Eigene Mobilfunkzelle für Hybrid-Kunden?
4 years ago
Vor ein paar Tagen, habe ich mir eine Wittenberg LAT 54 Antenne, für das 1800er Netz, installiert. Zusätzlich musste ich einen Bandpassfilter installieren, welcher nur die 1800 MHz Frequenzen durchlässt, da ansonsten das 800er Freuquenzband immer das 1800er weggedrückt hat.
Nachdem ich alles installiert hatte, war sofort eine Verbesserung sichtbar. Anstatt schwankende Bandbreiten (ausgelastete 800er Zelle), hatte ich konstante Downloadgeschwindigkeiten von 30-40 Mbit/s. Im 800er Frequenzband waren es 10-20 Mbit/s.
Doch leider ist dem nicht mehr so, da ich seit kurzem in einer anderen LTE Zelle bin, welche ich auch cellmapper.net nicht mehr finden kann. Seit dem sind alle Downloads auf ca. 20 Mbit/s begrenzt.
Für die besser Downloadgeschwindigkeit hatte ich mir die Zelle 31348482 herausgesucht. Diese ist aber jetzt nicht mehr erreichbar und ich werde immer in die 31348485 eingebucht. Doch diese Zelle existiert laut Cellmapper gar nicht mehr.
Es gibt an diesem Funkturm die Zellen, laut Cellmapper 7 Zellen mit folgenden Bändern:
Zelle Band
31348480 B3
31348481 B3
31348482 B3
31348483 B8
31348484 existiert nicht
31348485 existiert nicht
31348486 B20
31348487 B20
31348488 B20
Wie kann ich mich in die 31348485 einbuchen, wenn diese gar nicht existiert?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von der Telekom mir diesen Sachverhalt erklärt.
Vielen Dank
855
24
This could help you too
6 years ago
513
0
2
2 years ago
261
0
5
2 days ago
74
0
2
4 years ago
Doch diese Zelle existiert laut Cellmapper gar nicht mehr.
Hallo @anormalperson
Eventuell hat Cellmapper die falschen Werte in der Datenbank.
0
4 years ago
Wie kann ich mich in die 31348485 einbuchen, wenn diese gar nicht existiert?
Cellmapper ist kein Info-Instrument der Telekom.
Wenn da eine neue Zelle auftaucht, dann ist es z.B. an Dir, diese Daten einzupflegen.
0
4 years ago
Wie kann ich mich in die 31348485 einbuchen, wenn diese gar nicht existiert?
Dass Du die nicht gefunden hast heißt offenbar noch lange nicht, dass der cellmapper die nicht kennt:
21
Answer
from
4 years ago
Ich hatte absolut unterbrechungsfreien Empfang mit hoher Bandbreite, immer um die 70 Mbit bei 6 MBit DSL.
Die Empfangswerte unterschieden sich zwischen 800 und 1800 nur minimal trotzdem wollte der Speedport Hybrid immer lieber die 800, dazu gibt es auch reichlich Lesestoff hier und an andere Stelle.
Answer
from
4 years ago
der_Lutz Du hast den über das Tool sphfreq auf die Frequenzen gezwungen?
Wusste nicht, dass das auch per Software funktioniert, hätte ich mir die 2x 40€für die Bandpassfilter auch sparen können.
Aber danke für den Tipp @lejupp
Ich habe da noch ein anderes Problem, welches ich nicht verstehe. Der Upload ist meist so bei 5-7 Mbit/s. Allerdings gibt es das Phänomen, dass der Upload unter die Uploadgeschwindigkeit vom DSL sinkt. DSL Upload liegt nochmal mit 2,4-2,5 Mbit/s. Der Speedtest zeigt mir aber nur 0,5 bis 1,5 Mbit/s an. Aktuell habe ich dafür aber ca. 37-39 im Download.
Wie kann der Upload unter DSL Geschwindigkeit fallen, wenn das DSL voll synchron ist?
Answer
from
4 years ago
Mit SpeedportHybridControl.
Durchs Bonding, wobei das eher ein Problem beim Download ist, der Upload ist in aller Regel mit hohen Bandbreiten möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from