Gelöst
Einbrüche beim Spektrum
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Ich benutze seit Jahren schon die FB7590 (seit gestern mit OS 7.25 [DSL-Version allerdings von OS 7.12]). Bis vor ca. 1 Woche in den letzten Jahren nur 2 Resyncs gehabt und alles lief stabil. Das Spektrum sah auch immer relativ "glatt" im 2. Bereich der Empfangsrichtung aus.
Seit einer Woche fast täglich (teils mehrere) Abbrüche am Abend.
Auffällig: Meistens in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 01:00 Uhr, in diesem Bereich "bricht" dann auch das Spektrum bei ca. 6 und 7 Mhz extrem (bis zu 2/3 ein), während tagsüber alles gut ist.
Nachdem gestern wieder das Problem war, bei der Hotline angerufen. Die Dame von der Störung hat aber keinen Fehler auf der Leitung feststellen können und dann irgendwas an der LineCard ausgeführt. Trotzdem ist das Spektrum nicht besser geworden. Sie teilte mir dann auch mit, dass das mit dem erhöhten abendlichen Aufkommen im Netz zusammenhängt.
Im Forum habe ich auch schon lesen können, dass Abends und Nachts diese Einbrüche im Bereich 6 und 7 Mhz nichts außergewöhnliches sind.
dLAN wird nicht verwendet, WLAN ist aus, nur eine TAE -Dose mit Telefonkabel angeschlossen (rot und rot mit schwarzer Markierung).
Bei der "Störsicherheit" habe ich schon alles auf "Mittig" gestellt; keine Verbesserung.
Meine Frage:
Kann dieser Einbruch im Spektrum zu den häufigen Resyncs führen?
Danke für Infos.
Gruß
Frank
1452
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2413
0
5
vor 6 Jahren
2474
0
3
vor 5 Jahren
419
0
3
vor 7 Monaten
1431
0
8
vor 4 Jahren
206
0
1
vor 4 Jahren
@Frank-73 erst mal Daumen 👍 für Deine Fehlerbeschreibung, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
das Ticket vom 09.03 wurde geschlossen.
Ist alles geklärt oder gibt es noch Klärungsbedarf?
Gruß
Max Ba.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Max Ba.
eigentlich wollte ich eine Störung bzgl. der Abbrüche aufmachen, so wie es @Chill erst mal vorgeschlagen hat. Die SMS, dass die Störung storniert wurde, hatte ich gestern nach dem Telefonat mit der Kollegin bekommen.
Es wäre nett, wenn sich dies mal ein Techniker ansehen könnte, da die Leitung eigentlich i. O. ist.
Danke für die Unterstützung.
Gruß
Frank
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Max Ba.
@Chill erst mal
so sieht das Spektrum aktuell aus (Anzeige von Minimum) 😪
Bildschirmfoto vom 2021-03-11 19-11-01.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich schlage vor, dass wir mal miteinander telefonieren.
Um diese Uhrzeit möchte ich nicht einfach anrufen.
Wann würde ein Telefonat passen?
Gruß
Max Ba.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Max Ba.
gerne können wir heute noch bis 22:45 Uhr telefonieren, ansonsten morgen Abend ab 19:00 Uhr. Je nachdem wie es am besten passt.
Gruß
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann melde ich mich morgen Abend gegen 19 Uhr.
Schönen Abend.
Gruß
Max Ba.
0
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen habe ich einen Line-Reset gestartet.
Bitte die nächsten Tage beobachten, ob sich am Spektrum und den Abbrüchen etwas ändert.
Wir hören uns dann am Montag.
Schönes Wochenende.
Gruß
Max Ba.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Max Ba.
Verbindung steht wieder. Spektrum weiterhin unverändert "zackig" in den beiden Bereichen (6 und 7 Mhz). Werde es bzgl. der Abbrüche beobachten.
Ebenfalls schönes Wochenende.
Gruß
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie lief der Anschluss am Wochenende?
Gab es noch Abbrüche?
Gruß
Max Ba.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Max Ba.
am Samstag ab Nachmittag innerhalb 1,5 Stunden 6 Abbrüche und innerhalb 30 Minuten überhaupt keine Verbindung. Habe dann nochmals die Störungsstelle angerufen. Der Kollege hat die Leitung nochmals gemessen (mit dem Ergebnis Leitung i. O.).
Er hat auch eine 24h-Messung angestoßen und wird sich morgen nochmals melden.
Seit Samstag ca. 16 Uhr läuft die Leitung stabil und auch das Spektrum sieht etwas besser aus. Tiefste Modulation bei 6 und 7 Mhz. ca 6 bits (tagsüber nahezu konstant bei 10 bits).
Gruß
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die Info. Ich freue mich auf weiteres
Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Manuel D. @Max Ba. @Chill erst mal
Hallo zusammen,
heute hatte mich nochmals der Kollege von der Störungsstelle angerufen und mir mitgeteilt, dass die 24h-Messung unauffällig war. Da seit Samstag Nachmittag keine Verbindungsabbrüche mehr aufgetreten sind und das Spektrum auch weniger "zackig" aussieht setze ich diese Thread auf gelöst.
In Zeiten von "Mobilem Arbeiten" und "Home-Schooling" ist ein zuverlässiges Internet wichtiger den je 😉, weshalb ich mich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten für die Hilfe bedanke möchte. 👍
Gruß
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Manuel D. @Max Ba. @Chill erst mal
Hallo zusammen,
heute hatte mich nochmals der Kollege von der Störungsstelle angerufen und mir mitgeteilt, dass die 24h-Messung unauffällig war. Da seit Samstag Nachmittag keine Verbindungsabbrüche mehr aufgetreten sind und das Spektrum auch weniger "zackig" aussieht setze ich diese Thread auf gelöst.
In Zeiten von "Mobilem Arbeiten" und "Home-Schooling" ist ein zuverlässiges Internet wichtiger den je 😉, weshalb ich mich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten für die Hilfe bedanke möchte. 👍
Gruß
Frank
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von