren
Wir haben schon seit Längerem einen VoIP - Telekom-Anschluss.
Es ist und leider erst jetzt aufgefallen, dass wir unterschiedliche Hotlines nicht anrufen bzw. die entsprechende Abteilung nicht erreichen können, da unsere DTFM-Übertragung nicht erkannt wird.
Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.
Was und wo sollen wir umstellen bzw. veränder.
Vielen Dank!
669
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
182
0
3
vor 3 Jahren
182
0
1
vor 6 Jahren
404
0
3
vor 3 Jahren
Wir telefonieren über die Fritzbox 7590.
@Jasmina
Und mit welchem Telefon genau?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir telefonieren mit Gigaset C430
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das gigaset dürfte nicht das Probleim sein sondern die Fritzbox
Gruss aus Hessen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Klack dann schau da mal
Gruß aus Hessen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bist da mal durchgegangen?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/361_Fernsteuerung-von-Telefoniegeraten-und-Sprachcomputern-nicht-moglich/
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jasmina
Ich nutze bei meinen IP-Endgerät diese Einstellungen:
Antwort
von
vor 3 Jahren
DTMF -Signalisierung für VoIP einstellen
Die Einstellungen zur DTMF -Signalisierung nehmen Sie vor im Bereich DTMF in VoIP-Verbin-
dungen auf der Web-Seite:
Einstellungen ¤ Telefonie ¤ Weitere VoIP-Einstellungen
DTMF -Signalisierung wird z.B. für die Abfrage und Steuerung einiger Netz-Anrufbeantworter
über Ziffern-Codes oder für die Fernbedienung eines Anrufbeantworters benötigt.
Für das Senden von DTMF -Signalen über VoIP müssen Sie festlegen, wie die Tastencodes in
DTMF -Signale umgesetzt und gesendet werden sollen: als hörbare Information im Sprachkanal
oder als sogenannte „SIP Info“-Meldung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem VoIP-Provider, welche Art
der DTMF -Übertragung er unterstützt.
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es versucht, bei jedem Anruf, die für den aktuell ausge-
handelten Codec passende Art der DTMF -Signalisierung einzustellen (Automatisch).
Oder Sie legen die Art der DTMF -Signalisierung explizit fest:
u Audio oder RFC 2833, wenn DTMF -Signale akustisch (in Sprachpaketen) übertragen werden
sollen.
u SIP Info, wenn DTMF -Signale als Code übertragen werden sollen.
Anrufweiterleitung (Gesprächsvermittlung) über VoIP konfigurieren
Die Einstellungen für die Anrufweiterleitung nehmen Sie vor im Bereich Gesprächsvermittlung
auf der Web-Seite:
Einstellungen ¤ Telefonie ¤ Weitere VoIP-Einstellungen
Sie können einen externen Anruf an eine Ihrer VoIP-Verbindungen mit einem zweiten externen
Teilnehmer verbinden (providerabhängig). Bauen Sie dazu eine externe Rückfrage zu dem zwei-
ten Teilnehmer auf und drücken Sie, nachdem sich der zweite Teilnehmer gemeldet hat, auf die
R-Taste am Mobilteil. Das Gespräch wird weitergegeben.
Sie können die Einstellungen für die Anrufweiterleitung wie folgt ergänzen bzw. ändern:
u Sie können die Anrufweiterleitung durch Auflegen aktivieren. Die beiden externen Teilneh-
mer werden miteinander verbunden, wenn Sie am Mobilteil die Auflegen-Taste a drücken.
Ihre Verbindungen zu den Teilnehmern werden beendet.
u Sie können die direkte Anrufweiterleitung aktivieren. Sie können dann den Anruf weiterlei-
ten, bevor sich der zweite Teilnehmer gemeldet hat.
u Sie können die Anrufweiterleitung mit der R-Taste deaktivieren, wenn Sie die R-Taste mit
einem anderen Leistungsmerkmal belegen wollen (s. u. „R-Tasten-Funktion für VoIP festle-
gen (Hook Flash)“).
Hinweise
u Die Einstellungen für die DTMF -Signalisierung gelten für alle VoIP-Verbindungen
(VoIP-Konten).
u Auf Breitband-Verbindungen (der G.722-Codec wird verwendet) können DTMF -Signale
nicht im Audiopfad (Audio) übermittelt werden.
Aus der Anleitung vom C430 IP.Das C430 ist über eine IP das Menue vom Telefon erreichbart
steht auch in der Anleitung klack
Gruß aus Hessen
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jasmina
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community
Du hast hier ja schon eine Menge Antworten erhalten. Vielen Dank für euren Support @all 😉
Konnten die Tipps dir weiterhelfen bzw. auch die letzte Nachricht von @Brandy10 ?
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schau mal hier vielleicht hilft es klick
Viel Erfolg
Gruss aus Hessen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von