Eigene Cloud Speedport externe Festplatte
2 years ago
Guten Tag
Ich bin völliger neuling auf diesem Gebiet. Ich habe folgendes vor: ich habe eine Festplatte am Speedport Hybrid angeschlossen wird auch erkannt. Über das Netzwerk kann ich auch auf diese Festplatte zugreifen. Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. Ich hatte schon im Internet geschaut, bin aber nicht richtig weit gekommen.
Danke für die Hilfe
915
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
8 years ago
25582
0
4
2 years ago
559
0
3
1926
0
5
fdi
2 years ago
@ehupfer
Mach das über ein VPN , alles Andere ist eine schwer unsichere Bastellösung.
0
0
Deleted User
2 years ago
Das wäre eher etwas für dein Vorhaben.
https://www.synology.com/de-de/products/DS120j
Einfach einzurichten und zahlreiche Apps für eine Bedienung auch aus der Ferne.
Ganz zu schweigen von der Tatsache, das bei einer Festplatte als NAS am Speedport die Zugriffszeiten nicht die schnellsten sind.
Was dem langsamen USB2.0-Port geschuldet ist. Die Synology hängst du an einen LAN-Port.
8
13
Load 10 older comments
der_Lutz
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Worauf machst Du denn ein Backup? Auf einem Gerät das nie kaputt gehen kann? Na dann sei froh.
Mein Backup besteht nicht aus einem Gerät, denn dann wäre es keine Backup.
Weiteres dazu nicht hier bzw. erst wenn der TO Fragen dazu stellt, denn das ist mittlerweile OT.
2
KalleM58
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Ich habe einen OpenVPN-Server auf meinem Router und OpenVPN-Clients auf Handy, Tablet und Laptop. Von den Geräten kann ich nach Aufbau der VPN -Verbindung voll auf mein NAS im Lokalen Netzwerk zugreifen. Nun hat wohl der Speedport Hybrid wohl keinen eigenen VPN -Server, da müsste man dann auf einen Rechner im Netzwerk ausweichen, der einmal die Platten hält und dann auch einen Server für Zugriffe bereit stellt, Das könnte VPN , SFTP, WebDav oder auch Nextcloud sein.
Hallo,
das klingt für einen Neuling dieser Materie, wie @ehupfer aber etwas "Überladen" ! 😉
Gruß Kalle
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Für 200,00 EUR gibt es schon das Gerät ohne Platten. Welchen Massenspeicher man dann benötigt, bleibt jedem selbst überlassen.
Das ist ja richtig. Und mit Minimalaustattung 2x IronWolf 2TB sind wir schon bei knapp 400€. Und heutzutage sind 2TB bei der Möglichkeit seine Bilder, Musik und Videos lokal zu Speichern schon arg eng bemessen.
Für einen absoluten Neuling und um das Thema NAS kennenzulernen ist in meinen Augen eine DS120j mit einer WD NAS 4TB und 180€ Anschaffungskosten der ideale Start.
Und ja. Wer lange sucht findet auch günstigere Preise. Gebe ich dir Recht. Allerdings sollte man beachten, das er geschrieben hat das er Neuling ist. Und eine Synology in Minimalaustattung ist selbst für einen Neuling händelbar.
Muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe auch mit einer kleinen Synology angefangen um das Thema NAS zu verstehen und bin aktuell bei einer 218+ mit 2x8TB +1x8TB am USB für das HyperBackup. Weiter laufen Surveillance Station mit diversen Überwachungskameras und Videostation inkl. GigaBlue der seine Aufnahmen auf der NAS speichert die ich dann im ganzen Haus auf jedem TV, Tablet oder Smartphone abrufen kann. So bin ich langsam in die Welt der NAS reingewachsen.
Daher mein Rat an @ehupfer Klein anfangen. Schont unter anderem den Geldbeutel.
https://www.office-partner.de/synology-ds120j-seagate-st4000vn006-11924708set1
das und nimm stattdessen die MagentaCloud
Mit kostenlosen 3GB als MagentaCloud free oder als Telekom Kunde mit kostenlosen 15GB ein bisschen mau.
Aber gut. Auch eine Idee und Überlegung wert je nachdem wieviel man bereit ist zu bezahlen,
https://cloud.telekom-dienste.de/tarife?wt_mc=sk_naclclxx_14_na-mc_388472719_25553942839_663733731529_&gclid=EAIaIQobChMI55yW4sWzgAMVbzgGAB2zGwpXEAAYAiAAEgIwkfD_BwE
1
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
KalleM58
2 years ago
Hallo @ehupfer ,
ich würde dir von dieser Minimallösung dringend abraten, auch aus Sicherheitsgründen.
Auch ich war vor kurzem noch absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Habe mich dann, auch auf Grund der guten Beratung hier in der Community für eine NAS-Lösung entschieden.
Es ist erstmal viel Neuland, aber wenn man sich ruhig und schrittweise mit der neuen Materie befasst, zusammen mit meiner Frau, wächst man da rein (bin Rentner, da geht's auch noch 😉) und ist sehr interessant.
Ich kann dir folgende Sonderausgabe der "PC-WELT" zur Erstinformation empfehlen, gibt einen guten Einblick in die Materie:
https://www.idgshop.de/pcwelt/pcwelt-magazin-sonderhefte-sonderausgaben/pc-welt-xxl-wlan-05-2023
Gruß Kalle
0
0
teezeh
2 years ago
Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu.
Spar dir das und nimm stattdessen die MagentaCloud (hast du als Vertragskunde kostenlos) oder einen vergleichbaren Online-Speicher.
Viele Grüße
Thomas
0
2
mboettcher
Answer
from
teezeh
2 years ago
ehupfer Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. ehupfer Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. Spar dir das und nimm stattdessen die MagentaCloud (hast du als Vertragskunde kostenlos) oder einen vergleichbaren Online-Speicher.
Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu.
Spar dir das und nimm stattdessen die MagentaCloud (hast du als Vertragskunde kostenlos) oder einen vergleichbaren Online-Speicher.
15 GB vs. 1-2 TB? Ein etwas „schräger“ Vergleich angeblich „vergleichbaren Online-Speichers“ mit der Kapazität einer Festplatte. Dazu das Gehampel mit der Telekom-Cloud. Wie „professionell“ die Telekom die Migration gestemmt hat, reicht eigentlich um davon Abstand zu halten.
1
CobraCane
Answer
from
teezeh
2 years ago
ehupfer Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. ehupfer Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu. Spar dir das und nimm stattdessen die MagentaCloud (hast du als Vertragskunde kostenlos) oder einen vergleichbaren Online-Speicher. Viele Grüße Thomas
Jetzt möchte ich aber aus der Ferne auf diese Festplatte zugreifen um Bilder oder Videos und anderes zu speichern. Ich möchte meine Freundin das auch ermöglichen. Ist das möglich und was brauche ich dazu.
Spar dir das und nimm stattdessen die MagentaCloud (hast du als Vertragskunde kostenlos) oder einen vergleichbaren Online-Speicher.
Viele Grüße
Thomas
Warum sparen, ich würde eher sagen beides machen. Stichwort 3-2-1 Backup 😉
1
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
ehupfer