Gelöst
Egsp = Gerätemiete?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin seit 6.4.21 bei der Telekom (laut Vertrag im Kundencenter. Eigentlich seit 30.3. aber es lief alles noch nicht so richtig und somit steht jetzt Vertragsbeginn 6.4.21). Am 26.03. hab ich den Speedport erhalten, der aber nach dem ganzen Kudelmuddel erst ab 6.4., als ein Techniker da war, richtig lief.
Ich habe das EGSP fristgerecht innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht gekündIgt. Ich glaube das war am 2. oder 3. 4.21.
Im Kundencenter ist es nicht mehr sichtbar und gestern (außerhalb der 14 Tage mittlerweile) habe ich die Kündigung auch schriftlich bekommen.
Aber: Es war kein Retouren Etikett dabei. Und jetzt bin ich verunsichert. Ich meine fristgerecht alles richtig gemacht zu haben und das Geräteservicepaket, also auch das Gerät fristgerecht gekündigt zu haben.
Ich möchte den Speedport Smart 3 nicht und würde lieber wieder eine FRITZ!Box 7590 haben.
kann mir bitte jemand diesbezüglich helfen? Bzw. Auskunft geben? Oder bin ich jetzt 12 Monate an den Speedport gebunden?
Danke vorab!
223
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
542
0
2
vor 6 Jahren
279
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo alle,
ich hatte eine SMS an meine "Wechselberaterin" geschrieben mit meiner Problemschilderung, die hat das jetzt alles für mich erledigt und auch ein Retourenetikett geschickt. Der Router ist auch schon auf dem Weg.
Also ich muss sagen, dass mit den Wechselberatern klappt wirklich vorzüglich!
Danke Dafür!
Das Thema ist somit erledigt. Danke an alle!
0