Einbinden von Smartgeräten nicht möglich - Speedport Smart 4
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe mit einen Speedport Smart 4 gekauft, da mein Zyxel leider langsam den Geist aufgab.
Nun habe ich das Problem, dass ich meine ganzen smarten Geräte (Steckdosen und Lampen) nicht über die App „Smart Life“ eingebunden bekomme.
Ich habe das WLAN umbenannt, weil ich schon einmal Probleme mit zu langen Namen in dem Bezug hatte und das 5GHz Frequenzband deaktiviert.
Dennoch werden die Komponenten in der App nicht gefunden.
Hat jemand noch einen Tipp für mich?
VG,
Nadine
134
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6514
0
4
vor 2 Jahren
150
0
5
387
0
2
vor 2 Jahren
496
0
4
212
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo @NadineEke ,
Sie könnten mal versuchen, nur WPA2 und nicht auch WPA3 einzustellen. Manche smarten Geräte haben damit Schwierigkeiten.
Viele Grüße,
Coole Katze
7
von
vor einem Jahr
Ja, das hab ich gemacht. Ich habe die App ja auch jetzt noch einmal vollständig gelöscht und wieder neu installiert. Da war auch nichts mehr drin.
von
vor einem Jahr
Hallo @NadineEke ,
werden die Geräte denn in der App nach Zurücksetzen gefunden? Wenn die Geräte nicht gefunden werden, können sie auch nicht ins WLAN aufgenommen werden. Können Sie ein Beispiel für ein oder zwei Geräte nennen?
Viele Grüße,
Coole Katze
von
vor einem Jahr
Hallo @NadineEke,
sehr ärgerlich, dass die Einbindung der Geräte noch nicht klappte. Die wichtigsten Punkte wurden hier ja schon genannt.
Manchmal hilft es auch, wenn im Routermenü für das 2,4 GHz WLAN ein niedriger Kanal fest eingestellt wird (vorzugsweise 1, 6 oder 11).
Viele Grüße
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von