Gelöst
Eigene Homepage nicht aufrufbar
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe mit der Software WebSite X5 eine Homepage erstellt und die Daten hochgeladen. Im Datei-Manager des Homepagecenters sind sie auch zu finden. Wenn ich jetzt aber in einem Browser meine Seite aufrufen will, bekomme ich immer nur die 404 Not Found Fehlermeldung.
Schalte ich im HPC die "Wartungsseite" ein und rufe dann in einem Browser meine Homepage auf, wird der Wartungshinweis ganz normal angezeigt.
Was mache ich falsch???
671
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
273
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
1575
0
2
vor 4 Jahren
290
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Du hast Deine Seite an einen falschen Ort hochgeladen.
Ich kann nicht wissen, wo falsch hin.
Ich kenne auch WebSite X5 nicht, was das Ding genau macht.
Wenn man Tools verwendet, muß man auch wissen, was die genau machen.
Das ist der Nachteil dabei, Tools zu verwenden.
Weiterhin wissen viele dann nicht, was sie genau machen, und
wo die Startdatei hin muß.
Es fängt damit an, daß der Webserver eine bestimmte Startdatei erwartet.
Wie lautet die denn bei einer Telekom-Homepage?
Ich weiß das nicht; Du mußt das wissen.
Aber vor Jahrzehnten in den T-Online-Newsgroups wurden alle
möglichen Namen definiert: main., home., homepage., index.
jeweils mit .htm oder .html dahinter.
Es geht weiter damit, wo der Webserver das Wurzelverzeichnis
Deines Webspace erwartet.
Dort muß eine geeignete Startdatei residieren.
Auch das mußt Du wissen!
Ich weiß das nicht.
Usw.
Man sollte auch die Seite auf der eigenen Festplatte mit einem Browser testen.
Erst danach hochladen.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe die Homepage auf meiner Festplatte getestet, läuft alles problemlos. Die Daten habe ich jetzt über WebDav hochgeladen, wie schon vorher, sind diese auch alle im Dateimanager vorhanden. Auch die notwendige "index.html." ist vorhanden. Dennoch lässt sich die Seite online nicht finden: Fehler 404
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe die Homepage auf meiner Festplatte getestet, läuft alles problemlos. Die Daten habe ich jetzt über WebDav hochgeladen, wie schon vorher, sind diese auch alle im Dateimanager vorhanden. Auch die notwendige "index.html." ist vorhanden. Dennoch lässt sich die Seite online nicht finden: Fehler 404
Ich habe die Homepage auf meiner Festplatte getestet, läuft alles problemlos.
Die Daten habe ich jetzt über WebDav hochgeladen, wie schon vorher, sind diese auch alle im Dateimanager vorhanden.
Auch die notwendige "index.html." ist vorhanden.
Dennoch lässt sich die Seite online nicht finden: Fehler 404
Die index.html ist dann an einem falschen Ort.
Nicht in DocumentRoot.
Man muß DocumentRoot kennen!
Sonst kommt man nicht weiter.
Das muß der Homepage-Konfiguration entnehmbar sein.
Ich gehe davon aus, daß alle Links in den html-Dateien passen.
Wo ist denn die Wartungsseite?
Ich kenne das Konzept nicht, wie auf die Wartungsseite umgeschaltet wird.
Falls DirectoryIndex dazu geändert wird, muß index.html auch dort sein.
Mach mal einen ftp-Zugriff.
Man ist dann automatisch in DocumentRoot, also in /
Ich habe eine uralte Telekom-Homepage mit 10 MB.
Dort habe ich mal die Wartungsseite aktiviert.
Die ist bei meinem ftp-Zugriff im Wurzelverzeichnis (/) nicht zu sehen.
Es scheint so, daß da einfach DocumentRoot des Webservers geändert wird,
auf ein Verzeichnis, wo die Wartungsseite sich befindet, und in das
man keinen Zutritt hat.
ftp-Root (/) bleibt dadurch unverändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
seit dem 18.05. sollte Deine Homepage ganz normal angezeigt werden.
Der Fehler war, genau wie von @maglite vermutet, dass die Dateien im falschen Verzeichnis lagen. Da Du eines der neuen Homepage-Produkte verwendest, muss die Startdatei der Homepage im Ordner 'public_html' liegen, dies ist automatisch immer das Stammverzeichnis Deiner Domains.
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alles klar, Website ist wieder erreichbar - vielen Dank auch an @maglite
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von